Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 16 Apr 2007 12:14 #1

Hallo,

Nachfertigungsteile wird man nur dann nach außerhalb verkaufen können, wenn man genug davon hat. Bei den Elektronikreglern ist das nicht der Fall, die sind schon deswegen selten, weil man dazu alte Regler benötigt, und die auch nicht mehr im Kaufhaus zu bekommen sind.

Wenn wir mal 3 km Türdichtungen machen sollten- dann ließe sich drüber reden, auch außerhalb des Clubs was abzugeben, wenn das den Mitgliedern recht ist.

Ansonsten: Wo ist das Problem in den Club zu gehen. Man muß sich ja nicht mit jedem anfreunden. Ich bin auch nicht jedem grün. Trotzdem bin ich im Club. Denn es gibt hier auch viele nette Leute und eben die Teile.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Apr 2007 11:16 #2

Mal einen Hinweis: Sich als Mensch zweiter oder erster Klasse zu fühlen, steht jedem frei. Wer sich in diesen Kategorien wohl fühlt, kann da überall auf der Welt ausreichend Humus vorfinden - innerhalb und außerhalb dieses und jedes anderen Vereins.

Wir hier drin sind nicht alle automatisch Freunde und fühlen uns nicht alle automatisch als was besseres - sowas bleibt jedermanns Privatangelegenheit. Was allein uns alle verbindet, ist dieses seltene und komplizierte Auto. Dafür Teile zu organisieren, ist die Hauptaufgabe des Vereins und der Mitgliedsbeitrag ist Teil des um diese Aufgabe herumgeschneiderten Konstrukts. Ohne Vorleistung kann man nicht nachfertigen. Wer sich mit Aufschlag aus diesem Zusammenhang freikaufen möchte, müsste den Club zwingen, Gewinnerzielungsabsichten daraus abzuleiten - denn wenn es nur um eine anders gerechnete Umlage gehen sollte, würden alle austreten, die unter einem Jahres-Teile-Budget von x lägen. Um nicht zu sagen: Der Modus schützt die Integrität des Clubs.

Locker bleiben also. Und beitreten!

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Apr 2007 09:28 #3

Gerold Röben postete
Hallo Herr Wohlberg,

ich kann mich noch sehr gut an unser nettes Gespräch auf der Citrorama 2006 erinnern. Desto unverständlicher ist mir ihre jetzige Reaktion. Wir hatten uns ausführlich über die Nachfertigung des elektronischen Lichtmaschinenreglers und über nachgefertigte Kabelbäume unterhalten. Die Bezugsadresse für die Kabelbäume habe ich ihnen seinerzeit genannt. Diese sind direkt über Herrn Fahrig, über Herrn Sassen in Düsseldorf oder über unseren Club zu beziehen. Der elektronische Regler ist unter Regie des Clubs und unter Einsatz der Mitgliedsbeiträge nachgefertigt worden. Der Club liefert aus diesem Grund auch nur an Mitglieder. Ich finde es sehr bedauerlich, daß Sie ihre Einstellung zum Club aufgrund anscheinend persönlicher Vorbehalte gegenüber einzelnen Clubmitgliedern nicht ändern können. Der Club ist hinsichtlich der Ersatzteilversorgung als Solidargemeinschaft zu verstehen und kann daher die Vorteile auch nur den Mitgliedern zukommen lassen.

Ich würde mich natürlich freuen, wenn wir Sie irgendwann als Mitglied begrüßen könnten. Falls Sie weiteren Diskussionsbedarf sehen, möchte ich Sie bitten, mich per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu kontaktieren.

Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest und viele schöne Fahrten mit ihrem SM

Gerold Röben

Das mit den 4 Augen sehe ich genauso. Ist nur schwierig für mich, wenn Sie auf meine Mails nicht reagieren. Hatte die Möglichkeit, die abgestorbene Kommunikation über das Forum wieder aufleben zu lassen als willkommen (aus egoistischer Sicht - sicher) erachtet.

Ich bin leider etwas verwundert, dass Sie sich an Ihre Äußerungen von der Citrorama nicht erinnern mögen. Find ich schade.

Noch eins zum Club: Ich persönlich finde halt den Habitus einiger Leute im Citroen-SM-Club etwas hochnäsig. Man möge mir diese polemische Äußerung verzeihen, aber ich habe oft den Eindruck, hier im Forum oder auch außerhalb, dass man nur Mensch 2. Klasse ist, wenn man nicht Mitglied im Club ist und/oder seinen SM nicht selbst restauriert hat.

Darüber hinaus kann ich nicht verstehen, dass die Nachfertigungsaktionen nur auf Mitglieder beschränkt sein dürfen. Bin selbst in einem anderen Oldie-Club Mitglied, wo bei Nachfertigungen gegen erheblichen Aufschlag die Teile auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Aus meiner Sicht ein lobenswerter Zug. Auch gegenüber Leuten, die mit deutscher Vereinsmeierei vielleicht ein Problem haben.

Herr Röben, nochmal an Sie: Wenn ich Sie mit meinen Äußerungen hier im Forum in irgend einer Weise diskreditiert haben sollte, dann entschuldige ich mich in aller Form dafür. Es war nicht meine Absicht. Was die Sachlage angeht, auch den elektronischen Regler betreffend, so lassen wir es besser so wie es ist. Ich erwarte keine Befruchtung der Sachlage, wenn wir uns unter 4 Augen unterhalten.

Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Apr 2007 11:57 #4

Hallo Loide,
Das wird nix mit der Metzgerei, denn es gibt keine beleidigten Leberwürste. Es gibt nur eine Erinnerung an die gute Kinderstube, die natürlich jeder SM;-Fahrer genossen hat ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Apr 2007 07:04 #5

Peter, das heisst "Loide".


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Apr 2007 21:53 #6

Mit den Beiträgen hier sollten wir eine Metzgerei aufmachen: Selten so viele beleidigte Leberwürste auf einem Haufen gesehen!

Reißt euch zusammen Loite!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Apr 2007 20:56 #7

Hallo John,

vielen Dank für die Blumen. Nicht alle hier, die angemeldet sind, sind auch Mitglieder sondern es sind auch einige Sm-Freunde hier die nicht dem Club zugehörig sind.

Viele Grüße und frohe Ostern

Gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Apr 2007 19:56 #8

An Gerold gibt es nix zu meckern, und wenn einer meint, er hätte was an jemandem zu meckern, dann soll er das unter 4 Augen mit dem Betreffenden auskarten.

Ich dachte immer, hier im Forum können nur Clubmitglieder schreiben und alle anderen können nur lesen? Weiß einer dazu mehr?
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Apr 2007 14:53 #9

Hallo Herr Wohlberg,

ich kann mich noch sehr gut an unser nettes Gespräch auf der Citrorama 2006 erinnern. Desto unverständlicher ist mir ihre jetzige Reaktion. Wir hatten uns ausführlich über die Nachfertigung des elektronischen Lichtmaschinenreglers und über nachgefertigte Kabelbäume unterhalten. Die Bezugsadresse für die Kabelbäume habe ich ihnen seinerzeit genannt. Diese sind direkt über Herrn Fahrig, über Herrn Sassen in Düsseldorf oder über unseren Club zu beziehen. Der elektronische Regler ist unter Regie des Clubs und unter Einsatz der Mitgliedsbeiträge nachgefertigt worden. Der Club liefert aus diesem Grund auch nur an Mitglieder. Ich finde es sehr bedauerlich, daß Sie ihre Einstellung zum Club aufgrund anscheinend persönlicher Vorbehalte gegenüber einzelnen Clubmitgliedern nicht ändern können. Der Club ist hinsichtlich der Ersatzteilversorgung als Solidargemeinschaft zu verstehen und kann daher die Vorteile auch nur den Mitgliedern zukommen lassen.

Ich würde mich natürlich freuen, wenn wir Sie irgendwann als Mitglied begrüßen könnten. Falls Sie weiteren Diskussionsbedarf sehen, möchte ich Sie bitten, mich per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu kontaktieren.

Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest und viele schöne Fahrten mit ihrem SM

Gerold Röben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Apr 2007 14:50 #10

Hi Rewol,

wassn los? Hau bitte nicht auf Leuten rum, die für den Club viel machen. Es gibt immer mal Missverständnisse, das sollte man abkönnen- und ein kleiner persönlicher Zwist zwischen 2 SM- Fahrern berechtigt nicht ein Vorurteil gegen den Club mit immerhin ca 250 anderen Mitgliedern.


Der elektronische Limaregler ist meines Wissens derzeit nicht mehr lieferbar aus Frankreich. Ab und an tauchen die Dinger bei Ibäh mal auf. Bzw vielleicht hat unser Teileservice auch wieder welche auf Lager. Der originale tut´s aber auch, bis Du einen anderen hast. Ich bin auch mal 3 Jahre mit nem DS Regler gefahren ohne Probleme.

Der Club liefert aber halt nur an Mitglieder, weil deren Beiträge auch in den Teilen stecken. An Außenstehende zu verkaufen wäre daher nicht ganz fair, denn die teile sind selten. Sonst hätten Clubmitglieder, die über ihre Beiträge mitinvestieren vielleicht ein Teil nicht, weil es ein Aussenstehender gekauft hat, ohne zum Clubservice finanziell beizutragen.

Den Verkauf nach außen können wir nur bei Nachfertigungen mit hohen Stückzahlen machen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Apr 2007 13:38 #11

Carsten postete
Hi,

bei Northeim in der Nähe von Göttingen. Daneben ein recht guter Wankel- RX7, der kostet 2900 und könnte das sogar wert sein. Der Verkäufer bot auch an, ein Paket zu schnüren, aber 4k für beide wollte er nicht :-), das seien ja nur 1100 für den SM- völlig ok IMHO.

Schöne Grüße,

Carsten

Den kenn ich leider nicht. Aber den bei Dinslaken. Sehr erfreulich finde ich in diesem Zusammenhang aber, dass sich der Herr Röben zu wort gemeldet hat und ich diesmal ausnahmsweise einer Meinung mit ihm zu sein scheine. Zumindest, was den Dinslakener SM angeht.

Sie erinnern sich noch an mich? Kann ich verstehen, wenn es da bei Ihnen eine "Gedächnislücke" gibt: Citrorama 2006. Ich war der Herr, den es nach einem elektronischen Lima-Regler dürstete.

Aber mal nüchtern betrachtet, Herr Röben, wenn Sie Ihr Verhalten in erwähnter Sache mal Revue passieren lassen, so müssten Sie meine Einstellung zum SM-Club doch jetzt besser verstehen können.

Ich muß meine Meinung in diesem Zusammenhang leider bestätigt sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Mär 2007 16:51 #12

Aber Vorsicht, das [-] sind[/-] waren zwei!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Mär 2007 16:04 #13

Leute, € 500 ,- sind wirklich dreist!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Mär 2007 21:22 #14

Antagonistisches Fotomotiv für Kalender 08.
Gruss
Hans-Joachim Boyke
  • Hans-Joachim Boyke
  • Offline
  • Beiträge: 227

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Mär 2007 14:58 #15

In Lothringen würde dies als neuwertig verkauft werden.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Mär 2007 14:50 #16

..suchtest du nicht ein Paar Kugeln?
  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Mär 2007 14:02 #17

Auch nicht schlecht, Zitat: "Elle n'est pas neuve..."

ab 500 (eher weniger)

cgi.ebay.fr/CAISSE-CITROEN-SM-sur-roue-s...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mär 2007 09:45 #18

.... der SM in France hat ne Gasanlage, d.h. FAHREN ohne Probleme mit dem Motor und für Sozialtarif. DAS macht ihn teuer, und hier nicht zulassungsfähig ohne Klimmzüge vorm TÜV :-)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mär 2007 21:28 #19

Zwischen haben wollen, geboten kriegen und "völlig einen anne Klatsche haben" sind halt Welten. Wenn die nicht zueinander finden, behalten die Einen ihren Schrott und die Anderen ihr Geld.

Wobei man mit Geld mehr anfangen kann als mit Schrott!

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mär 2007 20:27 #20

Hallo,

ich kann auch noch zwei Berichte zur "Preisfindung" beitragen - beide Beispiele ebenso mit DS-Motor:

Hamburg: Zustand ähnlich der obige Beschreibung von Carsten als Zugabe sind aber alle Edelstahlteile weiß lackiert - Preisvorstellung im Sommer 2006 € 2.500,-

Dinklage (nähe Osnabrück): etwas besserer Zustand, allerdings mit falscher hinterer Stoßstange, AHK und ZWeifarbenlackierung, Preisvorstellung € 7000,- (oder waren es sogar € 9000,-)

Die Verkäufer zeigten sich unbeirrt und versuchten den DS-Motor sogar noch als Vorteil darzustellen. Ein Rätsel! Stutzig macht mich vor diesem Hintergrund auch die aktuelle Auktion bei Ebay France: dort geht ein - zugegeben deutlich besserer SM - gerade Richtung € 5000,- - trotz DS-Motor.

Insgesamt empfinde ich die Preisfindung für den SM - die ich allerdings erst seit 2 Jahren beobachte - als sehr ungewöhnlich: für nicht fahrbereiten Schrott, gar mit dem falschen Motor, werden "Unsummen" verlangt, während in jüngster Zeit einige SM im Zustand 3 bei Ebay kaum für ca. € 8000,- weggegangen sind. Eigenartig...

Viele Grüße
Gerrit
  • Gerrit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2