Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 06 Okt 2007 07:54 #1

Guten Morgen,

@ Andreas:
"in einer alten Clubzeitung hab ich mal die Schaumstoffrestaurierung genau beschrieben"
- deshalb bin ich ja jetzt schnell in den Club eingetreten, damit ich bald die klasse alten Artikel absorbieren kann!


Die funktionalisierte C-Säule - stark, da kriegt man auf einem Treffen ´was zu sehen. Warum nicht? Anarchistischer Angriff auf die reine Lehre.
Kennt Ihr diesen DS von Paris-2005?


Bei mir sieht derzeit alles nackter aus - die Seitenverkl. alle raus u. Gurte/Blechanalyse. Gerade finde ich das rostfreie Blech optisch toller als die verkommenen Stoffbezüge :-)

Gestern wieder 200km SM geglitten - stark-stark-stark!
Mal ´was anderes: habt Ihr auch so leicht rotviolettfarbene Zündkerzen? Kommt das von dem Shell-Bleiersatz-Zeug mit "Kaliumcarboxlat" (auch nicht IUPAC-Chemieterminologieregeln, sondern eher Kosmetiker-Freestyle).

O.k., ich höre besser auf,
Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3358

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Okt 2007 22:13 #2

Tobias postete

..ganz großes Tennis. Könnte man da nicht auch noch Groschenspender, Kompass, Thermometer und Christopherus-Plakette unterbringen?

Christopherus-Plakette habe ich drin, selber gekauft! Bei Kaufhof gibt es die seit über 30 Jahren unverändert, die passen stilsicher zum SM und verdecken schlimmere Sünden...






.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Okt 2007 15:04 #3

Könnte aber verschieden stark ausgeprägt sein.
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Okt 2007 13:53 #4

Haben wir nicht alle einen Dachschaden, wenn wir SM fahren?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Okt 2007 13:30 #5

...halten die C-Säulen bei der seitlichen Belastung überhaupt was aus ? Sonst gibt's zusätzlich nen Dachschaden, wenn die Säulen beim Aufprall einknicken ....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Okt 2007 12:39 #6

Andreas Heene postete
Hallo Jochen,

in einer alten Clubzeitung hab ich mal die Schaumstoffrestaurierung genau beschrieben. Ja nicht den Sattler machen lassen. Selber wird besser.

Andreas

selbstverständlich kann man das bei einem dafür ausgewiesenen Sattler machen lassen, kostet natürlich Geld-die Fremdleistung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Okt 2007 12:02 #7

klaus schwaller postete
Hochladen erfolgreich !

Kopieren Sie die folgende Zeile mit [STRG+C] und fügen Sie sie in den gewünschten Post mit [STRG+V] ein:

..ganz großes Tennis. Könnte man da nicht auch noch Groschenspender, Kompass, Thermometer und Christopherus-Plakette unterbringen? Und ein Zettelbrett auf dem steht: "Zum Öffnen des Kofferraums bitte Aschenbecher ziehen".
  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Okt 2007 10:39 #8

Hallo Jochen,

in einer alten Clubzeitung hab ich mal die Schaumstoffrestaurierung genau beschrieben. Ja nicht den Sattler machen lassen. Selber wird besser.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Okt 2007 01:03 #9

Hallo,

vielen Dank für die vielen Kommentare!

Klar sind mehr Lederausstattungen übriggeblieben - aber Barbaras Stoff-Fauteuils sehen auch toll-toll aus (das ist auch mal meine Farbe gewesen...), sehr nobel.
Und grau kann nur hammermässig gut aussehen.

Angesichts (angefühls) meiner Schaumstoffsituation kann ich Andreas´ Kommentare wg. der Schaumstoff-Renovierung voll nachvollziehen; bei mir lässt es etwas den Seitenhalt vermissen.

Viele Grüsse,
Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3358

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Okt 2007 22:42 #10

Hochladen erfolgreich !

Kopieren Sie die folgende Zeile mit [STRG+C] und fügen Sie sie in den gewünschten Post mit [STRG+V] ein:

  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Okt 2007 22:39 #11

Hochladen erfolgreich !

Kopieren Sie die folgende Zeile mit [STRG+C] und fügen Sie sie in den gewünschten Post mit [STRG+V] ein:

  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Okt 2007 22:37 #12

Hochladen erfolgreich !

Kopieren Sie die folgende Zeile mit [STRG+C] und fügen Sie sie in den gewünschten Post mit [STRG+V] ein:

  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Okt 2007 22:34 #13

alles leder aus meinem atelier
Kopieren Sie die folgende Zeile mit [STRG+C] und fügen Sie sie in den gewünschten Post mit [STRG+V] ein:

  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Okt 2007 16:13 #14

who cares?
  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Okt 2007 16:00 #15

ich rutsche nicht , da ich auf ledersitzen mit lederhose fahre ---das ist fast wie mit einem hosenträgergurt . super !
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Okt 2007 13:40 #16

Hallo Andreas,

ich würde mal leise vermuten, dass du nicht in der Kurve rutscht, weil du auf dem Fahrersitz sitzt und dich am Lenkrad festhältst. Lass mal jemand anderen fahren: Auf dem Beifahrersitz rudert man ganz schön.

Grüße
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Okt 2007 12:27 #17

Lederausstattungen kann man auch verkaufen, wenn die KArosse Schrott ist. Somit überleben mehr LEderausstattungen als solche aus Stoffen.
Den Stoff gibt es bei ENPI France in den wesentlichen Farben noch heute, aber durchaus auch hier im Lande.

Wichtig ist aber in jedem Fall, dass der Schaumstoff des Sitzunterbaus sauber instand gesetzt wird.


Stoff/Leder ist eine reine Glaubensfrage. ich hab lieber Leder, da unempfindlicher. ich rutsch auch nicht in der Kurve, weil:
- meine Sitzschalen nicht gebrochen sind
- der Sitzunterbau an den Seitenteilen ("Schalensitz") mit hartem Schaum instandgesetzt wurde
- Das Leder nicht glänzend poliert wird
- ich mich mit dem Knie an der Tür abstützen kann

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Okt 2007 11:20 #18

Hallo Jochen
Leider weiß ich nicht ob es solche Innenausstattungen auf dem Markt sind oder wieviel sie kosten.
Ich kann nur sagen. Ich liebe die Stoffausstattung.
Meine ist vor 15 Jahren neu gemacht worden.
Ich muß zugeben.
Nach der Zeit ist der Stoff des Fahrersitz etwas zusammengedrückt.
Aber ich denke mit einer feinen Bürste ist das in den Griff zu bekommen.
Ich habe den Stoff damals noch von der Original Zulieferfirma bekommen.





Grüße
Barbara

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Okt 2007 10:40 #19

Ich habe Stoff/Velours und möchte nicht tauschen. Ist grau und sieht auch nach 36 Jahren noch ziemlich gut aus. Das bricht nicht, es gehen keine Nähte auf und man kann das Zeug waschen. Außerdem gibt es besseren Seitenhalt.

Neu beziehen würde ich's ebenfalls wieder damit, aber noch ist das nicht notwendig.

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Okt 2007 07:48 #20

Hallo Jochen,

Du kannst einbauen was Du willst. Tatsache scheint zu sein, dass es nur noch Lederausstattungen gibt. Aber es ist hier noch niemand geschlachtet worden, der sich den Innenraum mit Stoff bekleiden lässt. Bei Meinem SM z. B. wurde vom Vorbesitzer Stoff vom CX Serie I verbaut. Sieht zum schwarzen Lack ein wenig skurill aus. ABer inzwischen möchte ich es nicht mehr missen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2