Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 29 Nov 2007 13:19 #1

w.e.weiss postete
Die Gas- und Drosselklappenzüge vom Club sind allererste Qualität und nicht teuer, ich hab meine präventiv erneuert, ich kenn das, in den 70ern ist uns mal unterwegs der Zug gerissen, das macht Spaß.....besonders beim IE!
Gruß Wolfgang Weiß

Kann ich beides bestätigen. Wer am ie schon einmal den Zug vom Gaspedal nach oben erneuert hat, der weiß, warum das Auto SM heißt. Und dem ist auch klar, wer hier S ist und wer M ;)


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Nov 2007 21:22 #2

ich fahre auch mit neuen clubgaszügen..funktionieren sogar im winter !
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Nov 2007 18:00 #3

Die Gas- und Drosselklappenzüge vom Club sind allererste Qualität und nicht teuer, ich hab meine präventiv erneuert, ich kenn das, in den 70ern ist uns mal unterwegs der Zug gerissen, das macht Spaß.....besonders beim IE!
Gruß Wolfgang Weiß
  • w.e.weiss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Nov 2007 10:41 #4

Hallo,

wie Horst mir sagte, gibt es wieder Gaszüge beim Club, aus eigener Nachfertigung.

Viele Grüße

Gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Nov 2007 10:49 #5

vielen dank für die tipps, werde mal im club nachfragen. zumal das ding in meinem sm eh nicht mehr original war, da wurde schonmal dran rumgefummelt. wegen der richtigen länge und so, lieber einen der passt und dem original am nächsten kommt.

Elmar
  • Elmar Zillessen
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Nov 2007 18:23 #6

Haaaa, aber!

Der Gaszug reisst meist, weil das untere Kugelgelenk am Seil schwergängig wird, und dann die Seitwärtsbewegung des Schaftes des Gelenkes an der Einführung der Seele diese selbige ermüdet. Rost kommt noch dazu.

Und: Es gibt die Gaszüge perfekt nachgebaut in Frankreich- fragt mal, ob nicht die im Club auch vorliegen.

Die Fahradlösung geht sicher auch irgendwie, aber wenn alle Züge reißen, fragt beim Dreispitz-Center bei Karlsruhe, das ist ein Motorradladen, der macht angeblich solche Dinger nach.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Nov 2007 16:38 #7

Hi Gerold,

watt cool, das hab ich Elmar auch so diktiert am Telefon :-)

Elmar, herzlich willkommen !

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Nov 2007 15:38 #8

im Fahrradladen.

Herzlich willkommen im Forum übrigens!

Aber tatsächlich. Ich hatte (wie wohl fast alle) auch dieses Problem, und habe ein Stahlseil für Fahrradbremsen aus der Eisenwarenhandlung Thaler in Sterzing genommen und eingefädelt. MoS2 oder ähnliches hinein und etwas einruckeln. Den Gummibalg, der nur Wasserfänger ist weggelassen (deswegen reißen die Seilzüge ja immer) und das Seil mit neuen Schrauben verspannt.

schöne Grüße, Gerold



.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Nov 2007 14:38 #9

hallo, leider ist der Gaszug in meinem SM gerissen, jetzt suche ich einen Neuen.
Kann mir jemand schreiben, wo man den noch bekommt?
Danke
  • Elmar Zillessen
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1