Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 19 Mär 2009 15:37 #21

Hörtmal, DAS Thema mit den Strahlern ist schon oft ohne Ergebnis diskutiert worden. Sinn macht bei den Lenklampen eigentlich nur ein Punktlicht, aber die Bestückung der SM ging wohl kreuz und quer in der Angelegenheit.
ich habe einmal Bj 75 mit Punktlicht gehabt Ursprungsland F und 1x1974 mit mittlerer Scheibe aus CH.

Aber das konnte bisher noch keiner systematisieren.
Vielleicht im Teilebuch?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Mär 2009 15:10 #22

Volker A. postete
Habe in der Zwischenzeit erfahren, daß die mittleren Scheinwerfer wohl "nur" in Italien verwendet worden sind. In D wäre ein Einsatz theoretisch nicht zulässig, weil die entspr. Glasstempelung unten links fehlt.

Komisch, denn einen italienischen SM habe ich nicht...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Mär 2009 14:45 #23

Habe in der Zwischenzeit erfahren, daß die mittleren Scheinwerfer wohl "nur" in Italien verwendet worden sind. In D wäre ein Einsatz theoretisch nicht zulässig, weil die entspr. Glasstempelung unten links fehlt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Mär 2009 13:52 #24

Volker A. postete
Moin,
habe mal eine Frage zu den Fernscheinwerfern.

3 Streuscheiben-Varianten sind mir mittlerweile in die Finger gekommen:
die rechte – haben wohl die meisten verbaut ( sowohl als Fernscheinwerfer als auch als Schwenkscheinwerfer ), wurde ab Werk m.M. nach nur als Fernscheinwerfer verbaut,
die linke – wurde m.M. nach ab Werk nur als Schwenkscheinwerfer verbaut
die mittlere – wo bzw. wann wurde die verbaut ?



Übrigens - falls jemand gerade auf der Suche ist: habe nach Ertüchtigung meiner Beleuchtung diverse Scheinwerfer-Varianten in unterschiedlichen Zuständen abzugeben ( und auch diverse Gelblichteinsätze ). Bei Interesse PM schicken!

Gruß, Volker Albert

So, ich habe mir die Scheinwerfereihenfolge meines SMs mal heute angesehen:


Als Schwenkscheinwerfer sind die mit Streulichtriffelung verbaut, wie viele heir im Forum behaupten, ist das ab Werk so gewesen.

Die klaren "Punktleuchten" fast ohne Riffelung sind nicht als stehende Fernscheinwerfer verbaut, stattdessen die vielen so unbekannt vorkommenden mit "Medium-Riffelung".



Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Dez 2007 20:22 #25

@all
Wer hat noch gelbe Glaskolben im Angebot?

ULLI
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Dez 2007 17:49 #26

@ Volker

Denk an mich, wenn Du die gelben Kolben rausschmeißt!

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Dez 2007 16:54 #27

FJS?
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Dez 2007 16:51 #28

Andreas Heene postete

P.Biehl postete
Wobei ich schon viele SM gesehen habe, die den klaren fest und den geriffelten schwenkbar eingebaut haben. Der obere ist mir auch unbekannt.

Grüße

In Luxemburg machen die auch andere Dinge falsch

Andreas

wieso, FJS, war doch anderswo....
duck und weg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Dez 2007 14:09 #29

P.Biehl postete
Wobei ich schon viele SM gesehen habe, die den klaren fest und den geriffelten schwenkbar eingebaut haben. Der obere ist mir auch unbekannt.

Grüße

In Luxemburg machen die auch andere Dinge falsch

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Dez 2007 09:59 #30

Wobei ich schon viele SM gesehen habe, die den klaren fest und den geriffelten schwenkbar eingebaut haben. Der obere ist mir auch unbekannt.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Dez 2007 09:04 #31

Hi,

ich kenne bei meinen Sm auch nur die beiden unteren Versionen.
den geriffelten als festes Fernlicht und den klaren als Lenklicht/Punktsttrahler.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Dez 2007 08:59 #32

Moin,
habe mal eine Frage zu den Fernscheinwerfern.

3 Streuscheiben-Varianten sind mir mittlerweile in die Finger gekommen:
die rechte – haben wohl die meisten verbaut ( sowohl als Fernscheinwerfer als auch als Schwenkscheinwerfer ), wurde ab Werk m.M. nach nur als Fernscheinwerfer verbaut,
die linke – wurde m.M. nach ab Werk nur als Schwenkscheinwerfer verbaut
die mittlere – wo bzw. wann wurde die verbaut ?



Übrigens - falls jemand gerade auf der Suche ist: habe nach Ertüchtigung meiner Beleuchtung diverse Scheinwerfer-Varianten in unterschiedlichen Zuständen abzugeben ( und auch diverse Gelblichteinsätze ). Bei Interesse PM schicken!

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2