Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 02 Feb 2008 08:42 #1

Ha, klar. Aber woher nehmen :-)

Auf ebay France gab es in den letzten 12 Monaten KEIN Auto unter ~4500 mehr. NADA.

Die Zeit der ~2500 - E - SMs ist wohl auch zu Ende. Es lief mal einer durch, für 1600, mit DS- Motor, aber der stand in der Normandie (!), und sah nicht gut aus, seltsame Auktion etc. Keine Ahnung.

Ich weiss nicht, ob das noch mal was wird, wenn, dann nur mit Glück.

Angesichts der letzten ebay- Preise lohnt sich schon wieder das Nachdenken über die weisse Leiche, die hier noch liegt. Da ist fast jedes Teil entweder krumm, angeschlagen oder schicht defekt. ABER es ist komplett, und man kann es anlassen + fahren. Wenn man mal nur das Getriebe + die Kpl erneuert, dann fährt das wieder. Nicht schön + nicht wasserdicht (Heck) aber es fährt, trotz des ROSTES untenrum.

Schwierige Frage: Schlachten lohnt nicht wirklich, TÜV und vor allem wegen des Feinstaubes das H- Kennzeichen gibt's nur mit ne Menge Invest (Lampen versilbern, Rost beseitigen, Stosstangen hinten tauschen, Getriebe + Kpl. neu machen, Auspuff teilerneuern, Interiör aufhübschen oder Fahrersitz in Leder braun besorgen, evtl. Batterie neu (steht schon 2 Jahre bald rum glaub ich).

So verkaufen "wie er ist, dans son jus" macht auch kaum Sinn, bringt ja kaum Geld.... doofe Situation. Mal gucken. Ist nicht meiner. Gottseidank :-)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Feb 2008 03:34 #2

bräuchte komplette schwenkschnauze, weisst du ja.
gruß
  • Elmar Zillessen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jan 2008 20:35 #3

Leider ist das Glas noch da.... will nicht einer Glas kaufen ?

Der Rest auch.....


Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jan 2008 19:26 #4

Carsten postete
Hi,

aus aktueller Erbeutung beim Einkauf gebrauchter Brocken ist übrig + abzugeben:

1* Glas vorn rechts original Zustand gut

1* beide Seitenverkleidungen hinten, Originalstoff weinrot (gab es das ? Es sieht original aus). Das sind NICHt die komischen türkisch- bezogenen. Das Set hab ich auch noch :-)

Stosstangengummi vorn rechts, nicht schön.

Einmal Orange hinten mitte, mit kleinen Rissen.

Carsten

So schnell kann man die Dinge aus den Augen verlieren; hier wurde nur ein Glas angeboten und ansonsten eine Menge andere Dinge.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jan 2008 19:12 #5

Dann hat er sie ja erfolgreich hier angeboten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jan 2008 19:02 #6

Hier hat einer Frontgläser angeboten. Jetzt wahrscheinklich schon weg.
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jan 2008 17:54 #7

Es gibt keine Gruppe von Leuten, die zusammensitzt, einer schneidet ein Thema an, und alle bleiben bei diesem Thema, bis der Abend vorbei oder alles dazu gesagt ist.
Ab- und ausschweifen gehören zum Leben. Wer zum Thema selber was zu sagen hat, der tut es auch.
Das Drum herum unterscheidet uns von einem Fachseminar.
Solche besuche ich grundsätzlich nicht, weil dort alle Langeweiler dieser Welt vergammelt sind, die sich peinlicherweise auch noch für wichtig halten.
Übrigens:
Wichig tun kann man sich sowohl mit pseudophilosophischen Ein- und Auslassungen als auch mit fulminantem Fachwissen über die Feineinstellung der Öldurchlassbohrungen zur Schmierung der Kurbelwellenlager ab Nr. 3, verbunden mit Durchfluss- und Druckmessungen zur Feststellung des dynamischen und statischen Druckes des niederviskoseren Synthetic-Öls, das aber eigentlich ein Mineralöl sein sollte.
Wobei ich auch wieder nicht sagen will, dass jeder, der hier mit fulminatem Fachwissen aufläuft, ein Wichtigtuer ist.
Das zu beurteilen, bleibt jedem selber überlassen; ich habe hier noch keine Wichtigtuer wahrgenommen und die meisten Beiträge finde ich unterhaltsam.
Und zwar wegen ALLEM, was hier so abgeht.
Soweit das Wort zum Sonntag.
Schönes Wochenende!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Jan 2008 15:01 #8

Das hier gehört z.B. nicht in diesen thread.
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Jan 2008 14:59 #9

Also, auch wenn manchmal etwas übertrieben wird, finde ich es doch ganz amüsant, was hier abgeht.

Man muss nicht mitlesen und man muss sich auch nicht beteiligen.

Aber der Vorschlag der Separation ist nicht schlecht. So manches muss nicht die ganze Welt mitlesen.
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Jan 2008 13:46 #10

Hallo Volker Albert,

man kann seine Meinung auch freundlicher kundtun. Vor allem aber ihrem Gewicht einen Dienst erweisen, indem man nicht versucht, sie als allgemeingültige Wahrheit zu verbrämen.

Beste Grüße
Jan Paul
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Jan 2008 13:25 #11

Nicht klar ?
Weil hier mal wieder ein techn. Thema ruckzuck zu einem Allgemeinen ( am Thema vorbei = Sechs, setzen ) verblablat wird.
Wenn man aber ein techn. Thema der entspr. Rubrik aufruft und alles dazu erfahren will, muß man zwangsläufig besagte geistigen Ergüsse mitlesen in der Hoffnung, das doch noch was zum Thema kommt. Ist aber halt ziemlich oft vergebens.
Jetzt klar ?

Aber grundsätzlich stimmt das mit der Option des Nichtgebrauchs. Ich mache bei entsprechenden Personen und bei derart erkennbaren Themen auch gerne Gebrauch davon.
Kann man bei meinem Beitrag / Namen dann ja auch so machen.

Beste Grüße
Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Jan 2008 12:37 #12

Gern:

Die Gelegenheit zur Nichtteilnahme an Diskussionen, die einen nicht interessieren, besteht ja bereits. Mir ist nicht klar, weshalb davon kein Gebrach gemacht wird.

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Jan 2008 11:50 #13

Ein Design, welches mittlerweile mehr als 40 Jahre alt ist, aus heutigen Blickwinkeln ausdiskutieren zu wollen, ist ebenso traurig - das ist damals eben so gemacht worden. Basta.
Solch ein Auto kann man kaufen, man kann es auch lassen.
Und wenn ich solch ein – wie auch immer im Detail ausgeführtes – Auto kaufe, kann ich mich hier im Forum anschließend und ernsthaft eigentlich nur noch über den technischen Inhalt solch einer Karre, deren Erwerb / Erhalt + Teileversorgung, deren Zuverlässigkeit und den Spaß, den ich und andere mit diesem Gefährt haben, unterhalten.

Aus der Sicht betrachtet ist es eher traurig, wie wenig Ahnung einige höchst aktive Forumsmitglieder von der eigentlichen Technik dieser Karre zu haben scheinen. Und das Beste: die wollen davon noch nicht einmal Ahnung haben.
Eine Einstellung, die einem Neuwagen angemessen sein mag, die für den Erhalt und die Benutzung eines bis zu 38 Jahre alten Liebhaberfahrzeuges meiner Meinung nach definitiv falsch ist.

Aber wenn man den zwanghaften Wunsch verspürt, sich in diesem Forum auszubreiten, kann das ja als Übersprungshandlung anscheinend u.a. auch zu den Themen Feinstaub, Fahrzeugdesign, das Verkommen der deutschen Sprache passieren.
Lauter überflüssiges Zeug!
An dem Punkt bin ich für eine Aufteilung des Forums in einen Sachteil, zu dem auch nur direkt sachbezogene Citroen SM -Themen und -Antworten zugelassen werden, einen Clubteil und einen Sozialteil, wo man sich bei Bedarf ausziehen kann. Ich würde mich dann nur bei den ersten beiden Teilen beteiligen wollen und den dritten ignorieren.
Und alles nichtöffentlich in der Hoffnung, das durch die Abwesenheit eines theoretisch weltweiten Publikums der Anreiz zur zwanghaften Forumsbeteiligung geringer wird.

Na dann schießt mal zurück.

Gruß, Volker Albert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Jan 2008 10:02 #14

Aber verschlechtern schon.

Ich muss mich da ja Gerold inhaltlich anschließen. Der Tribut, der im Falle des SM mit seinen teilweise ausgefallenen Designmerkmalen denjenigen Märkten gezollt wurde, die andere Normen hatten, ist vielfach sehr hart gewesen. DIe US-Front bildet da den Höhepunkt, aber schon die Blinker im Kotflügel und auch das Italienheck sind traurig.

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Jan 2008 08:00 #15

Hallo Gerold,

nein, das seh ich anders. Mir geht es nicht darum, Meinen SM an mich oder irgend etwas anzupassen. Originalität oder Ästhetik interessieren mich dabei nicht wirklich. Mir geht es nur darum, dass ich Meinen SM gefunden habe und den lass ich so lange es geht, so, wie ich ihn gfefunden habe. Die Leuchten gehären eben dazu.
Ausserdem glaub ich nicht, dass die Kennzeichenleuchten die Linie eines SM grundsätzlich verbessern können. ;-)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Jan 2008 15:46 #16

Ich finde diese Lampen sind eine häßliche Notlösung und man sollte sie, wenn überhaupt, nur erneuern, wenn man wirklich unbedingt mit einem original-italienischen Riesenquadrat fahren möchte. Selbst die US- und schweizer 30x16-Schilder passen unter die Originalbeleuchtung. Hätte ich die seitlichen, wäre ich froh wenn sie kaputtgingen und würde lieber mehr für ein schöneres Heck zahlen.

Howgh,
Gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Jan 2008 15:45 #17

Hallo Jan,

dann passen sie ja zum Auto. Die Reifen sind auch nicht original. ;-)
Ja, ich hatte die Gelegenheit die deutsche Kennzeichenbeleuchtung anzubauen. Aber ich habe sie verschenkt weil meine eben zu Meinem SM gehören.


Viele Grüße

Helge

PS: Ach, ich wär so gern mal wieder in Berlin!
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Jan 2008 15:25 #18

Helge posteteIch fürchte, es hat verschiedene Kennzeichenleuchten gegeben. Ich glaube sogar diese Art Leuchten schon an Pkw Anhängern gesehen zu haben.

Aber du ahnst auch, was das bedeuten dürfte?! Deine Lämpchen sind ja nicht zwangsläufig original.

Sagt Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Jan 2008 12:43 #19

Hallo Carsten,

nein, das glaube ich nicht. Die Einkerbungen für den Chrom sind bei meinen schmaler. Ich fürchte, es hat verschiedene Kennzeichenleuchten gegeben. Ich glaube sogar diese Art Leuchten schon an Pkw Anhängern gesehen zu haben.


Viele Grüße

Helge

PS: Hättest Du Dir meine Leuchten im Sommer nicxht genauer ansehen köpnnen? ;-) Jetzt muss ich nochmal bei Dir vorbei fahren. :D
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Jan 2008 12:28 #20

Jau,

genau die vom Bild sind es.

Das Chromplaste ist aufgeklipst, evtl. hat es bei Helge einer abgebrochen .... ?

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2