Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 18 Mär 2008 11:45 #1

klaus schwaller postete
seit 2 wochen fahre ich wieder mit der jägerzündung-- der stärkere zündfunke fehlte mir doch bei der 123 !! die 123 ist jetzt im kofferraum für den notfall-U- dosen kann man ganz einfach reparieren - herr lommel hat mir dazu 'feines englisches tuch ' geschickt--hält sicher wieder etliche jahre : laßt euch keine gebrauchten U- dosen aufhängen -schade ums geld -die können schon am nächsten tag kaputt sein --

hallo,
nur zur Info, die angebotene U-Dose ist neu, natürlich aus altem Bestand, war aber noch nie eingebaut, also kein UV und Wärme usw.
Die untere Verkleidung links stammt aus einem franz.SM aus 1. Hand und mein deutscher hatte auch eine.

Gruß
  • jaeger manfred
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Mär 2008 17:28 #2

Der Würzburcher Nowitzki würde sich aufs Bodenblech setzen und sich noch immer die Rübe am Dach anrummsen!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Mär 2008 17:19 #3

Danke für das Würzburg-Besuchsangebot! Ich komme zwar selten da hinüber (soweit in den Osten...), aber wer weiss. Solange das Interieur draussen ist, ist das Fahren sowieso unbequem. Gruss, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Mär 2008 09:06 #4

Selbst die Espressomaschinen sind doppelt? Das ist konsequent. Da wäre doch die Safari-Ente das logische Auto?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Mär 2008 08:43 #5

täglich bei würzburg , ausfahrt helmstadt ( A3, hier ist immer stau ), bin fast immer zu hause und als hausdoktor fast immer telef erreichbar !! meine beiden ital. espressomaschinen sind auch immer in betrieb ....
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Mär 2008 08:17 #6

Hallo Herr Schwaller,
wo kann man sich denn Ihr Auto in diesem Jahr ´mal ansehen?
LG, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Mär 2008 22:16 #7

übrigens hat mein SM auch zwei zündspulen : die der 123 und die spule für die jägerzündung sind beide installiert- da die verteilerkappe identisch ist , muß ich zum wechsel nur den verteilerkörper entfernen und einige kabel umstecken und schon läuft er wieder! dépannage ultrarapide , n'est-ce pas ?!!!!!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Mär 2008 22:08 #8

P.Biehl postete
Moderner Firlefanz! Eine SM hat 2 Zündspulen und damit basta. 123? Was ist das? Alles nicht okinool!! Die Funktionsweise einer Unterdruckdose ist noch zu verstehen, bei Eproms setzt es aus, speziell, wenn man die mit feinem englischen Tuch unterwegs reparieren will. Schlußendlich langt da etwas UV-Strahlung an der Adria und schon sind die Teile gelöscht.

herr lommel hat mir selbstverständlich spezialmaterial (vergleichbar mit keramik bei zahnersatz) geschickt !!!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Mär 2008 20:11 #9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Mär 2008 20:02 #10

Moderner Firlefanz! Eine SM hat 2 Zündspulen und damit basta. 123? Was ist das? Alles nicht okinool!! Die Funktionsweise einer Unterdruckdose ist noch zu verstehen, bei Eproms setzt es aus, speziell, wenn man die mit feinem englischen Tuch unterwegs reparieren will. Schlußendlich langt da etwas UV-Strahlung an der Adria und schon sind die Teile gelöscht.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Mär 2008 18:51 #11

seit 2 wochen fahre ich wieder mit der jägerzündung-- der stärkere zündfunke fehlte mir doch bei der 123 !! die 123 ist jetzt im kofferraum für den notfall-U- dosen kann man ganz einfach reparieren - herr lommel hat mir dazu 'feines englisches tuch ' geschickt--hält sicher wieder etliche jahre : laßt euch keine gebrauchten U- dosen aufhängen -schade ums geld -die können schon am nächsten tag kaputt sein --
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Mär 2008 17:33 #12

Die U- Dose ist selten, wobei die Frage ist, wer das noch braucht, weil man doch meist umrüstet auf 123 Zündung, fürchte ich.

Und das Kniepolster ist nicht bei allen Versionen Sm original gewesen. meines Wissens nur USA und späte IE- Versionen. Aber es schadet nicht.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Mär 2008 16:13 #13

Ich glaub, ich hab davon noch welche (vom oberen Teil). Die Unterdruckdose auch nicht.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Mär 2008 15:54 #14

Hallo Manfred,

warum schreibst du nicht, was das ist? Spart das Suchen in ebay.

Gruß


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mär 2008 19:55 #15

Biete bei ebay 2 absolut seltene Teile für den SM an.
Artikelnummer: 190204991997
Artikelnummer: 190204993607

Beides ist nicht mehr zu bekommen (außer bei mir natürlich)!

Viel Erfolg beim Bieten!

Gruß
manfred
  • jaeger manfred
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1