Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 20 Mär 2008 12:47 #1

Meiner hat auch einen Grünstich, den ich scheußlich finde. Erinnert ein wenig an Bundeswehr. Für mich noch ein Grund, das zu ändern, wenn mein Auto lackiert wird.


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Mär 2008 10:12 #2

Das zeug ist auch nicht UV- stabil. Der greünstich war aber bei allen Sm drin, die ich in den Fingern hatte, von 70-75. Passend zum Armaturenbrett.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Mär 2008 18:35 #3

Also, mein Originalhimmel hatte keinen Grünstich und der Farbton von Axel passte. Es waren aber durchaus kleine Unterschiede in der Serie, auch Citroen hat nicht 5 Jahre lang die gleiche Charge verwendet.

Viele Grüße

Gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Mär 2008 15:11 #4

Jochen SM-13 postete
Das muss gleich durch ins Wiki - damit ich es finde, wenn ich in 2 Jahren an den Himmel gehe... Thanx, Jochen

Einfach mal machen

bluwiki.com/go/Himmel :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Mär 2008 11:07 #5

Ich habe ebenfalls den Stoffhimmelstoff zugeschnitten für meinen SM von Herrn Preis erhalten. Ist allerdings dunkelgrau und ohne den originalen Grünstich.
Grüße
HAnno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Mär 2008 10:56 #6

Axel hat die Sitze in meinem GS neu gemacht. SAGENHAFT, zum Verwechseln ähnlich mit dem Original in der Optik, aber wesentlich besser im Sitzkomfort. Axel Preis hat alles und kann alles, sehr zu empfehlen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Mär 2008 00:10 #7

Hallo,

hinten in der Clubzeitung steht die Adresse von Axel Preis. Bei dem kann man fertige Himmel oder auch nur Himmelstoff bekommen. Ich bin von meinem neuen Himmel jedenfalls begeistert.

Viele Grüße

Gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mär 2008 17:24 #8

Andy postete
Bin ich froh, dass ich eine Rolle originalen Himmelstoff gekauft habe damals!

Andreas

Das braucht man eigentlich nur alle 30 Jahre.
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mär 2008 16:56 #9

Bin ich froh, dass ich eine Rolle originalen Himmelstoff gekauft habe damals!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mär 2008 12:27 #10

Da meine Sitze auch nicht original sind, sondern nur halb so viele Pfeifen haben, wie die originalen Ledersitze, was übrigens gar nicht schlecht aussieht, hätte ich nicht wirklich ein Problem, den Dachhimmel weiß oder hellgrau zu machen, solange es ein Stoffhimmel ist. Entschieden ist aber noch nichts, im Moment habe ich noch genug andere Baustellen an meinem Auto.


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mär 2008 11:41 #11

Im Maserati ist das ja original! "Ich kann es mir vorstellen" heißt nicht, daß ich es machen würde. Bei KS ist es aber meistens kreativer, da halt ich Wildleder schon für nahestmöglich am Original!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mär 2008 11:26 #12

Ich dachte immer, dass "original" oder möglichst nahe dran am Original immer noch ein Thema ist. Beim Himmel und den Sitzen wohl nicht?
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mär 2008 10:05 #13

Richtiges Wildleder? Ich kann mir vorstellen, daß Alcantara im SM auch gut aussieht, ich habe das im Maserati mal erneuern lassen, sehr angenehmes Material. Da gibt es jedenfalls auch genug hellere Töne. Oder komplett schwarz wenn jemandem der SM noch zu wenig finster ist, die ganz harten nehmen übrigens 4048!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mär 2008 09:34 #14

Matthias Schulze postete
Gab´s eigentlich auch einen hellen Himmel im SM? Ích bin zwar nicht klaustrophob veranlagt, aber mir ist es in meinem SM (schwarze Sitze, schwarzer Teppich und dunkelgrauer Himmel) zu gruftimäßig.


Matthias

habe meinen himmel aus hellgrauem wildleder gemacht -einfach himmlisch und antigrufti !!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mär 2008 07:47 #15

Nee. Graugrün war alles, was es gab. Musste entweder

a) mit leben oder

b) andere Sitze + Teppiche suchen, beige Stoff war ja z.B. eine Polsteroption, oder

c) der Himmel ist über Dir: Bau ein Cab draus....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mär 2008 07:34 #16

Hallo Matthias,

färb doch einfach die Sitze weiss und den Teppich. Dann ist es nicht mehr soo schlimm. Meine Sitze sind beige. Das passt ganz gut zu schwarz. Oder so.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mär 2008 17:34 #17

Gab´s eigentlich auch einen hellen Himmel im SM? Ích bin zwar nicht klaustrophob veranlagt, aber mir ist es in meinem SM (schwarze Sitze, schwarzer Teppich und dunkelgrauer Himmel) zu gruftimäßig.


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Mär 2008 19:50 #18

Stimmt, ich war so vor 5-7 Jahren beim Münchener Händler und wollte für den Club `ne ganze Rolle kaufen. Trotz Muster und Zusicherung "einfach abholen und bezahlen" war schon nichts mehr da
Hydraulische Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Mär 2008 18:58 #19

Das muss gleich durch ins Wiki - damit ich es finde, wenn ich in 2 Jahren an den Himmel gehe... Thanx, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Mär 2008 09:25 #20

Hi Junx,

den Sm- Himmelstoff habe ich vor 10 Jahren beim MAH/Münchner Autostoffhandel bekommen. Angeblich gibt es diesen mit der damaligen Bestellnummer nicht mehr, aber ein anderer passt auch ganz gut. Er hat zwar nicht diesen Grünstich drin,, sondern ist leicht grauer, aber passt gut, und wer den ganzen Himmel macht dürfte auch von Originalisten nicht angesprochen werden. Die Bestellnummer ist 10*679, MAH schickt ggf auch Handmuster vorab.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1