Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 29 Mär 2008 18:05 #1

Matthias postete
Spachtelorgien gibt es auch in der Schweiz.

Stimmt! Das Käsefondue nach einem anstrengenden Tag auf Skiern würde ich als solche bezeichnen!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Mär 2008 11:56 #2

"aber ich habe es selber nicht kontrolliert"
Daher Vermutungen. Habe in der Schweiz sowohl SM als auch Meraks mir angesehen. Die kochen auch mit Wasser. Keiner war besser als gute Wagen in D. Ich arbeite gerne mit dér Bädergarage in der Schweiz zusammen. Die halten sich für gut, aber nicht für besser. Kann dies nur bestätigen. Daher kann man vor Pauschalierungen nur warnen. Spachtelorgien gibt es auch in der Schweiz.
Hydraulische Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mär 2008 17:05 #3

Ich hab keinen Merak, aber bevor ich alles 2x umbauen müßte, würde ich lieber Qualität kaufen. Ich bin auch kein Mercedesfan, sondern nur ein Qualitätsfan. Der Amiqualität trau ich weniger. Die amchen auch Ausbrüche an Ventilsitzen mit Kaltmetall etc, von den Spachtelorgien mal abgesehen.
Mir isses egal, wer wo was kauft, aber meckert hinterher nicht, diese blöden Maseratis seien zu unzuverlässig und nicht dicht zu bekommen.

Und diese US Hydrauliken werden auch nicht sofort undicht. Die O- Ringe in den Nuten der Kolben liegen im Nutboden wohl nicht stramm genug an, aber ich habe es selber nicht kontrolliert.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mär 2008 16:05 #4

Oliver Lenzner hat in seinen Merak wohl die neuen Hydraulikzylinder aus den Staaten verbaut, frag den mal ob das was taugt. Alles andere sind Qualitätsvermutungen bzgl. Mercedes etc.
Zum Glück ist mein Merak dicht.
Hydraulische Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mär 2008 14:14 #5

Danke Andreas,

werde mein Glück mal dort versuchen.


Beste Grüße

Lutz
  • Lutz Köllner
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mär 2008 14:12 #6

Andy postete
Hi,

da weiß ich ausnahmsweise was Besseres!

Diese Maserati- Zylinder sind baugelich zu denen der Mercedes 600 Hydraulik. und Mercedes hat diese Dinger überholt im Angebot.

Aaaber: Man kauft natürlich direkt bei der Quelle. Wer das fürs Zermedeswerk macht, ist ein gewisser Helmut Schattenkirchner aus München, tel 0172 9373015, Adresse selber suchen, irgendwo in Pasing.

Der macht das Zeug perfekt in DB- Spezifikation.

Aus USA werden auch restaurierte Teile herübergeschickt, aber die haben ein Zollproblem und vor allem verwenden die in USA leicht zu große O- Ringe- die Teile sabbern dann recht schnell wieder. Also lieber ein paar Euros mehr und ruhe in deutscher Gründlichkeit und Mercedes- Qualität.

Reicht das?

Andreas

  • Lutz Köllner
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mär 2008 13:22 #7

Hi,

da weiß ich ausnahmsweise was Besseres!

Diese Maserati- Zylinder sind baugelich zu denen der Mercedes 600 Hydraulik. und Mercedes hat diese Dinger überholt im Angebot.

Aaaber: Man kauft natürlich direkt bei der Quelle. Wer das fürs Zermedeswerk macht, ist ein gewisser Helmut Schattenkirchner aus München, tel 0172 9373015, Adresse selber suchen, irgendwo in Pasing.

Der macht das Zeug perfekt in DB- Spezifikation.

Aus USA werden auch restaurierte Teile herübergeschickt, aber die haben ein Zollproblem und vor allem verwenden die in USA leicht zu große O- Ringe- die Teile sabbern dann recht schnell wieder. Also lieber ein paar Euros mehr und ruhe in deutscher Gründlichkeit und Mercedes- Qualität.

Reicht das?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mär 2008 11:13 #8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mär 2008 10:29 #9

Hallo und guten Morgen,

seit Juli 2006 bin ich stolzer Besitzer eines Maserati Merak 3000 SS. Bisher gab es - toi toi toi - keine großen Probleme. Nun habe ich im Herbst jedoch bemerkt, dass die Hydraulikzylinder zur Betätigung der Klappscheinwerfer leck sind. Seither versuche ich, eine Reparaturmöglichkeit zu finden. Jetzt ziehe ich bereits den Tausch gegen neuzeitliche Minihydraulikzylinder in Erwägung.

Ist jemand im Forum, der eine Bezugsquelle nennen kann. MIE in den USA kenne ich, die haben unglaubliche Preise. Und die sind hoffentlich nicht die einzigen, die in Frage kommen.

Danke für einen Hinweis.

Lutz
  • Lutz Köllner
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1