Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 10 Mai 2008 12:38 #1

Cool. Meine Info war ~4 Wochen alt, wir hatten da ja drüber gesprochen. Dann gibt's das wieder im Club. Perfekt !

Wobei ich anregen würde, Brodie's gekrümmten Begrenzer nachzubauen. Ich verwende den lieber, weil es logisch ist, das eine evtl. schlackernde Kette sich an einen Bogen eher anschmiegt als an ein grades Stück. Aus dem haut sie halt was raus, fertig. Ersatzweise (so in meinem Motor damals von DM verbaut) einen langen Begrenzer (CX, glaube ich, kam der her), aber niemals den kurzen originalen wieder einbauen..... ich kenne den oft mit Frasspuren an den Ecken oben....


Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Mai 2008 11:38 #2

Der Club hat auch wieder KEtten und Lagerschalen im Lager,
Begrenzer sind in Arbeit, Zahnräder ebenso

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Mai 2008 11:18 #3

Lagerschalen hat citrosars noc hda, selber grad dort weelche gekauft. Preis ist Club - identisch oder sehr dicht dran. Ketten hat Brodie, ebenso Begrenzer gekrümmt.

Allgemein werden Motorüberholungen eher teurer, weil so langsam die letzten Teile ausgehen.....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Mai 2008 10:57 #4

Hallo Jochen,

Bei plötzlichem Totalausfall des Fensterhebers ist zumeist dieses Zahnrad die Ursache. Das Originalteil ist aus Kunststoff und das bricht.

Es gab seit Ewigikeiten eine gute Nachfertigung aus Messing von Don James aus USA. Der Mann hat sich vor einiger Zeit zurückgezogen. Was bleibt also übrig, der Kunde will ins Parkhaus rein und raus.

Die gleiche Situation besteht bei den kleinen Antriebswellen für die Ölpumpe. Die nächste Motorüberholung steht an, keine Teile mehr verfügbar. Wenn sich da nichts tut müssen wir das auch teuer als Einzelstück machen. Die sehr gute Nachricht: Das Päckchen mit den Kurbelwellenlagern ist angekommen:), der Motor ist fertig. Keine Lagerschalen, das wäre dann wirklich ein Problem gewesen.

Grüße,
JO
  • Hans Joswig
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 64

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Mai 2008 23:36 #5

Hallo Herr Joswig,
mein Interieur ist wieder eingebaut - kann nicht nachschauen. Ist das ein Teil des Fensterheber-Mechanismus?
Viele Grüsse, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mai 2008 10:04 #6



Hallo,

wir habe so ein Zahnrädchen gemacht und getestet. Das gibt es jetzt bis bis die offizielle Clubnachfertigung da ist als Einzelanfertigung für e 60.- incl.

Grüsse aus Plzeň
JO
  • Hans Joswig
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 64

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1