Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 09 Aug 2008 13:50 #1

Die teile waren m.E. nicht von Anfang an drin, denn die kleine Querspange zwischen den beiden Zylinderfüßen gibt es auch ohne Loch- da kann man die Feder nicht einhängen. In den Technischen Mitteilungen steht aber nix drüber drin, denke, das ist einfach mal in die Serie eingeflossen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Aug 2008 18:17 #2

Der Club hat noch :

Deckel und Zylinder aus Plexi in diversen Gebrauchtzuständen meist mit Macken

neue Kolben für Lenkscheinwerfer Nachfertigung
neue Kolben Scheinwerferdynamik rechts über Batterie Nachfertigung
neues Gehäuse Scheinwerferdynamik über Batterie (nur das schwarze) in Messing Nachbau
Teils neue Membranen

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Aug 2008 17:01 #3

Äh, hat jemand zufällig Zeit und Lust, mit Photoshop auf dem Foto weiss zu umkreisen, welche Teile es entweder als Nachfertigung oder NOS oder sonstwie problemlos erhältlich gibt?

Aber dann bitte zu Jans Eingangsfrage ("Suche...") zurück.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Aug 2008 16:20 #4

Andy postete
Brille und Feder sind Nachrüstzeugs vomSM, denn die Feder zieht die Brille auf die Zylinder drauf damit sie nicht runterfällt. Ist eine additiv einbaubare Bastellösung von Cit, die sich ohne Änderung an der Basis einbauen lässt.

Andreas

Heißt das, die Feder und Brille waren ab Werk so nicht drin?

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Aug 2008 16:08 #5

Brille und Feder sind Nachrüstzeugs vomSM, denn die Feder zieht die Brille auf die Zylinder drauf damit sie nicht runterfällt. Ist eine additiv einbaubare Bastellösung von Cit, die sich ohne Änderung an der Basis einbauen lässt.
Die Brille wiederum hält den Abstand der Zylinder, damit sich der Plastik nicht verbiegt. Sehr sinnvolle Sache. Wers nicht hat, dem fallen die Betätigungsstangen raus, die Zylindergehäudse verformen sich....

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Aug 2008 13:20 #6

Jan Empl postete
Ja genau,

den Deckel kann man ohne Ausbau und Öffnen der Lampenhydraulik wechseln.

Jan

Vorteil: den kann man wechseln
Nachteil: den muß man wechseln.
Die "ältere" Ausführung scheint mir in Bezug auf Bruch weniger emfindlich zu sein.
Das mit dem demontierbaren Deckel bringt doch nur was, wenn dieser weiße Führungszylinder hin wäre.
Meistens ist das eigentliche Problem aber ein anderes: Gummirollmembran, Eingangsstutzen Gehäuse, Gehäuse, ... .

Kann es sein, das die Brillenschlange + Zugfeder da vorne Kräfte einleiten, die da nix zu suchen haben ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Aug 2008 13:02 #7

Mit Sekundenbapp ist da wohl nicht mehr zu machen.


Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Aug 2008 12:10 #8

Ja genau,

den Deckel kann man ohne Ausbau und Öffnen der Lampenhydraulik wechseln.

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Aug 2008 12:09 #9

Das links im Bild ist keine Alternative, sondern eine ältere Ausführung, die blöd zu reparieren ist.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Aug 2008 12:06 #10

Jan Empl postete
... Da wo die Brillenspange aufliegt ...

Brillenschlange kenn ich!
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Aug 2008 11:11 #11

Die Alternative ist links im Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Aug 2008 11:00 #12

Das ist ein Deckel, keine Verstärkung. Haste schief aufgedrückt?

Geht nix mit Sekundenbapp?

Die Montage des Teils ist schulmäßig und orischinool.

Guckt mal bei Euch rein, was davon noch da ist?????????????????????

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Aug 2008 10:57 #13

Suche folgendes Teil:


Die transparente Verstärkung auf den durchsichtigen Gehäusen. Da wo die Brillenspange aufliegt.

Auf dem Foto schon ziemlich angeknackt und nun im Betrieb komplett zerbrochen, incl. durchsichtiges Gehäuse (das habe ich aber noch)

Danke Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1