Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 24 Okt 2008 20:31 #1

j'ai m'aussie l'achetée...

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Okt 2008 15:47 #2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Okt 2008 15:46 #3

Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Okt 2008 15:30 #4

Guten tag aus Frankreich

On the forum of the SM Club de France (www.smclubdefrance.org/SMF/index.php?topic=378.30), we have been also discussing about the DELPHI GRUNDIG CAR AUDIO CL105 TR (www.weinhoeppel.de/cl105tr.html).

Did anybody here in Germany purchase this radio and mounted in his SM ?

Best regards.
  • 00SB1164

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Sep 2008 16:35 #5

BAM6868 postete

Horsemax postete
Das Grundig CL 105 TR mit 10cm Tiefe speziell für Trecker :-)
Nils

Bravo Nils und Danke!

Das ist mal eine sensationelle Entdeckung. Das Ding sieht endlich mal brauchbar aus
Stand der Gegenwart ohne Designmüll.

Ich habe mir gestern so ein Grundig CL 105 TR bestellt - Nils, danke für den Tip (wie bist Du da eigentlich drauf gekommen?).
Werde das im Winter mal einbauen, wenn der Heizungshahn wieder dicht ist.
Mir hat´s auch so gefallen wie dem Gerold.

Mein 70´s-Chromradio gefällt mir zwar auch, aber es hält die Sender nicht und hat Mistklang und steht ´raus. Und die Blaupunkt-Radios kommen für mich leider nicht in Frage.

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Sep 2008 21:48 #6

Hallo,
Andreas liegt richtig,
Im Rep.-Buch 581 Seite 653-1a sind die beiden Typen COBURG und HAMBURG gelistet. Das Coburg hat den elektronischen Sucher und demnächst auch einen Anschluß für externe Geräte.

Ulli
  • name
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Sep 2008 20:38 #7

BAM6868 postete
Das Coburg ist doch gar nicht original! Warum denn immer Coburg?

Zur Erinnerung, es gibt immer noch ein Wiki:

bluwiki.com/go/Radio

Doch, Coburg ist original.


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Sep 2008 11:27 #8

Ulli_39 postete
Hallo Sonja,
Reparatur ~120, Lautsprecher 80 der Satz aber man braucht ja 3 Stk. Es dauert 5-10 Tage. Du kannst aber auch Nachfragen ob er das Radio deiner Wahl auch auf Lager hat. Coburg z.B. Hat er noch für ~250 mit Garantie.

Ulli
Dort bekommt man auch noch die kleinen putzigen Verstärker von Blaupunkt. Damit es noch lauter im Innenraum ist.:-)

Zwei SMs = drei Sätze. Bei dem Ansturm gibt es wohl genug Leute, die mitmachen.

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Sep 2008 00:16 #9

Du, da wäre ich mir nicht soo sicher, denn Blaupunkt hatte damals bei gleicher Einbaugröße verschiedene Namen für verschiedene Ausstattungen.

Sogar im Teilebbuch sind die beiden Typen COBURG und HAMBURG gelistet. Das FRANKFURT nicht! Was aber nicht sagt, dass es nicht passt.

Da sind nur die Feststelltasten unterschiedlich oder mit/ohne Suchlauf und sowas.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Sep 2008 00:07 #10

Das Coburg ist doch gar nicht original! Warum denn immer Coburg?

Zur Erinnerung, es gibt immer noch ein Wiki:

bluwiki.com/go/Radio

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Sep 2008 22:05 #11

danke ulli!

ich schau mir das am samstag mal an, mache ein paar bilder und dann bin ich schon mal schlauer!

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Sep 2008 20:24 #12

Hallo Sonja,
Reparatur ~120, Lautsprecher 80 der Satz aber man braucht ja 3 Stk. Es dauert 5-10 Tage. Du kannst aber auch Nachfragen ob er das Radio deiner Wahl auch auf Lager hat. Coburg z.B. Hat er noch für ~250 mit Garantie.

Ulli
Dort bekommt man auch noch die kleinen putzigen Verstärker von Blaupunkt. Damit es noch lauter im Innenraum ist.:-)
  • name
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Sep 2008 20:14 #13

Ulli_39 postete
Guten Abend,
ich war heute in Leverkusen bei Autoradio Wagner. Mein Coburg wird wieder in Funktion gebracht (mit MP3 Anschluß) Ein 3er Satz neuer Lautsprecher die genau in die originalen Öffnungen passen habe ich direkt dazugenommen. Das reicht völlig aus.

Ulli

Wer mal in der Nähe ist sollte dort einmal vorbeifahren. Radios aller Jahrgänge und Ausführungen.

hallo ulli!

darf man fragen, was das so ungefähr gekostet hat und wie lange es gedauert hat?

danke!

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Sep 2008 20:10 #14

Guten Abend,
ich war heute in Leverkusen bei Autoradio Wagner. Mein Coburg wird wieder in Funktion gebracht (mit MP3 Anschluß) Ein 3er Satz neuer Lautsprecher die genau in die originalen Öffnungen passen habe ich direkt dazugenommen. Das reicht völlig aus.

Ulli

Wer mal in der Nähe ist sollte dort einmal vorbeifahren. Radios aller Jahrgänge und Ausführungen.
  • name
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Sep 2008 14:49 #15

An und für sich einleuchtend. Das will ich haben, wenn es da reinpasst. Aber warum braucht man dafür mehr Kabel? Die Dinger müssten doch ihre eigene Frequenzweiche mitbringen, oder?

Bin schon völlig entkräftet.

Ach ja: Ihr müsst vermutlich mit meinem Fahrrad zufrieden sein (sieht aber auch ganz hervorragend aus). Es hat nur keinen Ständer – Helge, kann ich es vielleicht an deinen XM lehnen?

Mit besten Grüßen
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Sep 2008 13:58 #16

Hallo zusammen,

leider kann ich zu den Radios nichts weiter sagen. Da bin ich eher Theoretiker. Na ja, Mein SM ist im Winterschlaf, weil ich nicht weiss, ob ich vor den gesalzenen Strassen in Bayern noch nach Hause komme. Deshalb hab ich ihn am Freitag noch mitgenommen. Jetzt müsst ihr als mit meinem XM zufrieden sein.

Aber den Wimpel hab ich mitgebracht.
Sonja, wirst Du abgeholt, oder gilt unser "Tegel-Meeting" noch? Dann würde ich mir den Wimpel um den Bauch binden.


Viele Grüße

Helge

PS: Jan, Koax Lautsprecher sind Lautsprecher, in denen ein kleiner Hochtöner mittig vor der Tief- oder Mittelton Membran befestigt ist. Das spart Platz undkommt bei hochwertigen Systmen der "Punktförmigen Schallquelle" ziemlich nahe.
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Sep 2008 13:42 #17

na, in bayern schneit es sicher schon...

hier nieselt es wenigstens ENDLICH mal bei 26°C, ich warte schon seit tagen!!

lg

sonja

edit - btt - wer repariert die radios nochmal? ich glaube in meinem ist so ein älteres us-modell drin, das aber auch nicht so zuverlässig tut. aber wenn man es reparieren könnte, fände ich das gut!
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Sep 2008 13:37 #18

Helge postete
...schade, jetzt ist Mein SM schon im Winterschlaf. B

Wie bitte? Es ist noch Sommer –für ein paar Stunden. Und dann gibt es noch den Herbst dazwischen. Ich wollte Deinen SM eigentlich beim internationalen Berliner Stammtisch sehen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Sep 2008 13:29 #19

Helge,

so was habe ich kommen sehen! Es geht also nicht aus mit einem Tipp à la: "Kauf drei Lautsprecher Fabrikat soundso und bau sie ein - kostet etwas mehr, klingt aber direkt hundert mal so gut, wie der alte Gammel und zehnmal so gut, wie aktueller Standard"? Was sind und wozu dienen Koax-Systeme? Haufenweise zusätzliche Kabel finde ich einigermaßen abtörnend. Schlägst du vor, in das Loch vorne einen Bass reinzumachen und hinten zwei Hoch-/mitteltöner? Ich habe das alte Radio nie rausgenommen - kommen da Kabel von allen dreien an, oder sind die zwei von hinten querverbunden?

Sehrverbunden:
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Sep 2008 12:56 #20

Hallo Jan,

schade, jetzt ist Mein SM schon im Winterschlaf. Bei ihm sind die Lautsprecher aus dem CX I verbaut (die klingen ganz ordentlich): jeweils einer im Seitenteil hinter den Türen. Es sind auch noch je einer in den Türen, aber die sind nicht angeschlossen.

Denkbar wäre folgendes:
Eine kleine elektrische Frequenzweiche hinter das Radio und den Tieftöner daran anschliessen und die zwei anderen durch Koax Systeme ersetzen. Das bedingt wohl einen Haufen an zusätzlichen Kabeln. Aber das hebt ja das Gewicht des SM. Sollte aber ganz gut klingen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3