Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 22 Sep 2008 12:35 #21

Hi, Hifidelisten,

das sieht ja wie eine echte Perspektive aus! Doch dann schließt sich eine Betrachtung an, die ich bislang stets für einigermaßen überflüssig hielt und jetzt nicht mehr: Wie bestückt man denn die drei Leutsprecherschächte am sinnvollsten? Was habt ihr da drin, wie verbindet ihr das mit dem Stereogerät?

Falls das relevant ist: Die Musik, die ich gerne höre, ist neuzeitlichen Charakters, benötigt etwas Basspotenzial und darf auch mal laut gehört werden. Aber ich bohre oder säge mir nirgendwo neue Löcher rein und möchte keine Satelliten, geschweige denn ein zusätzliches Möbelstück in der Karre haben.

Ich suche also den sauberen Kompromiss. Wer kennt sich da aus?

Beste Grüße und Danke
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Sep 2008 08:11 #22

Hallo Junx,

ich werde berichten, wenn es bei mir drin ist. :D
Das muss ich haben. Ganz großes Danke für den Hinweis.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Sep 2008 22:29 #23

PS: Das sind ca. 20 Edisons – falls wer mehrere SM hat...










.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Sep 2008 22:28 #24

Carsten postete
Geil, sogar mit EON- Werbung oben links.

Kaufen !

Carsten

ja, da weiß man wo der Strom herkommt!

Kennt jemand die Gong Show?
Übrigens scheint der Eingang unter einer Klappe zu liegen. Kostet übrigens 55 – 60 Euro das Ding. Und man kann noch ein HFK 200 anschließen und hat dann eine Bluetooth-Freisprechanlage. Ich schätze nur, daß dieses Grundig nicht mehr aus Nürnberg kommt. Aber gut muß es sein.


Die Preisinfo hat sich gerade mit Nils seinem #030 überschnitten :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Sep 2008 22:20 #25

Moin,

Ist aber nicht die billigste Lösung! Glatte 58,61€ sind schon Wucher :-)

www.amazon.de/Grundig-CL-105TR-Autordio/...id=1221855388&sr=8-1

Beste Grüße

Nils
  • Horsemax

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Sep 2008 22:03 #26

Geil, sogar mit EON- Werbung oben links.

Kaufen !

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Sep 2008 21:41 #27

Horsemax postete
Moin nochmal,

Kleiner Nachtag. Wider erwarten gibt es im neuen digitalen Zeitalter ein weiteres "Kurz Radio".

Das Grundig CL 105 TR mit 10cm Tiefe speziell für Trecker :-)

www.grundig-car-intermedia.com/index.php?id=90&L=0

Beste Grüße

Nils

Bravo Nils und Danke!

Das ist mal eine sensationelle Entdeckung. Das Ding sieht endlich mal brauchbar aus und paßt in den SM. Die Drehknöpfe sind greifen sogar die klassischen Bedienhebel auf und der Rest ist technisch auf dem Stand der Gegenwart ohne Designmüll. Für die iPodler gibt es sogar einen zentralen Audioeingang. Das ist sicher besser als alles Gefrickel.

Meine Empfehlung: Kaufen!




Vielleicht mache ich das auch und denke dabei gleich ein bißchen über Einbaurahmen nach...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Sep 2008 18:33 #28

Moin nochmal,

Kleiner Nachtag. Wider erwarten gibt es im neuen digitalen Zeitalter ein weiteres "Kurz Radio".

Das Grundig CL 105 TR mit 10cm Tiefe speziell für Trecker :-)

www.grundig-car-intermedia.com/index.php?id=90&L=0

Beste Grüße

Nils
  • Horsemax

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Sep 2008 13:26 #29

Moin,

ich glaube es ist so ziemlich das einzige 1/2 DIN Radio auf dem Markt. Könnte schnell wider verschwinden. Die Roadstar Homepage listet es nicht mal auf. Und 30 Watt sind allemal besser als die 4 Watt der alten Quäker. Zusätzlich hat´s noch einen Vorverstärker Ausgang.

Beste Grüße

Nils
  • Horsemax

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Sep 2008 13:03 #30

Horsemax postete
hat jemand bereits das Roadstar RU-200FM ausprobiert?

Sieht ein bischen stilbrüchig aus, hat aber die halbe DIN Tiefe, MP3, Front SD Kartenslot, USB und AUX-Eingang. Wenn´s passen sollte für 39,95 sicher einen Versuch wert.

Interessant, da gibt es also noch kurze Radios. Aber bisschen wenig Leistung, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Sep 2008 12:14 #31

  • name
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Sep 2008 12:12 #32

Hallo Helge,
ich hatte dir schon gestern dieses Foto eingestellt. Wo ist es geblieben???
Die genaue Bezeichnung fehlt mir auch noch. Ich werde es mal ausbauen um nachzusehen.


ULLI
  • name
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Sep 2008 10:50 #33

Moin,

hat jemand bereits das Roadstar RU-200FM ausprobiert?

www2.produktinfo.conrad.com/datenblaette...U_200FM_SD_Tuner.pdf

Sieht ein bischen stilbrüchig aus, hat aber die halbe DIN Tiefe, MP3, Front SD Kartenslot, USB und AUX-Eingang. Wenn´s passen sollte für 39,95 sicher einen Versuch wert.

Beste Grüße

Nils
  • Horsemax

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Sep 2008 15:05 #34

Hallo Ulli,

was für ein Sharp denn?
Danke.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Sep 2008 14:47 #35

Das Coburg ist halt original.

Schau doch mal auf der Veterama am 2. Oktoberwochenende. da sind etliche Händler, die alte Radios anbieten.


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Sep 2008 09:15 #36

Er hat ein Coburg doch es muss erst noch repariert/überholt werden. Ich suche immer nach alten Teilen. Im Moment habe ich ein altes Sharp eingebaut. Es passte genau in den originalen Rahmen mit Antennenschalter und Überblendregler.
Wer suchet, der findet.

ULLI
  • name
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Sep 2008 09:07 #37

Hat Wagner kein Coburg? So selten sind die Dinger doch nicht. Such halt!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Sep 2008 08:08 #38

Guten Morgen,
@Helge DANKE,
@Ekki für 1600 kaufe ich mir ein AUTO :-)
@Rene es sollte schon ein Coburg sein. Aber man ist ja immer kompromissbereit.
@ alle anderen: Einen schönen Tag noch

ULLI
  • name
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Sep 2008 07:54 #39

Hallo Ulli,

so, es ist vollbracht. Heute Morgen bin ich schnell in Meinen SM gekrochen und habe nach dem Rafio gesehen: es ist ein Grundig 1802 VD. Es ist etwas kleiner als der Rahmen, aber die Höhe passt.
Damit keine falschen Vorstellungen aufkommen: Das Ding ist nicht nostalgisch. Es hat einen PLL-Tuner mit LCD Anzeige und Verkehrsfunk Taste, Sendersuchlauf und KEIN Autoreverse für die Kassette. Aber es ist ein Anschluss für eine automatische Antenne dran. Der funktioniert allerdings nur mit einem zwischengeschalteten Relais, weil der Impuls beim Ein- und Ausschalten derselbe ist.
Wenn Du eines findest, sag Bescheid. ;-)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Sep 2008 22:59 #40

Hallo Ulli.

nein. Ich habe den Autoschüssel vergessen. Die Typenbezeichnung kommt ganz bestimmt. Versprochen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3