Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 13 Dez 2008 20:55 #1

... oder man beauftragt einen engagierten Hobby-Dienstleister: Auftragskiller mit Wasserpistolen
Gruß
patric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2008 14:39 #2

Du musst es Remote machen :D
Ulli
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2008 13:05 #3

Nee Jochen, das ist anders. Hier kannst du den Rechner abschalten. Aber beim Kunden? Ich hab einmal versucht einen Kunden auszuschalten. Das war nicht gut!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2008 07:56 #4

Carsten postete
c) immer alle Nervensägen am Hals

Na, das kennst Du doch von hier!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Dez 2008 22:30 #5

Hi,

ja, habe ich. Ist nicht meiner. Leider !

Und zum Thema Pagode + Motor- da drin ist ein Reihensechser, Doppelnockenwelle, hat rund 180 PS aus 2.8 Litern. Also ziemlich dasselbe wie SM umgerechnet. Das Ding rennt also auch ganz nett los....


Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Dez 2008 22:28 #6

Hast du nicht noch einen SS-Motor? Bau doch den in die Pagode oder den E-Type; MEGA-Wertsteigerung...

;-)) M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Dez 2008 20:25 #7

Das ist nicht nix. Ich weiss, das ich das hinkriegen würde. ABER
als OneManShow haste

a) nie Urlaub
b) nie krank
c) immer alle Nervensägen am Hals
d) immer Sorge obs noch so weitergeht, und älter werden wir alle mal

Daher ist meine primäre Lösung ein Job, in dem ich meine Projekterfahrung + inzwischen bald 23 Jahre IT- Wissen (SCHNEIDER CPC mit GT 85 RULEZ) und meine Art sowie meinen Drang nach problemlösender Kreativität einsetzen kann. Es laufen Bewerbungen, aber wer Nachrichten geguckt hat, weiss, wie schwer das ist im Moment. Himmel, ich brauch nur 3.500 brutto im Monat, das ist nix für jemanden mit nem 2er Diplom + 2 Fremdsprachen + Lebenserfahrung.

Ich brauchs halt in Göttingen, denn wenn ich was gelernt habe, dann, das ich Felix nie mehr irgendwo zurücklasse. Wochenendenkinder sind großer Mist. Mag sein, das man das als Akademiker blabla aushalten muss blabla aber ich WILL das nicht aushalten. Ich krieg es hin, aber wenn ich nicht MUSS, dann, nein.

Im Moment bin ich bis Ende Februar grob versorgt, danach hab ich noch Bargeld bis in den April. Bis dahin ist die Pagode fertig, das ist mal sicher.

Dann gucke ich weiter. Es hängt halt an der Krise- wird es besser, wette ich, hab ich schnell was. Wenn nein, muss ich gucken, wie ich mich hangeln kann.

Wird schon.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Dez 2008 17:53 #8

Der BEN trifft den Nagel auf den Kopf, finde ich:
die selling/repurchase price ratio ist kacke für den SM.

Und die Pagode bekommst Du doch in 2-3 Wochen, wenn´s drauf ankommt, verkaufsfertig. Und der Markt dafür ist viel grösser, besonders in Krisenzeiten, da angenommen wertstabil.

Ich drück´ Dir die Daumen, Carsten und finde es auch klasse, dass wir Dir hier alle den Rücken per Forum stärken oder zumindest ein bisschen mitfühlen können!
Jochen

P.S.: wenn die, die Dich doch alle schon lange kennen, Dich in der Selbständigkeit sehen, ist das dann nichts?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Dez 2008 17:24 #9

Mach' es richtig und nimm die Pagode: Da kriegste dann auch richtig Geld (wenn fertig).
Der SM lohn sich doch, wenn Du Geld haben willst, garnicht richtig!
Außerdem die Herzensfrage: Wie sehr hängste an der Pagode?
Außerden: Wenn die Niederlassung klappt oder Du sonst wieder Geld hast, wirst Du schon wieder eine Ersatzpagode finden.

Alter, jetzt mach keinen Scheiß!

Grüße aus Berlin.

Dein Hanno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2008 13:36 #10

Hallo Carsten,

ich würde mich von den E-Types trennen. Denn die kosten richtig viel Geld, wenn du sie ins Laufen bringen willst. Und im Doppelpack dürften sie dir in etwa das gleiche einbringen wie der Verkauf deines SMs.

Die Pagode würde ich fertig machen und verkaufen, wenn du tatsächlich noch mehr Geld brauchst. Teilzerlegt wird die nämlich nicht besonders viel bringen. Wenn sie fertig (und gut) ist, sind aber gut 40.000 Euro drin.

Aber zu allererst würde ich versuchen, eine kühlen Kopf zu bewahren. Aber ich weiß, dass das leichter gesagt ist, als getan.


Viele Grüße


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2008 06:12 #11

wir werden -meiner Meinung nach- eine Rezession bekommen => Schulden machen und Immobilien und Kunstgegenstände kaufen. Deren Wert steigt, die des Geldes sinkt.
HG
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2008 18:33 #12

Hallo Carsten,
zur Zeit ist eine schlechte Zeit für Verkäufe. Von deinem SM könntest du vielleicht auch nur 1 Jahr überleben. Das lohnt nicht!

Viel Glück im Job

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2008 13:37 #13

Pagode verkaufen, da haste wenigstens richtig Startkapital, und wenn du unbedingt wieder eine willst, gibt´s die später viel leichter zu finden als einen SM in deinem Zustand.
Rest behalten, mobile PC-Werkstatt aufmachen, GÖ ist doch groß genung, da ist Bedarf da.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2008 12:30 #14

Nicht nur Du, Jan! ich würde mich durchaus in die zahlende Kundschaft bei Carsten einreihen, da der das auch per Fernwartung macht. Habe mit dem PC erst Ruhe, seit von Carsten gekauft und gewartet.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2008 10:47 #15

Andy postete
Klar, gleich loslegen. Und überleg Dir gleich ein Geschädftsmodell für evtl Selbstständigkeit. Aber was ohne Großinvest. Nim den Daimler, mach ne PC Werkstatt hinten rein und fahr rum. Der Markt ist da bei Privatleuten!!! Hier in der Gegend verdienen sich damit manche Schüler dumm und dämlich.

Andreas

Ist auch mein Reden.

Jan

PS. Seit dem ich Carsten kenne, habe ich eine Sorge weniger im Büro.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2008 09:25 #16

Klar, gleich loslegen. Und überleg Dir gleich ein Geschädftsmodell für evtl Selbstständigkeit. Aber was ohne Großinvest. Nim den Daimler, mach ne PC Werkstatt hinten rein und fahr rum. Der Markt ist da bei Privatleuten!!! Hier in der Gegend verdienen sich damit manche Schüler dumm und dämlich.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Dez 2008 23:00 #17

Tja, das überlege ich auch grade. Aber nehmen wir an, ab Januar gäb's keine Kohle mehr, dann geht mir Ende Februar, spätestens im März so ganz real das Geld aus. Susanne bringt mit Kindergeld 1k nach Hause, und wir brauche so 2 bis 2.5 minimalst, ich muss das mal genau rechnen.

Der W211 (der E-Klasse Kombi, der draussen noch steht) muss dann auch weg, und zwar schnell, der kostet jeden Monat nämlich Restabtrag. Ist auch nur noch kurz, 18 Monate, dann ist er meiner, aber was solls, es ist nicht da.


Und das ist ne blöde Wahl- ich hab 5 Karren am Hals:

- den SM, s. oben
- den Durango, Wert vielleicht 5k wenn man ihn loswird,
- die Pagode, keine Ahnung, 35k ?, muss noch zu Ende montiert werden,
- die beiden E-Types, total zerlegte Großbaustelle.

Die Wahl, wenn was weg muss, geht in Richtung SM + / evtl. den Durango dazu, ODER die Pagode.

SCHLAU wäre, SM + Durango + das gesamte SM- ET- Lager zu verkaufen, weil man mit dem E-Type wieder ein Coupé hätte, und mit der Pagode endlich mal was offenes mit deutlich Werterhalt. Die beiden könnte man dann für spätere Notverkäufe vorsehen... wenn man muss.

Oder ?

Was ich dringend tue, ist jetzt, sicherheitshalber Bewerbungen schreiben.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Dez 2008 22:39 #18

Ja spinnt Ihr denn alle?

Stellt die Kisten in die Garage und hebt sie auf. Mit dem bissel Verkaufskohle kommt ihr nicht lange weiter!

Andere haben auch über alle Krisen durchgehalten und den Sm einfach mal 4 Jahre in der Tiefgarage stehen lassen.

Und CB: Bei Deinem PC Wissen- mach Dich als Dr PC selbstständig oder sowas. mach keine Faxen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Dez 2008 22:27 #19

Der Preis ist fair, zumal Dein SM ja echt super fährt. Habe ich ja schon selbst erleben dürfen ;)

Nur die ganzen Ersatzteile würde ich nicht umsonst dazu geben... Lohnen sich einzeln bestimmt mehr...

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Dez 2008 22:18 #20

.. leicht hypothetische Frage. Aber kann sein, das ich jobseitig evtl. nicht übernommen werde- und dann nix finde, und dann, tja, dann muss er dran glauben. Da der E-Type totalzerlegt ist, und Rost- Projekte noch schwerer als SMs zu verkaufen sind, rätsele ich nun:

Citroen SM, Bj. März 1973, originaler 3 Liter Schalter, Vergasermodell.

Ex- USA Californien seit 1973, effektiv 2 Besitzer (einer 4 Monate, dann Verkauf wegen Lenkung an Harold in 1974, Harold an mich in 1999). Die USA-Zeit ist mit einem Büchlein volldokumentiert, d.h jeder Tankstopp ab ~ 1975 ist sichtbar !

Farbe bleu d'orient (dunkelblau).

Leder tabak original aus Auto mit 43 tsd, ohne Risse, ohne Macken, top !

Pro:

Vollrestauration, incl. Motorüberholung + Leistungssteigerung.

Kein Rost, keine Löcher, ungeschweisst (bis auf die USA- Seitenleuchtenlöcher, die habe ich zugeschweisst).

Leder braun sehr sehr gut

Im Prinzip seit Restauration vielleicht 8.000 km gefahren in 6 Jahren oder so.

Alle Inox- Teile sehr gut.

Es funktioniert ALLES.

Original SM Radio USA, mit Antenne mit *flachem* Fuss

2 Aussenspiegel, der rechte noch nicht montiert

Reifen gut, kein Handlungsbedarf

TÜV AU NEU letzten April

Läuft auf H- Kennzeichen, ist angemeldet.

Gute Bosch- Silver- Batterie....


Contra:

- Lack nicht superschön.

- Auspuff ist laut, weil USA- Eigenbau druntergelassen. Ich mag's !

Auf Wunsch je nach Preis endlose Ersatzteilversammlung dazu- etwa 2 tonnen Kram (Türen, ein Motor, 3 Getriebe, Hauben, Heckdeckel, ohne Ende loses Zeug, darunter eine komplette Glasnase, Schaltknäufe, einige von euch kennen den Bestand ja). Literatursammlung "USA Citroen fast komplett" ist auch noch da, dazu die damalige Pressemappe mit den Großbildern etc.

Sind da 15 oder 18k Euro angemessen ?

Ich würde sagen, ein 2er ist es nicht. Aber auch kein 3er, dazu ist er in vielen Details zu gut, und alleine der rasante 3Liter macht ja einiges besser.

Was denkt ihr ?

Ferner ist da noch eine Pagode, W113, 280 SL in Silber, echter 2er mit Detailmängeln, braucht Restmontage (die ich noch machen will), Komplettrestauration im Fachbetrieb, die dann auch weg sollte....

Carsten, dem das nicht leichtfallen wird, aber essen muss man auch mal was, und die Wohnung zahlen ist wichtiger als den SM ....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1