Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 02 Feb 2009 20:25 #1

Ja, Seidel hat auch viel, mein SM hat verschiedene dran.

A

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Feb 2009 19:56 #2

Mann, hast Du das doch gemacht, die Kataloge gewälzt - das wollte ich doch vermeiden!

Ist ja interessant, Sand-Profile Stockstadt, das ist ja gerade hier um die Ecke!

Ich dachte noch daran, einfach mal bei dem (Feindbild AUS) Mercedesteile/Veterama-Seidel (Feindbild AN) vorbeizuschauen, der ist ja auch unweit.

Gruss, Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3360

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Feb 2009 19:21 #3

Hi Jochen,

ich bin mal eben rüber in die kalte Garage und hab Kataloge gewälzt.

Das okinoole Profil mit seinem trapezförmigen Querschnitt habe ich nicht gefunden. Aber ähnliche, entweder mit Rechteckquerschnitt und Schlitz oder auch vorne runde. Wäre auszuprobieren.

Sand- Profile Stockstadt:
Nr. D1 020, Verpackungseinheit 100m
D1 010, VE 200m

ENPI FRANCE:
Nummern 15176, 15290
Enpi, BP 02 77150 Lesigny, Tel 0033 1 60020724 wenn´s noch gilt. Mein Link zu Enpi geht nimmer, wer den neu findet bitte melden, die hatten Webkatalog mit Profilbildern. Vielleicht Sand dito?

Nochwas: Bei ENPI bekommt man auch diese Chromkeder, die an den Unterkanten der Sitze vorne sind, die meist zerbrochen sind an den Ausschnitten für die Bähte. Bestellnummer 25 465.

Vielleicht mal kurze Muster bestellen, die bekommt man ind er Regel geliefert, dann ausprobieren, technisch klären, und hier oder in Clubzeitung melden.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Feb 2009 18:32 #4

Siehste, das habe ich mir nämlich schon gedacht:
Dann habe ich einen früh-spät-Mix.

Danke Andy, Du bist ein Info-Schatz!

Wg. des Gummiprofils - don´t worry, das suche ich mir über die Zeit schon zusammen. Das ist nämlich auch besser ohne Metalleinlage, dann zieht man automatisch nicht so fest an, sondern der Druck versandet in der Elastomer-Masse.

Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3360

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Feb 2009 17:34 #5

es gibt frühe in Edelstahl und spätere lackiert. Ich hab Edelstahl weil schöner. Habe ich anchbauen lassen.

Die Gummis sind ohne Metalleinlage. Kleines Kederprofil müßte man suchen, normal fehlen die Dinger nicht.
Vielelicht kann ich Ersatz suchen in Katalogen, Meterware.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Feb 2009 17:06 #6

Hallo,
woraus sind eigentlich die Andruckleisten für die Vitrinengläser?

Nach Abbeizen von Klebe- und Lackschmodder scheint mir:
- die mittlere Leiste (und das Dreiecksblech, das den Kühler oben abdeckt) sind aus Edelstahl
- die seitlichen Leisten aber nicht?

Und noch etwas:
Die Gummiprofile, die auf dem Glas oben anliegen, sind bei mir solche Kantenschutz-Klemmprofile. Aber original sind das andere? Evtl. so ein weiches Material ohne Metalleinlage?

Gruss,
Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3360

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1