Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Wichtig

Subject 16 Dez 2009 15:17 #21

BAM6868 postete

Helge postete:

Bei meinen vielen Fahrten längs und quer durch dieses Land habe ich feststellen müssen, dass sich die Moderatoren nicht einmal in der Stimme - höchstens im Namen - unterscheiden. "Lustig" sind sie überall.


Viele Grüße

Helge

PS: Beim SM scheint es ja eh wichtiger zu sein, ob etwas gut aussieht, als dass es gut ist. ;)

Helge, dann hörts Du aber die falschen Sender. Wenn die zu lustig sind höre ich den Sender gar nicht. Oder wenn immer irgendetwas explodiert und ein Jet startet bevor der Sendername gesungen wird.

Was hast Du denn gehört, als Du in Berlin warst? NRJ oder Radio Paradiso? Glaube ich nicht.

Es gibt doch Anja Caspari und Peter Radszuhn von Radio Eins,
Silke Super oder den Winson von Motor FM,
Clemens Goldberg und Bernhard Morbach von Kulturradio,
oder die besonders großartige Nadine Kreuzahler von Fritz!

Joujou!

Und das mit dem Radio von unten kann man sicher auch lösen, indem man es umdreht.

Grüße
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 14:02 #22

Ach ja!?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 13:58 #23

Stephan K. postete
So kommt man zwar seinem Beifahrer etwas näher, aber in meinem Alter muß man auch damit rechnen einen steifen Nacken zu bekommen.

Stephan

In meinem Alter ist es noch eine Beifahrerin und auch nicht der Nacken...




.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 13:55 #24

Helge postete:

Bei meinen vielen Fahrten längs und quer durch dieses Land habe ich feststellen müssen, dass sich die Moderatoren nicht einmal in der Stimme - höchstens im Namen - unterscheiden. "Lustig" sind sie überall.


Viele Grüße

Helge

PS: Beim SM scheint es ja eh wichtiger zu sein, ob etwas gut aussieht, als dass es gut ist. ;)

Helge, dann hörts Du aber die falschen Sender. Wenn die zu lustig sind höre ich den Sender gar nicht. Oder wenn immer irgendetwas explodiert und ein Jet startet bevor der Sendername gesungen wird.

Was hast Du denn gehört, als Du in Berlin warst? NRJ oder Radio Paradiso? Glaube ich nicht.

Es gibt doch Anja Caspari und Peter Radszuhn von Radio Eins,
Silke Super oder den Winson von Motor FM,
Clemens Goldberg und Bernhard Morbach von Kulturradio,
oder die besonders großartige Nadine Kreuzahler von Fritz!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 13:53 #25

Stephan K. postete

Sonja postete
www.forum.citroensmclub.de/showtopic.php...1957&highlight=radio

stephan; was meinst du mit "von unten draufsieht"?

lg

sonja

Normalerweise schaut man in anderen Autos immer von schräg oben auf das Radio, da es in der Mittekonsole unterhalb der Kopfhöhe eingebaut ist. Beim SM schaust Du ja nach rechts (also quasi von schräg unten) auf das Gerät. Du mußt also den Kopf direkt über das Radio halten um die Anzeige richtig lesen zu können. So kommt man zwar seinem Beifahrer etwas näher, aber in meinem Alter muß man auch damit rechnen einen steifen Nacken zu bekommen.
Aber im Grunde ist es kein großes Problem, da ich sowieso nur den Aux-Anschluß benutze. Und dann ist es mir egal, was im Display steht.

Stephan

ach so. ich als "alte" cx-fahrerin konnte das nicht ganz nachvollziehen, da sind die radios auch so angebracht. das letzte von meine cx-radios war das kennwood krc-394 mit cd-changer. nettes teil mit vielen knöpfchen. enzo hat es geliebt ;)

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 12:35 #26

Stephan K. postete

Sonja postete
www.forum.citroensmclub.de/showtopic.php...1957&highlight=radio

stephan; was meinst du mit "von unten draufsieht"?

lg

sonja

Aber im Grunde ist es kein großes Problem, da ich sowieso nur den Aux-Anschluß benutze. Und dann ist es mir egal, was im Display steht.

Stephan

Eben. Wer schaut beim Radio hören schon auf das Display. Bei meinen vielen Fahrten längs und quer durch dieses Land habe ich feststellen müssen, dass sich die Moderatoren nicht einmal in der Stimme - höchstens im Namen - unterscheiden. "Lustig" sind sie überall.


Viele Grüße

Helge

PS: Beim SM scheint es ja eh wichtiger zu sein, ob etwas gut aussieht, als dass es gut ist. ;)
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 12:31 #27

Sonja postete
www.forum.citroensmclub.de/showtopic.php...1957&highlight=radio

stephan; was meinst du mit "von unten draufsieht"?

lg

sonja

Normalerweise schaut man in anderen Autos immer von schräg oben auf das Radio, da es in der Mittekonsole unterhalb der Kopfhöhe eingebaut ist. Beim SM schaust Du ja nach rechts (also quasi von schräg unten) auf das Gerät. Du mußt also den Kopf direkt über das Radio halten um die Anzeige richtig lesen zu können. So kommt man zwar seinem Beifahrer etwas näher, aber in meinem Alter muß man auch damit rechnen einen steifen Nacken zu bekommen.
Aber im Grunde ist es kein großes Problem, da ich sowieso nur den Aux-Anschluß benutze. Und dann ist es mir egal, was im Display steht.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 12:25 #28

Stephan K. postete

BAM6868 postete
Ich finde das Grundig ist das einzige das noch geht von den neuen und schon mal schöner als das US Oridschinäll-Räidiou.

Hab das Grundig auch drin. Hat meines Erachtens aber einen großen Nachteil. Man kann die Anzeige von der Fahrerseite nicht lesen, da die Dinger scheinbar nicht dafür konzipiert worden sind, daß jemand von unten draufsieht.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Stephan

man kann aber einen Spiegel auf die Anzeige bauen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 12:04 #29

Von unten ist ein dem Fall von links. Das könnte man vielleicht lösen, indem man ein Prisma aus poliertem Acrylglas auf das Display pappt, wenn es denn so wichtig ist.

Lästiger wäre aber, wenn das Becker immer um 90° verdreht navigiert...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 11:30 #30

www.forum.citroensmclub.de/showtopic.php...1957&highlight=radio

stephan; was meinst du mit "von unten draufsieht"?

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 08:03 #31

BAM6868 postete
Ich finde das Grundig ist das einzige das noch geht von den neuen und schon mal schöner als das US Oridschinäll-Räidiou.

Hab das Grundig auch drin. Hat meines Erachtens aber einen großen Nachteil. Man kann die Anzeige von der Fahrerseite nicht lesen, da die Dinger scheinbar nicht dafür konzipiert worden sind, daß jemand von unten draufsieht.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 06:54 #32

Es wäre bei den Edison-Preisen günstiger eine Auspuffanlage zu entwickeln mit zwei Ausbuchtungen in den Längsrohren unter dem Radio und unten ein Loch durch den Mitteltunnel zu schneiden, damit ein normales Radio im Retrolook da neipaßt. Das Becker Mexico z.B. mit Telephon und Navi.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Dez 2009 23:54 #33

Andy postete
Grotes Kniescheibe!

Sachtmal, Ihr Radiokenner- sollte man nicht mal ne Liste machen mit Beschreibungen für alle neuen Radios die passen? Fürn Helge- die Clubzeitung!?

Das Teil da geht tatsächlich, hässlicher als das Blaupunkt isses auch nicht. Wenn man einen andere Blende dazumacht, wirds sicher noch besser.

Andreas

Ich finde das Grundig ist das einzige das noch geht von den neuen und schon mal schöner als das US Oridschinäll-Räidiou.

Gab es die Liste nicht schon mal im Forum? Kann man mehr dazu herausfinden als schon im Wiki steht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Dez 2009 22:36 #34

Grotes Kniescheibe!

Sachtmal, Ihr Radiokenner- sollte man nicht mal ne Liste machen mit Beschreibungen für alle neuen Radios die passen? Fürn Helge- die Clubzeitung!?

Das Teil da geht tatsächlich, hässlicher als das Blaupunkt isses auch nicht. Wenn man einen andere Blende dazumacht, wirds sicher noch besser.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Aug 2009 17:09 #35

Schöne Bilder.
Was ist denn das neben dem Handbremshebel, das mit dem blauen Licht :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Aug 2009 00:15 #36

Noch Fotos zur Vollständigkeit...


Von oben (eingeschaltet):


Bedienteil zum Diebstahlschutz entfernt (Gut: Die Anschlüsse verbleiben und liegen auch praktischerweise in Richtung Fondablageschale, zB. für SD-Karten oder Kabel):


Nachtansicht:
  • DeGrote
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Aug 2009 00:05 #37

Hallo beisammen,

haben mal gedacht, dass ich mal meine Erfahrung mitteile zum Autoradio "Megakick Tahiti":

Halbe Einbautiefe; div. moderne Anschlüsse/ Speichermedien; RDS; Diebstahlschutz durch abnehmbares Bedienteil; Beleuchtungsfarbe blau/grün.

Klang ist gut; Einbau unproblematisch (Meine Blende ist Eigenbau); Preis: ca. 60,- €.

Ich bin zufrieden, da ich einen alltagstauglichen Kompromiss suchte (Beleuchtungsfarbe und RDS im Radio war mir wichtig).

Wer noch mehr Infos braucht, möge sich bitte melden.

Radio ausgeschaltet:


Radio eingeschaltet, fahrerseitig:




Meine Quelle:
www.megakick-stores.de/html/1/artId/__68719/article.html

Bedienungsanleitung:
images.ett-online.de/pdf/120-050.pdf


Viele Grüße,
DeGrote
  • DeGrote
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2