Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Wichtig

Subject 21 Dez 2009 08:43 #1

Stephan K. postete
Aux-Eingang ?

Hat es, und USB und SD Card,

Angeblich passen in den neuen Golf nur halblange Radios, da wirds dann bestimmt bald eine Riesenauswahl geben.

Man sieht: wieder war der SM seiner Zeit fast 40 Jahre voraus :)

Happy Day

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Dez 2009 08:40 #2

Ekki postete

DeGrote postete

Mit abgenommener Blende zum Diebstahlschutz (Diebstahl wäre es mir ja fast egal, aber die Kollateralschäden...) sieht es natürlich etwas zerklüftet aus.

Gruß,

DeGrote

Für ein €39.- Autoradio bricht garantiert niemand das Auto auf.

...intelligente Leute nicht, aber Du hast die nicht so schlauen vergessen!

Happy Day

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Dez 2009 08:05 #3

Aux-Eingang ?
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Dez 2009 19:14 #4

Das Modell "Denver" wäre auch nich verkehrt:





Ich finde das noch ein wenig "klassicher" im Design... kostet auch nu €40.-

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Dez 2009 19:10 #5

DeGrote postete

Mit abgenommener Blende zum Diebstahlschutz (Diebstahl wäre es mir ja fast egal, aber die Kollateralschäden...) sieht es natürlich etwas zerklüftet aus.

Gruß,

DeGrote

Für ein €39.- Autoradio bricht garantiert niemand das Auto auf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Dez 2009 17:48 #6

BEN postete
# 001
Wie hast Du denn die Lücke zwischen Radio und Mitteltresen verblendet?
Grüße

Hanno

Hallo Hanno,

ein-/draufgesetzt habe ich nur ein passendes gebürstetes Aluminiumteil ohne zu Verschrauben. So ist ein fliegender Wechsel möglich. Das Radio hat aber eine so geringe Einbautiefe, man hätte es auch plan einsetzen können (Blende vorausgesetzt.

Plan einsetzen wäre aber nur bei franz. Orginalem nötig gewesen. Bei mir war damals ein Becker Hamburg / Coburg in der dt. Erstauslieferung drin. Die waren auch nicht plan mit der Mittelkonsole, den Originalrahmen habe ich noch.

Mit abgenommener Blende zum Diebstahlschutz (Diebstahl wäre es mir ja fast egal, aber die Kollateralschäden...) sieht es natürlich etwas zerklüftet aus.

Gruß,

DeGrote
  • DeGrote
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Dez 2009 19:18 #7

# 001
Wie hast Du denn die Lücke zwischen Radio und Mitteltresen verblendet?
Grüße

Hanno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 19:52 #8

Boxen in die Rostlöcher, dann ist "Surround" perfekt.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 19:19 #9

Helge postete
Und was ist mit Surround Sound?


Viele Grüße

Helge

Ok, Dolby Digital 7.1 bitteschön... Nur wo bauen wir den Center vorne und hinten ein????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 18:56 #10

Und was ist mit Surround Sound?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 18:32 #11

Aber dann bitte in FullHD und mit einstellbarer Farbe :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 18:23 #12

Bin sicher, daß ein Elektronikfreak behind die Edisonkonsole einen Display switchen kann der den Balken elektronisch dort simuliert. HD-quality-mäßig.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 18:01 #13

Was wir brauchen ist ein modernes Radio, das noch dieses alte Anzeigenverfahren mit dem Balken vor der Skala hat. Da könnte man dann eventuell die Edison Blende dran basteln.

So etwas musses doch noch billig neu geben?

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 16:41 #14

Nee der Rahmen gehört mir :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 16:34 #15

Warum? Ist das ein Zeichen Piëchs? Oder Zetsches? :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 16:20 #16

Braucht noch wer einen Edison Einbaurahmen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 15:51 #17

DIN Loch mit perforiertem Edison Rahmen zum raustrennen wie Toilettenpapier.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 15:45 #18

Nee, Edisonrahmen mit DIN- Loch.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 15:42 #19

Andy postete


Wenn man einen andere Blende dazumacht, wirds sicher noch besser.

Andreas

dann machen wir doch noch ne Variante Konsolenblech mit DIN Schacht

Josef H.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Dez 2009 15:25 #20

Jan Paul postete

BAM6868 postete

Helge postete:

Bei meinen vielen Fahrten längs und quer durch dieses Land habe ich feststellen müssen, dass sich die Moderatoren nicht einmal in der Stimme - höchstens im Namen - unterscheiden. "Lustig" sind sie überall.


Viele Grüße

Helge

PS: Beim SM scheint es ja eh wichtiger zu sein, ob etwas gut aussieht, als dass es gut ist. ;)

Helge, dann hörts Du aber die falschen Sender. Wenn die zu lustig sind höre ich den Sender gar nicht. Oder wenn immer irgendetwas explodiert und ein Jet startet bevor der Sendername gesungen wird.

Was hast Du denn gehört, als Du in Berlin warst? NRJ oder Radio Paradiso? Glaube ich nicht.

Es gibt doch Anja Caspari und Peter Radszuhn von Radio Eins,
Silke Super oder den Winson von Motor FM,
Clemens Goldberg und Bernhard Morbach von Kulturradio,
oder die besonders großartige Nadine Kreuzahler von Fritz!

Joujou!

Und das mit dem Radio von unten kann man sicher auch lösen, indem man es umdreht.

Grüße
Jan

Wenn ich ehrlich bin, hab ich in Berlin nur manchmal Skyradio (oder Skyrock) über meinen DVB-T Stick am Mac gehört. Da wird nicht geredet, sondern Musik gemacht.
Es stimmt schon: ich bin der typische Motorsound-geil-Finder bzw. Musikkonserven-Hörer.
Im Moment ist mir der Auspuff am XM aufgegangen. Das hat auch was. Ich glaub, das lass ich. Ich könnte auch gut mit einem Antennenschalter statt des Radios leben. Den Schacht dann zum Ablegen von Reiseproviant hernehmen. Den Schalter benutzen um immer mal wieder die Antenne rauf und runter zu fahren. Damals an meinem DS hatte ich eine 2 m lange Antenne. Mal sehen, ob es so etwas noch gibt...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2