Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject Gestern 20:04 #1

Werden die neuen Türgriffe noch hergestellt ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jun 2011 14:35 #2

Ganz einfach:

NOS Türgriff auf eBay setzen, mit dem Erlös das Repro-Paar vom Club kaufen und mit dem, was dann immernoch über ist, schön essen gehen...

:D


Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2011 22:50 #3

Ratet mal, was ich heute beim Wühlen in meinem ehemaligen Schlafzimmerregal gefunden habe? Einen nagelneuen originalverpackten rechten Türgriff mit Schloßloch...
Leider keinen linken dazu... keine Ahnung, wo und wann ich dem mal aufgegabelt habe.
Vielleicht hatte meine Frau doch recht ("zu viele Auto-Ersatzteile im Schlafzimmer")...

M. ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Aug 2010 15:56 #4

Danke @Stefan es ist gelungen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Aug 2010 15:22 #5

Erst muss man was ich mich entsinne, die kleine Stahlklammer hinten herausnehmen, dann die Zunge eindrücken und mit dem Schlüssel nach außen rausziehen.

Passung. Geht manchmal nicht, wenn die Haltelaschen des Schloßdeckelchens nach hinten schlecht gebogen sind. und auch manchmal hat die hintere Zunge einen Federbruch, die muss federn!!!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Aug 2010 13:12 #6

Hallo, einfach die kleine herausstehende Nase am Ende des Schließzylinders (s.u.) mit einem kleinen spitzen Werkzeug eindrücken und schon flutscht das Schloss aus dem Griff.



Gruß Stefan

PS: Bei mir hielt es im neuen Griff nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Aug 2010 23:37 #7

Weis jemand, wie man das Türschloss aus die Türgriffe entfernen soll ???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Apr 2010 20:45 #8

Dann koof die halt. Mich machen die auch an.
Da könnten die Franzmänner ins Sabbern kommen!
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Apr 2010 20:40 #9

Ja, die hätte ich wirklich auch gerne...

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Apr 2010 15:35 #10

Schöne Bilder, Ekki.
Kannst Du sie mir für dei Zeitung schicken, bitte?
Danke.
Ach ja, "redaktion(at)citroensmclub(punkt)de" geht nicht. Da kommt nichts bei mir an.
Bitte an "journal(at)kleinz(punkt)de"
Danke.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Apr 2010 14:33 #11

So, wie versprochen, hier mal ein paar Bilder:









































Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Apr 2010 09:59 #12

Attraktiver Gedanke. Wenn die CNC-Datei mal steht, fräst das eine Maschine in Minuten. Man könnte die Produktion neu auflegen. Nur wer programmiert das?
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Apr 2010 09:49 #13

Helge postete

MaTHias postete

Helge postete
Wenn wir jetzt noch die anderen Edelstahlapplikationen an den SMs durch diese Legierung ersetzen, schwimmen die Wagen nicht nur in Milch, sie werden fliegen!

Oh je - erklär das jetzt mal dem Andi... sind dem seine SM nicht aus Voll-Edelstahl?

M. ;-))

Ja, ich weiss. Aber stell Dir vor, Andreas lässt seine SMs aus einem Alublock heraus fräsen: Damit kann er dann zum Mond und zurück. Mit einer Tankfüllung!


Viele Grüße

Helge

Aber sehr unbequem! Alusitze ??? Da holt man sich doch auch was weg mit der Zeit. Kann nicht gut sein für die Nieren.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Apr 2010 00:01 #14

MaTHias postete

Helge postete
Wenn wir jetzt noch die anderen Edelstahlapplikationen an den SMs durch diese Legierung ersetzen, schwimmen die Wagen nicht nur in Milch, sie werden fliegen!

Oh je - erklär das jetzt mal dem Andi... sind dem seine SM nicht aus Voll-Edelstahl?

M. ;-))

Ja, ich weiss. Aber stell Dir vor, Andreas lässt seine SMs aus einem Alublock heraus fräsen: Damit kann er dann zum Mond und zurück. Mit einer Tankfüllung!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Apr 2010 23:59 #15

Ekki postete
Alter Türgriff: 380gr !!

Neuer Türgriff: 170gr !!


Macht pro Griff ein Gewichtsersparnis von 210gr x 2 = 410gr gesamt!

Gruß,
Ekki

Ähh, Ekki, Du hast Dich um 10 g verrechnet. Das macht es noch besser!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Apr 2010 23:02 #16

Helge postete
Wenn wir jetzt noch die anderen Edelstahlapplikationen an den SMs durch diese Legierung ersetzen, schwimmen die Wagen nicht nur in Milch, sie werden fliegen!

Oh je - erklär das jetzt mal dem Andi... sind dem seine SM nicht aus Voll-Edelstahl?

M. ;-))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Apr 2010 22:29 #17

Und verbrauchen tut er dann auch langsam nix mehr.
Bleibt mehr für meinen Range übrig ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Apr 2010 21:43 #18

Das wirkt sich bosidiv bei der Beschloinigung aus!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Apr 2010 21:20 #19

Alter Türgriff: 380gr !!







Neuer Türgriff: 170gr !!






Macht pro Griff ein Gewichtsersparnis von 210gr x 2 = 420gr gesamt!

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Apr 2010 19:56 #20

Stefan K. postete
Dann wird die Karre ja noch schneller :-)
Superleggera sozusagen.
Kriege meine nächste Woche, freu !

Gruß
Stefan

Nee, der Gewichtsverlust der Griffe wird ja durch den schweren Schaltknauf von Josef wieder ausgeglichen :D

Optimierte Gewichtsverteilung nenn ich das!

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3