Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 01 Feb 2007 23:39 #1

Oldieservice Pankow:

Jetzt erst gelesen! Die haben auch mal meine ID fertig gemacht
und ich meine richtig fertig.

Wie hieß das Lied mit dem Texas Lightning beim Song Contest unterging?
Never Ever!

Details gerne auf Anfrage per private message oder bei einem Bier am Berliner SM-Tisch.

LGG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Jul 2006 10:47 #2

Die Pankow Leute haben das Auto nur TÜV fertig gemacht , aber nicht restauriert , wie von Bond angegeben. Also Vorsicht.
Gruss
  • klaus steinbrink
  • Offline
  • Beiträge: 157

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Jul 2006 13:00 #3

salut!

weiss jemand was ueber die werkstatt? ich kenne die nicht. sollte ich dann aber.

gruss, mike
  • mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jul 2006 22:50 #4

... der lief mal über ebay, glaub ich. War weiss, und stand so vor Woolworth oder sowas, IIRC. Ich lauf aber eh nur schlumpelig rum, von daher kenne ich keine Klamottenketten. New Yorker ? H&M ? Irgendsowas.

Übrigens hab ich mal 245 gesehen in meinem SM. Zeuge dabei, im M3.

Nochwas- Müllerati sagte mal, er sei bergab Tacho mal fast 7000 Umdrehungen gefahren. Dem originalen Drehzahlmesser kann man gern nachsagen, er sei ungenau, aber stets zuwenig (elektrisch bedingt, ICH weiss das zur Genüge). Also wenn, dann ist der Wert real oder eher gar zu wenig.

7.000 sind 262,5- also 245 -255 könnten da unter ganz extremen Bedingungen drin sein. Lange halten, das ist was anderes :-)

Aber wie bei allen solchen Autos, die für Werbezwecke gemacht worden sind : Die Augen ganz weit auf, Profi mitnehmen, und dann kann man gucken. Schlecht muss es nicht sein, aber im Gegensatz zur Privatrestauration a la Heene oder Biehl könnte es hier ein Budget gegeben haben.... das dann begrenzend wirkt.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jul 2006 22:23 #5

Schön wie Ihr das alles runtermacht.

Gebt 007 eine Chance, vielleicht war wirklich Q dran!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jul 2006 21:04 #6

... auch ein Dreiliter rennt never seriös gemessene 255km/h. Ich bin mal ganz böse bzw. ehrlich: Vielleicht ist die Karre ja "nur" als Litfaßsäule hergerichtet worden. Vielleicht besser, jedoch nicht perfekt bei dem Preis. An die Kaufwilligen: Genau hingucken und nicht über den Tisch ziehen lassen! Das geht viel schneller als man denkt!

Nix für Ungut, James, und allen das Beste beim Besitzerwechsel!


Stefan

PS: Das Auto war vor Monaten doch schon mal for sale, oder irre ich mich jetz...?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jul 2006 17:21 #7

James Bond,

dann warst du unlängst bei Sebastian Vogt in F.hain und hast ihn auf mein zu der Zeit dort herumstehendes Auto angesprochen!?

Was heißt restauriert? Ich schau mir das Auto gerne mal an.

Grüße
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jul 2006 16:27 #8

Wird vom DS-Club als Werkstatt genannt. Nach Eigenauskunft Schwerpunkt auf DS.
Hier gibts infos: www.ds-club.de/tech/garage/w_osp.htm

Adresse:
Wackenbergstr. 5
13156 Berlin
Tel. Büro: 030/47611828
  • Christian Kamburow

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jul 2006 14:01 #9

Schön, wenns ein 3Liter ist.
Den Oldieservice Pankow kenn ich nicht. Ich würde nie einen Sm kaufen, der von einer mir unbekannten Werkstatt hergerichtet wurde. Citroen Spezialist, wenn er wäre, dann aber immer noch kein SM Spezialist. Wobei sich viele so nennen.

Welche Spezialwerkzeuge hat er?

Hat er die Werkstattbücher gelesen vorm Herrichten? Hat er sie ?

Nicht ausgewiesene Spezialisten können viel falsch machen am SM. sogar Spezialisten liegen nicht immer richtig.

Trotzdem viel Erfolg beim Verkauf!

Andreas
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jul 2006 13:52 #10

Andreas Heene postete
Naja, dann mal ein paar Fragen:

1) Welche Fachwerkstatt, bitte Benennung. Viele gibts nicht!
Vielleicht kennst Du die: Oldie Service Pankow
2) Ich zähle die USA- Re- Importe inzwischen nicht mehr, gibts viele von.
Na dann...
3) Einen Sm, der 255 läuft, möchte ich sehen. Norm sind bis 230 bei guten Exemplaren. Oder was hat James Bond gemacht?
Da war unser guter Q dran ;-)
4) sind Schleudersitze eingebaut für die Beifahrerin?
Nur auf dem Fahrersitz - wenn Du fährst.
5) Kanonen im Kühlergrill?
Ja und Raketen im Kofferraum
6) Motornummer? 2,7L oder 3,0L?
Stolze 3,0 L
7) Schaltgetriebe (verchromter Schalthebel) oder Automatic (schwarzer Plastikhebel)
Den guten verchromten natürlich

Andreas

  • james bond
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jul 2006 12:36 #11

Naja, dann mal ein paar Fragen:

1) Welche Fachwerkstatt, bitte Benennung. Viele gibts nicht!
2) Ich zähle die USA- Re- Importe inzwischen nicht mehr, gibts viele von.
3) Einen Sm, der 255 läuft, möchte ich sehen. Norm sind bis 230 bei guten Exemplaren. Oder was hat James Bond gemacht?
4) sind Schleudersitze eingebaut für die Beifahrerin?
5) Kanonen im Kühlergrill?
6) Motornummer? 2,7L oder 3,0L?
7) Schaltgetriebe (verchromter Schalthebel) oder Automatic (schwarzer Plastikhebel)

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jul 2006 11:51 #12

Hallo zusammen! Für eine James Bond Promotion haben wir den nachstehenden Klassiker von einer Fachwerkstatt restaurieren lassen. Nach erfolgreicher Beendigung der Tour bieten wir das Sammlerstück nun gern zum verkauf an. Hier noch mal einige Details:

Citroen SM Maseratimotor, Oldtimer, Sportwagen/Coupé, USA Re-Import, Sammlungsstück

EZ: 01/74, 134 KW (xx PS), weiß

Besonderheiten: Lederausstattung, elektr. Fensterheber, orig. USA Re-Import
Radio, Lenksäule einstellbar

Citroen SM Oldtimer von 1973, Erstzulassung 10.01.1974. Frankreichs Wunderauto, erst kürzlich anlässlich einer Promotion-Aktion komplett restauriert. Der Maseratimotor leistet 134 KW bei 6.000 Umdrehungen. Bei einem Gesamtgewicht von 1,5t bringt das seltene Liebhaberstück ca. 255 km/h auf die Strecke. Wahrscheinlich der einzige USA-Re-Import seiner Art! Standort ist in Berlin. Vorab können Fotos zugesendet werden.

VB 18.500
  • james bond
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1