Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 24 Aug 2006 14:50 #1

ansicht DS Ventil am SM Tauscher, man sieht dass die Aufnahmebohrung nicht passt,
  • w.e.weiss
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Aug 2006 14:46 #2

Heizungsventil SM
  • w.e.weiss
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Aug 2006 14:45 #3

Heizungsventil DS
  • w.e.weiss
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Aug 2006 12:29 #4

Ich habe nun sowohl ein SM als auch ein DS Heizungsventil vorliegen. Da der Anschluss nicht passt und auch der Durchmesser des Funktionsteils nicht gleich sind, denke ich dass der Reparatursatz für die DS nicht in den SM passt.
Ich versuch anschließend Bilder einzustellen, weiß nicht, obs klappt habs schon öfter erfolglos probiert. Ich sehe aber die Möglichkeit die Anschlüsse am Heizungsttauscher zu ändern, oder mittels Zwischenstück (Adapter) passen zu machen. Ich klär das mal und informiere an dieser Stelle wieder.

Gruß W. Weiß
  • w.e.weiss
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Aug 2006 08:50 #5

Freut mich, dass die Gemeinde wächst.
Gruß und viel Spaß mit dem Teil
Wolfgang
  • w.e.weiss
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Aug 2006 16:42 #6

Konnte ebenfallls nicht wiederstehen und habe mir an diesem Wochenende auch eine ID 19 gekauft; angeblich 75.000, innen einigermaßen auf(oder besser: ab-)gearbeitet, scheint aber technisch gut drauf zu sein, Lack ebenfalls ziemlich gut, kein Rost und kein Ölverbrauch auf 800km Überführungsfahrt; Dach und auch sonst dicht trotz teilweise sintflutartigen Regens bei der Überführung.
Scharfes Teil, keine Sercolenkung, 4-Gang Lenkradschaltung. Die Leute verdrehen den Kopf ähnlich wie beim SM.
Wenn die ID so neben dem SM steht, sieht es eher aus wie Mutter und Sohn, aber Bruder und Schwester geht auch.
Jedenfalls aus demselben Stall und absolut genial.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Aug 2006 15:59 #7

ist ja super, dann warten wir das Ergebnis von Mike mal ab und sehen dann weiter.
Ich konnte nichzt widerstehen, habe mir in ein Schwesterchen für meinen SM zugelegt. Eine ID 19 Bj. 69 aus erster Hand mit sage und schreibe orischnoolen 63.000 km auf dem Platikdach. Innen alles wie neu, Lack und Reifen natürlich fertig, Dachdichtung muss gemacht werden. Bin auf eigener Achse heimgefahren, "Schweben wie Gott in Frankreich" Da kann ich den Link zu Sassen gut gebrauchen.
Schönes Wochenende.
  • w.e.weiss
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Aug 2006 12:51 #8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Aug 2006 12:36 #9

ja vielleicht passt ja das Innenleben vom DS in den Hahn vom SM? Woher stammt der Überholsatz?
Gruß Wolfgang
  • w.e.weiss
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Aug 2006 11:18 #10

Hallo Wolfgang,
liebe SM Freunde
Bislang habe ich Ersatz , aber das Thema ist schon länger akut.
Habe bereits angeregt über diesen Hersteller auch SM Heizungsventile machen zu lassen, aber auch dann wird, wie bei den Türgriffen, Zündschlössern, Antriebswellen, Zündanlagen, Zündschlössern etc. immer über Stückzahlen diskutiert und es verläuft im Sande...
Die Abmessungen sind zum Kühler hin und von der Richtung zum Schlauch
unterschiedlich...
Mike hat einen Überholsatz bekommen, vielleicht hat er auch schon eine Erfahrung damit gemacht, die er mal hier niederschreiben könnte.
Grüsse
Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Aug 2006 08:50 #11

Da es ja im Moment und auf absehbare Zeit keinen Ersatz gibt, habe ich mir das Ventil von den späten DS mal näher angesehen, es sieht dem vom SM verdammt ähnlich. Laut Citroheeze passt es aber am Flansch nicht, der hat die im Programm. Möglicherweise kann man es mit einem Adapter dennoch verwenden. Ich check das mal, habe einen Wärmetauscher und ein defektes und ein gutes SM Teil zu Hause liegen und habe mir ein gestern ein DS-Teil besorgt. Frage an Volker, hats Du da Erfahrungen?
Ich halte Euch auf dem Laufenden, bis dahin Wolfgang
  • w.e.weiss
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1