Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 07 Jul 2009 11:13 #1

geduld. nur geduld, das wird schon wieder.

lg
sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Jul 2009 22:57 #2

Helge,

Deine Erlebnisberichte sind immer wieder erfrischend:

Humor ist, wenn man trotzdem lacht :D

Das beherrschst Du jedenfalls vollkommen.

weiter so, und einen schönen Sonntag noch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Jul 2009 21:54 #3

Landmaschinenmechaniker, die sonst noch Volkswagen und Audi richten. :D
Der XM ist halt etwas aufwändiger als so ein "normales" Auto.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Jul 2009 21:07 #4

Sie können dann auch den Hebel für die Höhenverstellung wieder richten. Der klemmt seit sie das Schaltgestänge repariert haben...
Spezialisten also?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Jul 2009 20:26 #5

Hallo zusammen,

heute wollte ich einen Freund besuchen. In der Hoffnung, das der mir den XM wieder zum Laufen bringt und ich sein Notebook nutze.
Also hab ich mich mit einem Tuch, billigem Werkzeugjasten (Steckschlüsselsatz mit Schrauberbits und ein paar Gabelschlüsseln) und einer Flasche Alkohol (dasss Leebn iss ja eh so bös unnner Allohohl dillipissierd ja so unner hadde 97 persend). So bin ich dann frohen Mutes zum Auto runter und hab die Haube gerissen. Als erstes sollte die Verkleidung vom Verteiler ab. Kurz: sie ist unten durch gefallen! Der XM V6 hat also doch richtig Platz unter der Haube. Diese Kappe misst immerhin 15 x 15 x 8 cm (ca.). Die Schrauben für die Verteilerkappe hab ich gar nicht erst gefunden... Na ja, wenn schon der Alkohol da ist und das Tuch noch schön sauber, kann ich wenigstens die Zündkabel wischen. Das ging! Triumpf! Der Wagen ist auch tatsächlich angesprungen. Als ich dann zurück setzte, fiel mir ein, dass ja das Handbremsseil ausgehängt ist (das soll sich auch mal schonen). Also wieder abstellen (wg. Gang auf abschüssiger Strecke einlegen), die Kappe einsammeln, starten und los. Ging auch.
So bin ich dann ca. 10 km bis zur nächsten erforderlichen Bundesstr. gefahren. Dort fuhr ein Lkw. Also sicherheitshalber anhalten. Gut, hat der Motor gedacht: wir sind da. Wenigstens ist er nicht wieder angesprungen.
Na ja, ca. 2 Stunden später stand er in einer Werkstatt. Mal sehen was da dann rauskommt. Sie können dann auch den Hebel für die Höhenverstellung wieder richten. Der klemmt seit sie das Schaltgestänge repariert haben...

Es war mir wichtig, dass ihr das wisst. :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1