Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Wichtig

Subject 12 Aug 2012 20:17 #361

Hamm:

Da bin ich mal gespannt.

Schick mir bitte mal die Urteilsverkündung.
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Aug 2012 13:46 #362

Ich habe da noch einen Fall beim BGH im Feuer. Allerdings wird die Frage dort wohl aus anderen Gründen nicht abschließend entschieden werden. Dort ist es so, dass der Eigentümer noch weitere Fahrzeuge besitzt, die aus steuerlichen Gründen ausschließlich geschäftlich genutzt werden dürfen.

Hamm ist ja immer für eine interessante Mindermeinung gut.

Thorsten

Frank Joh S. postete
Für einen Oldtimer gibt es für die Zeit der Reparatur keine sogenannte Nutzungsausfallentschädigung. Das berichtet die Zeitschrift recht und schaden (Heft 9/2012) unter Berufung auf Urteile der Oberlandesgerichte Düsseldorf (Az.: 1 U 50/11) und Karlsruhe (Az.: 9 U 29/11). Nach Auffassung der Richter hat die Nutzung solcher Fahrzeuge für die Eigentümer regelmäßig keine wirtschaftlichen Gründe, [...]



Es sei denn, es ist das einzige Pferd im Stall. Hier in PB fahren auch einige ganzjährig und ohne ein weiteres Fahrzeug zu nutzen.

In dem Fall gilt der §249 BGB ohne Ausnahme.

Das Urteil wurde in Düsseldorf und Karlsruhe ausgesprochen. In Koblenz, Berlin Hamm ect. kann das schon wieder anders aussehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Aug 2012 13:43 #363

Das ist dann eher Schmerzensgeld. Gibt es nur bei Beschädigung von SM

P.Biehl postete

Thorsten Graf postete
Diese Urteile sind zu verkraften. Man muss ja an einem Unfall nicht noch verdienen.

Thorsten

Also eine moralische Entschädigung, Schmerzensgeld sozusagen, sollte man schon bekommen finde ich. Immerhin handelt es sich um ein Fahrzeug, welches einem am Herzen liegt. Es wäre ja wohl was anderes, wenn mir irgend so ein Vollhorst in meinen Skoda Oktavia schürt. Sowas würde mir am A.... vorbeigehen, aber meine SM, "HEUL!"

PS: War nur ein Beispiel. Ich habe bei Gott keinen Skoda!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Aug 2012 13:28 #364

Das müsste aber schon grenzwertig sein. Denn die Versicherung verlangt doch in jedem Fall ein zusätzliches Alltagsfahrzeug. Denn sie versichern den Oldtimer ja deutlich günstiger, weil er weniger intensiv genutzt wird.

Es käme auf einen Versuch an: kann ein Oldtimer als historisches Fahrzeug (mit H-Kennzeichen) zugelassen werden, aber als Alltagsauto versichert sein? Das würde eine tägliche Nutzung gestatten, ohne den Abgas Restriktionen zum Opfer zu fallen...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Aug 2012 12:45 #365

Für einen Oldtimer gibt es für die Zeit der Reparatur keine sogenannte Nutzungsausfallentschädigung. Das berichtet die Zeitschrift recht und schaden (Heft 9/2012) unter Berufung auf Urteile der Oberlandesgerichte Düsseldorf (Az.: 1 U 50/11) und Karlsruhe (Az.: 9 U 29/11). Nach Auffassung der Richter hat die Nutzung solcher Fahrzeuge für die Eigentümer regelmäßig keine wirtschaftlichen Gründe, [...]


Es sei denn, es ist das einzige Pferd im Stall. Hier in PB fahren auch einige ganzjährig und ohne ein weiteres Fahrzeug zu nutzen.

In dem Fall gilt der §249 BGB ohne Ausnahme.

Das Urteil wurde in Düsseldorf und Karlsruhe ausgesprochen. In Koblenz, Berlin Hamm ect. kann das schon wieder anders aussehen.
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Aug 2012 10:13 #366

Skoda, Jaguar, Mer..., wo ist da ein Unterschied? Alles Autos mit Eisenfedern und einfachster Technik!
:D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2012 19:29 #367

Thorsten Graf postete
Diese Urteile sind zu verkraften. Man muss ja an einem Unfall nicht noch verdienen.

Thorsten

Also eine moralische Entschädigung, Schmerzensgeld sozusagen, sollte man schon bekommen finde ich. Immerhin handelt es sich um ein Fahrzeug, welches einem am Herzen liegt. Es wäre ja wohl was anderes, wenn mir irgend so ein Vollhorst in meinen Skoda Oktavia schürt. Sowas würde mir am A.... vorbeigehen, aber meine SM, "HEUL!"

PS: War nur ein Beispiel. Ich habe bei Gott keinen Skoda!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2012 19:19 #368

Diese Urteile sind zu verkraften. Man muss ja an einem Unfall nicht noch verdienen.

Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2012 18:17 #369

Was glaubst du warum ich hier so'n Druck mache mit dem Geschraubsel?

Muß näxtes WE nach Carcassonne, und da fahre ich bestimmt nicht mit dem Pampersbomber meiner Frau hin. Egal wo man hinfährt, ein Minimum an Stil muß sein!

Bedenke: Auch während der Umbauphase der Braunen, war ich immer mit der Grünen unnerwéechs! Nu folgt die Lernphase des Kennfelds, und was ist da idealer, als eine Heimstrecke durchs Massif Central?

Glaube schon, daß ich meine Mühlen mehr nutze, als Du Deine!

Saluti
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2012 15:05 #370

Du nutzt die Autos ja auch nicht, weil Du immer dran rumbohrst.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2012 14:41 #371

Kann ich mir gut vorstellen dieses Urteil.

Bei uns ist es so: Ein Auto, welches als Oldtimer versichert und angemeldet ist, setzt automatisch den Besitz und das Anmelden eines normalen Autos voraus. Fährt der Besitzer nur und ausschließlich den Oldtimer, auch wenn dieser unfraglich in diese Kategorie gehört, kommt der Besitzer nicht in den Genuß der günstigen Versicherung. Dann, und nur dann, steht im eine Nutzungsausfallentschädigung zu. Aber dann ist die Versicherung ja auch doppelt so teuer...

Ich zahle momentan in L 600 Euronen Vollkasko für beide SM zusammen im Jahr, aber nur weil es Zweit- und Drittwagen sind... Klar kriege ich da keinen Nutzungsausfall zugesprochen.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2012 13:37 #372

Drum haben ja manche auch mehrere Oldtimer oder gar mehrere SM.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Aug 2012 10:51 #373

Hallo liebe Selbstständige mit Oldtimer-Dienstfahrzeug,

ihr müsst jetzt ganz stark sein:

Amicale Citroën Deutschland hat neue Informationen auf den Webseiten veröffentlicht:
'Urteil: Keine Nutzungsausfallentschädigung für Oldtimer'

Für einen Oldtimer gibt es für die Zeit der Reparatur keine sogenannte Nutzungsausfallentschädigung. Das berichtet die Zeitschrift recht und schaden (Heft 9/2012) unter Berufung auf Urteile der Oberlandesgerichte Düsseldorf (Az.: 1 U 50/11) und Karlsruhe (Az.: 9 U 29/11). Nach Auffassung der Richter hat die Nutzung solcher Fahrzeuge für die Eigentümer regelmäßig keine wirtschaftlichen Gründe, [...]

Hier ist der Link zum Beitrag:

amicale-citroen.de/2012/urteil-keine-nut...igung-fuer-oldtimer/


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Aug 2012 07:02 #374

Hallo da draußen,

am kommenden Wochenende findet das Welttraffen der Citroën-Fahrer in Yorkshire statt:

Amicale Citroën Deutschland hat neue Informationen auf den Webseiten veröffentlicht:
'Citroën Welttreffen in Yorkshire mit Amicale Citroën Deutschland'

Die Pressemitteilung der CDG:

Die „15. International Citroën Car Clubs Rally“, das größte Citroën Treffen weltweit, findet vom 9. bis 12. August 2012 im englischen Great Yorkshire Showground in der Nähe von Harrogate statt. Erwartet werden rund 2.000 Fahrzeugmodelle aller Epochen der mehr als 90-jährigen Citroën Geschichte sowie rund 4.000 internationale Teilnehmer. Die Citroën [...]

Hier ist der Link zum Beitrag:

amicale-citroen.de/2012/citroen-welttref...citroen-deutschland/


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Aug 2012 10:09 #375

Hallo zusammen,

bevor ihr mit dem Auto ins Ausland fahrt:

Amicale Citroën Deutschland hat neue Informationen auf den Webseiten veröffentlicht:
'EU-Bürokratie: Probleme mit deutschem Auto-Kennzeichen im Ausland? '

Nicht jedem ist bekannt - und geläufig - daß es zu Problemen im Ausland mit den sukzessive seit 1998 eingeführten Kfz-Kennzeichen mit EU-Kennung ("EU-Kennzeichen") kommen kann, wenn die Kennzeichen nämlich den Trennungsstrich zwischen Zulassungsbezirk nicht mehr führen, in der "Zulassungsbescheinigung I" (Fahrzeugschein) dies jedoch mit Trennungsstrich ausgeführt wird.

Bei Abgleich der Kennzeichendaten [...]

Hier ist der Link zum Beitrag:

amicale-citroen.de/2012/probleme-mit-aut...nzeichen-im-ausland/


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Aug 2012 06:52 #376

An alle Teilnehmer des ICCCR:

Amicale Citroën Deutschland hat neue Informationen auf den Webseiten veröffentlicht:
'15. ICCCR 2012 in Harrogate: “DeuDSches Eck” (German Corner) ist Club-Treffpunkt im Pavillion Clichy'

Eine ständige deutsche Vertretung bietet der DS Club Deutschland e.V. während des 15. ICCCR 2012 in Harrogate, Yorkshire an. Gedacht als Anlaufstelle für Gespräche, als täglicher Meeting Point oder einfach nur, um mal vorbeizuschauen und andere Citroënfahrer zu treffen. Der DS Club lädt ausdrücklich NICHT nur deutsche DS-Fahrer ein, sondern bietet eine [...]

Hier ist der Link zum Beitrag:

amicale-citroen.de/2012/deudsches-eck-german-corner-at-icccr/


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Jul 2012 08:23 #377

Hallo da draußen,

es gibt Neues zum ICCCR:

Amicale Citroën Deutschland hat neue Informationen auf den Webseiten veröffentlicht:
'ICCCR 2012: Letzte Infos vom Citroën-Welttreffen in Yorkshire'

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit: die internationale Citroën-Szene trifft sich zu ihrem alle 4 Jahre stattfindenden Welttreffen in Harrogate / Yorkshire. Tausende von Anmeldungen sind bereits eingetroffen. Die Organisation rechnet mit dem weltgrößten Citroën-Event in diesem Jahr und auf englischem Boden seit der erstmaligen Veranstaltung in den 1970er Jahren.

Citroën DS, Traction [...]

Hier ist der Link zum Beitrag:

amicale-citroen.de/2012/icccr-2012-lates...citroen-welttreffen/


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Jul 2012 10:50 #378

Hallo,

sie haben miteinander gesprochen:

Amicale Citroën Deutschland hat neue Informationen auf den Webseiten veröffentlicht:
'Das Pressegespräch mit dem VDA'

Die Amicale Citroën unterhält seit längerem einen regelmäßigen Informationsaustausch mit dem VDA, dem Verband der deutschen Automobilindustrie. Als eine der größten Lobbyvereinigungen hierzulande hat der VDA seit längerem die Marktentwicklungen beobachtet und vor einigen Jahren eine eigene historische Fachabteilung etabliert, um dem wachsenden Interesse und Anforderungen an die Organisation gerecht werden zu können.

Viele [...]

Hier ist der Link zum Beitrag:

amicale-citroen.de/2012/vda-pressegespraech/


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2012 09:57 #379

Hallo zusammen,

es gibt Neues von der Amicale zum Thema TÜV und Oldtimer:

Amicale Citroën Deutschland hat neue Informationen auf den Webseiten veröffentlicht:
'VDA: Neues zur TÜV-Prüfung für Oldtimer'

Der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) ist bereits seit den ersten Konsultationen zum Thema der Änderungen zur technischen Überwachung von Kraftfahrzeugen (umgangssprachlich "TÜV-Prüfung") in der EU-Kommission tätig.
Bei dem in der letzten Woche vorgestellten Papier handelt es sich um einen Vorschlag der Europäischen Kommission, welcher vor einer eventuellen Ratifizierung durch das Europäische [...]

Hier ist der Link zum Beitrag:

amicale-citroen.de/2012/eu-kommission-tu...efung-fuer-oldtimer/


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Jul 2012 07:53 #380

Ja, hallo nochmal,

da ist etwas von der Amicale, das ich nicht verstehe - vielleicht könnt ihr was damit anfangen:

Amicale Citroën Deutschland hat neue Informationen auf den Webseiten veröffentlicht:
'FIVA EU Legislation Update'

Der FIVA-Bericht zu vorgestellten politischen Aktivitäten im Rahmen der europäischen Gesetzgebung:

Vorstellung der FIVA-Position gegenüber Abgeordneten des Europa-Parlaments

Im April schlug die Europäische Kommission eine neue Verordnung zur Regelung des Fahrzeugscheins vor, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren, der durch die Notwendigkeit entsteht, wenn ein Fahrzeug neu registriert oder umgemeldet werden muss, wenn es oder der [...]

Hier ist der Link zum Beitrag:

amicale-citroen.de/2012/fiva-eu-legislation-update/


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.