Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 18 Feb 2005 14:06 #1

Hi Manfred,

der DS-Verteiler kostet 295 euro. Am SM-Teil sind grad mal eine CPU und ein Transistor mehr drauf (+ein paar Kleinteile). Ich denke nicht, das die mehr als 500 E kosten wird. Aber wie gesagt, ich weiss, das ich nix weiss genau, und nur vermuten kann.

carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Feb 2005 17:08 #2

Carsten postete
Hi,

das wissen weder Volker noch ich. Keine Info, aber ich *tippe* auf ~400 Euro. Es ist nur geraten, aber das könnte es sein. Die DS-Version (www.123ignition.nl oder .com) kostet 230 E, in der SM-Version sind 2 Einheiten drin- daher die Vermutung.

Wie gesagt, ich weiss nix, auch nicht inoffiziell oder wieauchimmer.

Carsten

Hi,
die Lösung scheint perfekt! Nur, mit aus dem Vollen gedrehten Gehäuse und dem alten Verteiler ab in den Kofferraum?? Zu dem Preis?? Niemals!!
Das aus dem Vollen gedrehte Gehäuse schleppe ich schon seit ca. 5 Jahren mit mir rum, schön mit zwei Federspangen von VOLVO usw., aber das kostet! Und wo kommen Welle und Zahnrad her?
Konnte aber noch nie Milchmädchenrechnungen verstehen.
Wenn die beschriebene Elektronik funktioniert dann ist das "die perfekte Welle" und darf ruhig auch etwas kosten.
Warten wir auf den ersten Bericht und den Preis (ich schätze deutlich über 1000,-Euro aber mit IE-Satz? warum nicht).
Allzeit gute Fahrt!
manfred jaeger
  • jaeger manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Feb 2005 13:27 #3

Hi,

das wissen weder Volker noch ich. Keine Info, aber ich *tippe* auf ~400 Euro. Es ist nur geraten, aber das könnte es sein. Die DS-Version (www.123ignition.nl oder .com) kostet 230 E, in der SM-Version sind 2 Einheiten drin- daher die Vermutung.

Wie gesagt, ich weiss nix, auch nicht inoffiziell oder wieauchimmer.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Feb 2005 08:31 #4

und was soll das Wunderwerk kosten?
Wolfgang Weiß
  • w.e.weiss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2005 22:05 #5

Hi,

ich weiss da einiges mehr zu, so ganz unschuldig an der 123 bin ich nicht :-)

Es ist so, das da KEINE Fliehgewichte mehr drin sind. 2 Magneten, 2 Prozessoren, etwas Software, Ende. Jede (!) Kurve ist machbar, und evtl.
wird sie auch per Dip-Schalter umschaltbar sein.

Der Corpus ist massiv gedrehtes Alu, und die bekannte Bosch-Kappe passt direkt drauf, ohne Adapter. Ebenso der bekannte Mercedes V8-Finger.

Das wars, nie mehr Gewichte justieren, nie mehr Stress mit Kappe und Adpater und Haltenase.

Das Ding erledigt ALLE Fragen, weswegen ich meine Produktion auch eingestellt habe.

Und, ich denke, es wird etwa 100 Euro mehr als meine Version und damit rund 2/3 von Manfred's aufwendiger Handarbeit kosten, zumindestens ist das meine Vorstellung. Verbindlich weiss ich nix.

Ein Prototyp ist gelaufen, ich hab evtl. auch Bilder davon, ich weiss nicht, ob ich die öffentlich stellen darf.

Das mit dem Drehzahlmesser ist logo auch gleich drin, und ebenso der iE, denn der bekommt seine Auslösung jetzt elektronisch mitgeteilt- da zieht einfach ein Lasttransistor die Leitung kurz auf Masse runter, fertig, wenn der iE auslösen soll.

Für die DS gibt es das schon länger, ebenso für den 11er + Hy, ausserdem für alle 2CV + Derivate wie Visa + Co.

Der alte Verteiler ist obsolet, ab in den Kofferraum, nur noch eine Hochleistungsspule....Ende.

Grüsse,

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Feb 2005 17:01 #6

Hallo , herr Jäger- einfach mal letzte club zeitung zur hand nehmen , da soll's von herrn hammes einen kompletten verteiler mit allem drum und dran geben , auch das leidige 'gebiß' (im einspritzer) soll da schon elektronisch ersetzt sein.eine firma 123 macht das wohl. wer mehr weiß bitte berichten.
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Feb 2005 16:50 #7

123....
was issen das, hab ich da was verpasst?
Gruß
jm
  • jaeger manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Feb 2005 09:59 #8

Hi,

ICH habe seit ~23.12.2004, also gut 4 Wochen, nichts mehr von Albert / 123 gehört. Ich hatte ihm, soweit es mir möglich war, die Zahlen für den US-Markt genannt, und das war meine letzte Mail. No answer.

Ging aber auch anderen so. Ein Bekannter wollte sich um den USA-Vertrieb bemühen, aber null reaktion bis jetzt.

Ich mail ihn aber morgen mal an.

Gibt es von unserer anderen Baustelle watt neues ?

carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Feb 2005 07:16 #9

Alle verkaufen gute Zündverteiler...
ist den jetzt der 123Ignition auf dem Markt??

Prof.sm
  • Adminteam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Jan 2005 22:04 #10

Salut aussi,

dabei geht `s um einen gebrauchten Verteiler ( der nicht von mir ist ) aus Kaarst, hierbei geht `s um einen neuen IE - Verteiler aus Krefeld.
Beide Besitzer hören auf denselben Vornamen.

Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Jan 2005 18:28 #11

Salut,
ich versteh nicht, was das soll,
die Ebay-Auktion läuft in drei
Stunden aus.
SyMpa
31/01/05 - 18Uhr 25

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Jan 2005 14:39 #12

Anbei schon mal ein Gesamtfoto zum Verteiler.

Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Jan 2005 13:41 #13

Biete neuen SM IE - Verteiler, komplett ( Art.nr. 5 421 100 = SEV 411 40002 ).

Verteiler komplett entsprechend Baugruppe 2-211/2.
Es fehlen: Auslösekontakteinschub 5 435 647, Flansch ( Niederhalter ) 5 425 892 , Originalverpackung.
Sämtliche Bauteile sind neu, außer: der Rotor ist gebraucht, aber neuwertig und i.O. ( habe ihn kurz in meinem IE getestet ).
Die Unterbrecherkontakte sind bereits eingestellt -> Verteiler ist einbaufertig.

1-wöchiges Vorkaufsrecht für Clubmitglieder, bei Nichtverkauf wird der Verteiler anschließend bei ebay eingestellt.

Preis: VS.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1