Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 26 Feb 2010 20:56 #1

Hi Peter, Du bist schon voll drin im Wochenende oder? :D
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Feb 2010 17:27 #2

Helge postete
Wieso, willst Du SM fahren? :D


Viele Grüße

Helge

Das was da an Rechner drin ist, repariert man mit einem Dachrinnenlötkolben im Vollsuff!

Nix PC
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Feb 2010 16:54 #3

P.Biehl postete
Zurück zum Thema: Es ist Wochenende: Jetzt kommt der organisierte Absturz, allerdings nicht der vom Rechner.

:-)

Ja das hört sich gut an. Ich habe gerade Pralinen mit verschiedenen Weinbrandsorten gekauft. Damit fang ich erst mal an. Ich muss noch eine Stunde buckeln und später gibts lecker Essen und lecker Flüssiges. Das Wetter ist eh schied. Es schütte wie aus Eimern. Aber das hilft das Salz von den Straßen zu spülen. Und morgen früh um 6.00 Uhr sitz ich wieder beim Aufguß in der Sauna.
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Feb 2010 15:25 #4

Wieso, willst Du SM fahren? :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Feb 2010 14:57 #5

Zurück zum Thema: Es ist Wochenende: Jetzt kommt der organisierte Absturz, allerdings nicht der vom Rechner.

:-)
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Feb 2010 13:00 #6

Hallo Peter,

keine Sorge, das nehm ich nicht persönlich. Hintergrund meines Vorschlags ist, dass es in meinem Umkreis immer wieder Probleme mit Windows gibt die an mich herangetragen wwerden. Auf meine Reaktion sich doch bitte schön einen Mac zu kaufen, kommt fast immer: "Ja, aber ich brauch die Software." Nun ja, wenn das so ist...
Ich glaube, wenn ein Windows System NICHT an das Internet angeschlossen wird, kann es ganz gut funktionieren. Ein Mac dagegen funktioniert immer - auch wenn er an das Internet angeschlossen ist. Wenn man jetzt diese beiden Aussagen verknüpft wird daraus ein Mac mit einem virtuellen Windows.

Es kommt also immer darauf an, was der geneigte Benutzer möchte: eine Software, die immer dann funktioniert, wenn Windows es zulässt; oder ein System das immer funktioniert - ohne wenn und aber.
Es kann sein, dass es Software gibt, die auf Mac nicht kompatibel verfügbar ist. Dann muss halt mit Abstürzen und Viren gelebt werden. Der geneigte Nutzer kann aber auch versuchen, seine Software auf den Mac zu portieren. Das ist mit Aufwand verbunden, sicher. Aber das ist ein einmaliger Aufwand. Der Aufwand aber, der immer dann - leider nicht regelmäßig - entsteht, wenn das Windows kollabiert, der ist latent vorhanden.

Damit kein falscher Eindruck entsteht: ich war auch überzeugter Windows Benutzer. Bis zu dem Moment, wo mir eine Software beim Installieren meldete: Die Software kann auf Ihrem Computer nicht installiert werden. Das Betriebssystem ist zu alt.
Das Wars dann mit Windows. Seit Ende 2002 bin ich dann Mac Benutzer und habe keine Probleme mit dem Rechner mehr.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Feb 2010 12:34 #7

@ Helge: Nimm das blos nicht persönlich! :-)

Das mit dem Aufpfropfen des Einen auf das Andere, kann ja wohl nicht der Weisheit letzer Schluß sein. Ein Gerät sollte in sich und ohne Umwege einfach funktionieren.

Ich habe auf meinem Rechner einen HP41CX simuliert. Trotzdem greife ich bei Rechenaufgaben lieber auf das Original zurück. Da hab ich was in der Hand und es funktioniert gut. Wozu soll ich mir denn einen Quadcore hinstellen um solch ein Teil zu simulieren?
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Feb 2010 11:41 #8

Danke für das Lob, Peter.
Ich habe 2 Rechner: einen SUN mit Solaris 10 und einen Apple iMac mit Mac OsX 10.6. Mit diesen Rechnern gibt es keine Probleme, die wir Informatiker lösen müssten. Man stellt die Rechner an und arbeitet. So wie es gedacht ist. Wie Deine Bohrcenter. Einfach und zuverlässig.
Was Du ansprichst kann sich also nur auf die Windows Welt beziehen. Und Informatiker mit Selbstwertgefühl arbeiten nicht damit. Man benutzt die höchstens als Terminal, so wie man einen Schlagbohrer benutzt, wenn mal ein Loch wo rein soll.


Viele Grüße

Helge

PS: Wie man als begeisterter Windows Verwender zufrieden arbeiten kann, habe ich gerade in Mathias' Thread beschrieben.
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Feb 2010 09:10 #9

Informatiker sind Leute, die Probleme zu lösen versuchen, die wir ohne Informatik nicht hätten.

Da hat sich ein Berufszweig etabliert, der von Problemen lebt, die er selbst erschaffen hat. Am absurdesten sind die Virengeschichten: Da werden von den gleichen Leuten Viren verbreitet, die sie hinterher rausfiltern.

Kranke Hirne! Wie viele Mediziner entwickeln wohl, ausserhalb der amerikanischen Streitkräfte, Viren und Krankheiten, damit die Kollegen was zu tun haben? Das sind, Gott sei Dank, nicht sehr viele.

Jedenfalls würde keiner die Rechner vermissen, wenn keiner welche hätte. Kein Steuerprüfer kann Zugriff auf etwas verlangen, was ich nicht habe! ;-)
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Feb 2010 08:52 #10

SP1 für Win7 soll im Sommer fertig sein. Treiber alle auf dem neusten Stand?
Ich nutze Win7 mit Kabel, Funk und Bluetoothgeräten. Schalte einmal deinen Virenscanner ab. Dann aber bitte keine Mails abrufen oder ins Netz gehen. Antivirenprogramme haben da schonmal ihre Besonderheiten.

Euren SM pflegt und hegt ihr mit Leidenschaft. Alle Update's wenn möglich werden verbaut aber wie sieht es mit dem EDV-Maschinen aus? Die müssen immer auf Knopfdruck funktionieren und wehe wenn ich auf Z drücke und es kommt keine Zeichnung, kein Zahn oder keine Zahl heraus!! Böse Maschine:-)

Ulli
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Feb 2010 08:28 #11

Es läuft alles an, aber ab und zu hängt sich der Rechner einfach auf oder sagt mir, er müsse jetzt das laufende Programm beenden. Wenn ich es danach wieder starte läuft es dann auch wieder normal. Manchmal läuft die Maus spiegelverkehrt, manchmal blockiert die Tastatur..... Datenverlust hatt ich bisher noch keinen. Aber das ewige Neustarten, eventuell einzelner Programme, manchmal des ganzen Rechners nervt schon gewaltig.

Wann kömmt das erste Servicepaket raus? Soll ich so lange noch warten?

Grüße
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Feb 2010 08:21 #12

Wieso läuft bei dir nichts mehr unter WIN7? Evt. solltest du mal deine Programme als ADMIN starten. Versuche eines deiner nicht startenden Programme folgendermaßen auszuführen. Rechte Maustaste auf die auszuführende Datei dann " Als Administrator ausführen" anklicken.

Ich habe seit der letzten Betaversion keine nennenswerten Probleme. Von alten entwickelten Programmen über Praxisverwaltungssoftware und DATEV läuft alles.

Ulli
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Feb 2010 08:10 #13

Du könntest auch unter C eine virtuelle Machine (zum Beispiel kostenlos von sun) anlegen und darin ein zusätzliches XP installieren. Von dort aus kannst du die "alte" Software so lange nutzen bis es neue Versionen gibt. Ist einmal alles auf 7 portiert kannst du die VM dann wieder löschen.

Viele Grüße
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Feb 2010 07:32 #14

Wenn die Systemdateien alle auf C liegen und Du nur die neu formatierst und Win XP aufziehst, dann sollte nix passieren. Der dürfte ja nicht auf D zugreifen, weil da ja nur Daten liegen. Um auf Nummer Sicher zu gehen würde ich die Platte D vor der Installation einfach abklemmen. Dann kann ja nix passieren. Und nach erfolgreicher Inst. packst Du das zweite Laufwerk wieder dran. Das wäre dann in etwa so, als würdest Du ein neues oder externes Laufwerk anschließen.Ob die Daten, die auf D liegen, nachher lesbar sind liegt ja nicht an Windows, sondern an den Programmen, die mit den Daten arbeiten sollen. Und wenn Du die gleiche Software wie vorher nutzt.....

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Feb 2010 07:02 #15

Das scheint mir auch so. Nur hoffe ich, daß mir beim Rückrüsten nix verloren geht.
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Feb 2010 22:30 #16

Ich glaube, Windows kommt aus XP nicht mehr raus, und das ist auch gut so und soll so bleiben. Vista war Mista, und 7 war noch nie eine unumschriebene Glückszahl...
Ist schon interessant, daß alle Industrie-Software, wie z. B. unsere ärztlichen Abrechnungsprogramme, konsequent auf XP zugeschnitten sind.
Mit Vista o.ä. läuft gar nichts, und es wird auch nichts dafür entwickelt.

Bei Microsoft können sie sich weitere solche kleinen billigen Betriebssystem-Experimente sparen.

M.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Feb 2010 21:30 #17

Wenn wir schon beim Komm-Putern sind: Habe ein neues Teil mit zwei Festplatten: C: mit Betriebssystem und D: leider schon voll Daten zugepackt.

Das Betriebssystem (Windows 7) ist aber die hinterletzte Kacke, weil es mit nix was vorher lief kompatibel ist.

Wollte zurückstufen auf mein gutes XP. Das will der Puter aber nicht. Also werde ich wohl C neu formatieren und den "Absturz" freiwillig herbeiführen, damit ich wieder meinen alten Kram nutzen kann.

Darf ich das wagen, oder habe ich dann keinen Zugriff auf die Daten von D mehr? (Da liegt fast ein Tera drauf rum)

Grüße

PS: Ja ich habe XP schon virtuell auf das 7er draufgesetzt, aber dann wird's langsam und umständlich.
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1