Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 22 Aug 2010 20:41 #1

Ulli_39 postete

Frank Joh S. postete
025 / Gerold Röben fragen! Dafür ist der Mann doch daaa!!

www.citroensmclub.de/dasteam.html

Habe vier Fahrzeuge über ihn versichert. Auch den SM.

Hallo und guten Morgen aus Goudargues,
Gerold ist für alles da! :-) Meine Empfehlung hat er!
Er ist halt kein normaler Dienstleister.

Ulli

Natürlich ist Gerold für alles da. Ich meine das auch (Dafür ist der Mann doch daaa!!) nur im positiven Sinn. Wenn man schon Spezialisten im Club hat, sollte man auch auf sie zurückgreifen.

Grüße
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Aug 2010 12:36 #2

jan - gibt es denn etwas neues an der unfallwagen front?

okay hab ich gerade selbst gefunden

Jan Empl postete

Also mein nächster SM - ja, ich baue den Unfaller nicht mehr auf - sollte auf jedenfall echte Matching Numbers haben, da werde ich dann drauf achten.

Jan

lg

sonja
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Jul 2010 21:07 #3

Jan,

mir geht´s wie dem Hol. : jeden Tag schaue ich auf die makellose Front von Deinem KS-Mobil und dann geht es mir erst einmal nicht gut.

Wie sieht es aus bei Dir, hast Du Dich von dem Schreck erholt? Und sammelst Kraft für die Wiederauferstehung?

Wenn der Club hier etwas grösser wäre und nicht alle soweit auseinander wohnten, könnte man ja auf ein Bier und eine Grillwurst vorbeikommen und das Elend fachmännisch begutachten, so was hilft ja manchmal auch über den Berg (oder ist eine schreckliche Drohung, je nachdem).

Grüsse!
Joc.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Jul 2010 11:50 #4

Frank Joh S. postete
025 / Gerold Röben fragen! Dafür ist der Mann doch daaa!!

www.citroensmclub.de/dasteam.html

Habe vier Fahrzeuge über ihn versichert. Auch den SM.

Hallo und guten Morgen aus Goudargues,
Gerold ist für alles da! :-) Meine Empfehlung hat er!
Er ist halt kein normaler Dienstleister.

Ulli
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Jul 2010 11:10 #5

Ist mir gerade aufgefallen::.

jetzt ist der Wagen auch noch das Julibild im Kalender.......
  • fantaweather
  • fantaweather's Avatar
  • Away
  • Posts: 1099

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Jul 2010 08:57 #6

Carsten postete
Ich bin auch bei Gerold- TOP !

Carsten

me too.

tip top

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Jul 2010 23:30 #7

Hallo,

den Versicherungsspezialisten Gerold Röben aus dem Verein würde ich auch bevorzugen - der kennt sich mit dem Tarifen für den SM sicher am besten aus.

Thorsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Jul 2010 20:41 #8

Und nochwas: Die KNAUTSCHZONE ist eine Erfindung von Bela Barenyi. Ebenso wie Sicherheitslenksäule, und etliches anderes.

Glaubt ja nicht, das Mercedes in Sachen Sicherheit nicht weit vorn war.

Bela, mach ma 'n Patent....

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Jul 2010 20:40 #9

Ich bin auch bei Gerold- TOP !

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Jul 2010 18:52 #10

025 / Gerold Röben fragen! Dafür ist der Mann doch daaa!!

www.citroensmclub.de/dasteam.html


Habe vier Fahrzeuge über ihn versichert. Auch den SM.
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Jul 2010 17:25 #11

Da war doch in der Auto Bild Klassik vor ein paar Monaten ein Versicherungsvergleich drin.

Ansonsten mal googeln. Stehen genug im Netz.
Und die sind alle erschwinglich. Ich habe meine Käsetheke von der Vers. bezahlt bekommen. Das waren mal eben 400 Euronen, die ich nicht selber zahlen mußte.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Jul 2010 14:30 #12

Hallo Tim,

das läuft über Olasko: www.olasko.de/

Herr Sauer ist ein kompetenter Ansprechpartner, selbst Oldtimer-Fahrer.

Derzeit ist die Württembergische Versicherung mein Versicherer. Das kann sich aber auch ändern, wann andere Versicherer bessere Konditionen bieten - hatte gerade einen Wechsel.

Gruß,
Thorsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Jul 2010 13:10 #13

Andy postete

Helge postete
Wie jetzt, hätte die Lenkung versagen sollen? Ein SM folgt JEDER Lenkbewegung. Immer!
Das ist doch normal, Andreas.


Viele Grüße

Helge

Ein Cit schon. Aber mach mal so ein Manöver mit einem alten Merdecess! Der liegt gleich auf dem Dach. Weswegen die auch immer so stabile Karossen gebaut haben.

Andreas

Oh ja zum Mercedes fällt mir auch noch was ein.

Wisst ihr, warum die Rahmen wie bei so einem "Stahl"Monster-Mercedes nicht mehr gebaut werden?
Nunja, Auto gegen Mercedes; anderer Fahrer meistens eher der Schadensträger. Spricht für Mercedes. (Wobei es bei Frontal auch schon Probleme gab).
Jedoch fahr mal damit gegen eine Wand, oder einen Baum.
Keine Knautschzone, keine Verteilung der negativen Beschleunigungswerte, sonder alles auf einmal. Mehrfache G Kräfte und du bist einfach tot, innerlich halten das die Organe nicht aus. (Ich glaube ungefähr ab 30 km/h).
Hat uns jedenfalls mal ein Professor erzählt.

Back to the topic,
Thorstan Graf, möchtest du vielleicht mal bitte sagen was das für eine Versicherung ist? Hört sich ganz interessant an.

Ansonsten

Wie siehts aus?
Sobald du morgen was neues hast, mich würde es interessieren.

Alles Gute!

Tim
  • TimK

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Jul 2010 12:57 #14

Helge postete
Wie jetzt, hätte die Lenkung versagen sollen? Ein SM folgt JEDER Lenkbewegung. Immer!
Das ist doch normal, Andreas.


Viele Grüße

Helge

Ein Cit schon. Aber mach mal so ein Manöver mit einem alten Merdecess! Der liegt gleich auf dem Dach. Weswegen die auch immer so stabile Karossen gebaut haben.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Jul 2010 11:45 #15

Hallo,

erstens kann ich Gerold Röben nur beipflichten: eine Oldtimer-Kasko ist das Geld wert. Für meine DS bezahle ich glaube ich knapp 300,00 EUR/Jahr.

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: ein Glück, dass ich sie hatte, denn vorletztes Jahr hatte ich einen bösen Auffahrunfall auf der Autobahn. Ich fuhr ganz links, alles lief seit Stunden glatt, kein Stau, nichts. Und dann tat sich ohne Vorwarnung ein Stauende auf. Vollbremsung, Bremsspur sicher 80 m (Reifen waren nachher quadratisch). Trotzdem reichte es nicht. Der Wagen sah hinterher deutlich schlimmer aus als der von Jan. Die Motorhaube hatte einen mächtigen Knick. Zum Glück war der Vorderwagen nicht verzogen.

ADAC-Plus brachte den Wagen dann kostenlos zu der Werkstatt meines Vertrauens. Für mich gab es einen Ersatzwagen (war gerade auf dem Weg in den Urlaub nach St. Peter Ording - spätestens da war ich urlaubsreif).

Die Regulierung mit dem Versicherer lief problemlos. Kosten: 14 k, wenn ich das richtig erinnere. Seitdem achte ich noch mehr darauf, dass ich aktuelle Wertgutachten einreiche (vor allem bei meinem W111 Cabrio).

Das Besondere bei meiner Versicherung: es ist eine Allgefahrenversicherung. Sogar der Motor ist versichert (außer gegen Schäden durch Rennen oder Überhitzung). Allerdings weiß ich nicht, was der Sachverständige genau prüfen würde, wenn der Motor seinen Geist aufgibt. Verschleiß dürfte ja nicht in den Versicherungsschutz fallen. Diese Frage wäre aber für SM-Fahrer sicher mal eine genauere Nachforschung wert.

Was die Haftungsfrage angeht: ich sehe da eigentlich keine Chancen, den Schaden von dem "Erstverursacher" erstattet zu bekommen, bin aber auch kein Fachanwalt für Verkehrsrecht.

Gruß,
Thorsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Jul 2010 11:42 #16

Wie jetzt, hätte die Lenkung versagen sollen? Ein SM folgt JEDER Lenkbewegung. Immer!
Das ist doch normal, Andreas.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Jul 2010 11:15 #17

Alleine der Umstand, dass der SM den Schlenker mitgemacht hat, steht schon für sein gutes Fahrverhalten.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Jul 2010 10:33 #18

Jochen, Jochen, Jochen: tststs. Der SM gehört auf die linke Spur. Wenn Du die Autobahn schon verlassen musst, auch. Da zieht man von ganz links rechts rüber direkt in die Rechtskurve der Ausfahrt. Glaub mir, das macht am wenigsten Probleme mit vorausfahrenden Lkw. :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Jun 2010 22:46 #19

Hatte gestern auch eine adrenalin-schockende Begebenheit beim SM-Fahren:

auf der Autobahn überrollt ein Laster vor mir ein 2m langes Blechteil, das ihm dann hinten aus dem Zwillingsreifen hochwirbelt. Musste flott zur Käseglas-Rettung einen erheblichen Linksschlenker bis auf die Überholspur hinzirkeln. Der Laster hinter mir hat es dann auf die Standspur geschleudert. Warum fahre ich auch auf der rechten Spur?

Wir müssen auf unsere SM´s aufpassen...

J.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Jun 2010 12:57 #20

Jochen SM-13 postete
"Kochen"?

Rezept nach "035"

Please Log in or Create an account to join the conversation.