Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 09 Nov 2010 19:53 #1

fantaweather postete
Ich bin da zienmlich kackfrech:

durch Zufall habe ich mal beim warten mitbekommen, das ein Mitarbeiter eines Autohauses zum Schildermacher sagte: "2 Kennzeichen für Firma xxxx". Kein Ausweis, keine Nachfrage des Schildermannes.

Das habe ich dann ebenfalls so ausprobiert. Und siehe da, statt 30,00 Euro die Kennzeichen, nur 15,00 Euro.

Habe ich jetzt bereits 5 oder 6 mal so gemacht. Hat nie ein Problem gegeben.

Das funktioniert fast bei jeder Zulassungsstelle.

Ulli
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Nov 2010 18:41 #2

Marktwirtschaft eben :D

Oder, wie schon der gute alte Adam Smith sagte:

"Wo immer 2 oder mehr Unternehmer an einem Tisch sitzen, konspirieren sie gegen das Allgemeinwohl"

Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Nov 2010 15:28 #3

@ Hol.:
gibt´s doch nicht, ist ja klasse, das probiere ich das nächste Mal sofort aus, warum hatte ich diese lebenswichtige Information in meinem Vorleben nicht, MIST!


@ Aggiepack:
stimmt, überregionale Kennzeichen-trusts diktieren die Preise.
Ich gehe noch eins weiter ins Konspirative: vermutlich gibt es regelrechte holdings, die in diesem franchise-business model vereinen:

- Schilderpräger in Zulassungsstellen
- WC-Anlagen auf Autobahn-Rastplätzen
- e-Verstärker-Panflötenspieler auf Weihnachtsmärkten
- sand/beach-lounges in deutschen City-Hafengebieten!


Was mehr?
J.
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Nov 2010 14:52 #4

Ich bin da zienmlich kackfrech:

durch Zufall habe ich mal beim warten mitbekommen, das ein Mitarbeiter eines Autohauses zum Schildermacher sagte: "2 Kennzeichen für Firma xxxx". Kein Ausweis, keine Nachfrage des Schildermannes.

Das habe ich dann ebenfalls so ausprobiert. Und siehe da, statt 30,00 Euro die Kennzeichen, nur 15,00 Euro.

Habe ich jetzt bereits 5 oder 6 mal so gemacht. Hat nie ein Problem gegeben.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Nov 2010 13:54 #5

Der Sache nach ist das ein schönes Beispiel von faktischen Kartellen und Monopolen, die auch durch das Verhalten von Straßenverkehrsbehörden zumindest begünstigt werden.

In vielen Zulassungsstellen sind ja Schilderbetriebe gleich in den Behördengebäuden mit untergebracht, allerdings eben meist in recht limitierte Anzahl. Wer diesen Mietvertrag ergattert, der druckt förmlich Geld. Selbst wenn mehr als ein Betrieb vorhanden ist, dann gleichen sich die aufgerufenen Preise zumeist auf zwei Stellen hinter dem Komma. Da auch im Schildermacherbusiness zwischenzeitlich eine Reihe überregionaler Anbieter unterwegs sind, wurde auf diese Weise ein recht einheitliches Preisniveau geschaffen.

Lediglich die Betriebe, die sich im Speckgürtel um die Zulassungsämter gruppieren, sind zuweilen mal 10 Taler günstiger. Auch bezahlten Autohändler bei "ihrem" Schilderpräger regelmäßig deutlich niedrigere Preise. Aber bei vielen Zulassungsstellen kann man ja die Kennzeichen schon vorab im Internet reservieren. Also reservieren und dann mit dem vorab geprägten Schild ins Amt. Die Sache wird dann natürlich lästig, wenn dann überraschenderweise ein anderes Kennzeichen zugeteilt wird.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Nov 2010 13:52 #6

Ja, Helge,

so war´s hier auch, der Schildermacher war im gleichen Gebäude, sogar mit open-door-policy, d.h. man ging in einem Glasgebäude zwischen ADAC, Zulassungsstelle und Schildermacher umher.

Aber ich habe die SM-13-Endung portiert und also vorher als Wunschkennzeichen reserviert. Da hätte ich also die Zeit gehabt, vorher online zu bestellen und dann mit den Schildern aufzulaufen.

Aber dino-haft, wie ich bin, habe ich die Anmeldung old-skool gemacht und daher also 33€.

Hauptfrage, s.o., ist für mich aber, warum kosten die eigentlich grundsätzlich so viel?

Grüsse!
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Nov 2010 13:31 #7

Das Problem wird sein, dass Du ein Kennzeichen haben musst. Das lässt eine großzügige Preisgestaltung zu.
Klar kannst Du ein Kennzeichen im Internet bestellen. Aber Du kannst so lange nicht mit Deinem Auto fahren, bis die Kennzeichen bei der Zulassungsstelle gestempelt wurden. Du musst also zweimal dahin: Nummer beantragen, nach Hause Kennzeichen bestellen und wenn das Kennzeichen da ist, wieder zur Zulassunsstelle.
Unter dem Aspekt sind die 33 €vor Ort günstiger als die 20 € im Internet. Ich fürchte, das wissen die Kennzeichen Macher gegenüber der Zulassungsstelle...

Neulich hab ich in Kiel 28 € für zwei Kurzzeitkennzeichen beazahlt. Da waren die Macher im Gebäuder der Zulassungsstelle untergebracht.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Nov 2010 13:04 #8

...33 Euro für 2 normale Kennzeichen, wie ich heute feststellte. Innerhalb von zwei Minuten waren die beiden bunt bedruckten, leichtgewichtigen Alubleche vor mir auf dem Tresen.

X-check im Netz zeigt, dass man sie online für 20€ bekommt, incl. Versand.

Warum kosten die eigentlich so viel, sind da Wasserzeichen in der Reflexfolie, sind die Rohlinge Hoheitszeichen/Urkunden oder so etwas?

Gruss,
Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1