Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Sticky

Subject 04 Oct 2011 21:54 #21

§ 5 Abs. 1 StVO sagt grundsätzlich: »Es ist links zu überholen«.

Ausnahmen:
in Beschleunigungsstreifen (z.B. bei Autobahnauffahrten)


bei Fahrzeugschlangen auf mehreren Fahrstreifen für eine Richtung; bei Stau oder zäh fließendem Verkehr (wenn links höchstens Tempo 60 gefahren wird, dann ist maximal 20 km/h schnelleres Überholen erlaubt)


im Bereich eines Autobahnkreuzes, wenn Breitstrich und Richtungstafeln vorhanden sind: Überholen der Fahrzeuge auf der durchgehenden Fahrbahn ist erlaubt
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Oct 2011 20:11 #22

Hallo Torsten,

sei vorsichtig: rechts überholen ist Bussgeld pflichtig. Rechts vorbei fahren dagegen ist nur erlaubt, wenn der rechts vorbei fahrende nicht schneller als 80 fährt.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Oct 2011 19:26 #23

also ich bin da ganz bei Sonja !

Nicht legal, aber ich fahre so lange rechts bis ein Hindernis ( LKW o. ä. ) auftaucht.
Ob ich in der Zeit irgendwelche "Honks" rechts überholt habe ist mit relativ .....egal.
Bin ich am Hindernis angekommen überhole ich es einfach, und ordne mich wieder rechts ein.
Da ich nicht nur schnelle KFZ besitze ( mit denen kann man auch gemütlich Fahren ), sondern auch ein Wohnmobil, bin ich eh häufig rechts unterwegs.
Da erlebt man Sachen...................
  • Die Veteranenscheune
  • Die Veteranenscheune's Avatar
  • Offline
  • Posts: 266

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Oct 2011 18:41 #24

Die Mittelspurfahrer sind eigentlich noch schlimmer. Weil die ja gleich zwei Spuren gleichzeitig blockieren. Langsame, aber doch schneller als die Mittelspurschleicher fahrende Fahrzeuge werden dazu gezwungen beim Überholen von ganz recht nach ganz links zu wechseln und wieder zurück. Das erhöht die Unfallgefahr deutlich.
Außerdem ist der Typus Linksfahrer eher ein Träumer, da er den rückwärtigen Verkehr einfach nicht bemerkt. Der Mittelspurfahrer wähnt sich dagegen noch im Recht während er die sündhaft teure rechte Spur über mehrere Kilometer unbrauchbar macht.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Oct 2011 18:24 #25

hey jochen!

geht mir gar nicht so sehr um sm - da machen die leute noch eher platz, vielleicht wegen des gebrülls? eher um meinen alltags-van. der dicke ist zwar auch nicht zu übersehen, aber man(n) hat anscheinend die linke spur gebunkert. die fahren einfach nicht zur seite. das hat mich schon immer genervt und wahrscheinlich wird es mich bis zum ende meiner tage nerven. ganz genau wie die 80 kmh - mittelspurfahrer. aber die immer-links-fahrer nerven doch mehr.

@ gerhard - ach, schleichweg gefahren? gsd ist ja nix passiert.

lg

sonja
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Oct 2011 13:02 #26

Sonja postete
...
mich persönlich nervt übrigens nichts mehr als linksspurfahrer, die trotz freier rechter spur, nicht wechseln. da darf man auf der insel nur 120 fahren und diese leute fahren mit hundert links, obwohl rechts alles frei ist.
....

Hi Sonja,

ja, die Linksbleiber nerven mich auch mehr als früher
(bei so mittelalten E-Klassen mit den beiden runden Lampen, W210?, da kann man quasi Wetten drauf abschliessen, dass die immer mit 122km/h links bleiben und sich an 300m-Lücken zwischen LKW links vorbeihangeln).


Aber letztlich hat das Generve, glaube ich, mehr mit mir zu tun, als mit den W210-Gurken. Denn ich fahre immer schneller und die Gurken bleiben gleich. Und die waren auch immer schon da, nur dass es früher W124 waren. In jedem Fall Benze.

Aber bei Dir auf der Insel, was kann man da machen? Hol´ Dir doch einen DKW Munga, fahr´ nur auf den untergeordneten Strassen und den SM nur alle 3w mal am Sonntag quer über die Insel nach Alcudia und zurück?


Herzliche Grüsse,
Jochen

P.S.: aber dann eine elektronische Zündung in den Munga - denn der hat ja 3 (!) Zündspulen!!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Oct 2011 10:14 #27

Matthias postete

Helge postete
Wie wär's denn mit etwas Gelassenheit? Einfach nicht im Halteverbot parken, nicht schneller als 20 km/h über der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit fahren. Immer schön blinken usw.

Es ist doch leider so, dass niemand von uns allein lebt und den Verkehrsraum für sich hat. Es gibt noch Millionen andere da draußen die sich auch für wichtig halten. Obwohl doch gerade wir so wichtig sind, können wir die anderen nicht wegsprengen. Denn manchmal brauchen wir den einen oder anderen von ihnen.
Termindruck? Das ist doch heute kein Thema mehr: welcher seriöse Geschäftspartner hat kein Verständnis, wenn man wegen des Verkehrs zu spät kommt? Zumal wir mit unserer Freisprecheinrichtung auf eine Verspätung hinweisen können.


Viele Grüße

Helge

ich sag es mal dem Patienten, wenn ich zu seiner Reanimation fahre. Meist muss ich dann aber mit den Hinterbliebenen sprechen.
HG
Matthias

Matthias, ich schrieb von seriösen Geschäftsleuten. Nicht von medizinischen Notfällen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Oct 2011 21:25 #28

Sonja postete , was war denn überhaupt vorgefallen?

Eigentlich unspektakulär. Ein älterer Vetreter der schwäbischen Arbeiterschicht wollte mich anzeigen, weil ich um 05:30 im Dunkeln im Neuschnee "seinen" Waldweg benutzt habe um 4,5km Arbeitsweg zu sparen. Entweder war er dann doch zu faul oder seine kognitiven Fähigkeiten wurden mit meinem ausländischen (NRW) Kennzeichen überfordert.
  • KR-GE-70H
  • KR-GE-70H's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 667

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Oct 2011 21:18 #29

Helge postete
Wie wär's denn mit etwas Gelassenheit? Einfach nicht im Halteverbot parken, nicht schneller als 20 km/h über der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit fahren. Immer schön blinken usw.

Es ist doch leider so, dass niemand von uns allein lebt und den Verkehrsraum für sich hat. Es gibt noch Millionen andere da draußen die sich auch für wichtig halten. Obwohl doch gerade wir so wichtig sind, können wir die anderen nicht wegsprengen. Denn manchmal brauchen wir den einen oder anderen von ihnen.
Termindruck? Das ist doch heute kein Thema mehr: welcher seriöse Geschäftspartner hat kein Verständnis, wenn man wegen des Verkehrs zu spät kommt? Zumal wir mit unserer Freisprecheinrichtung auf eine Verspätung hinweisen können.
ich sag es mal dem Patienten, wenn ich zu seiner Reanimation fahre. Meist muss ich dann aber mit den Hinterbliebenen sprechen.
HG
Matthias

Viele Grüße

Helge

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Oct 2011 11:12 #30

genau. ich zeige an wegen zu langsamfahrens, immerwährenden linksfahrens und daher als trödelndes verkehrshindernis mir auf den zeiger gehend. das taxi ist dann so lange links gefahren, bis seine ausfahrt kam und ist dann von ganz links ab in seine ausfahrt. auf der ausfahrt ist es dann gaaaaanz langsam geworden, um nochmal zu mir rüber zu schauen.
ich aber war in meinem high-performance supervan schon längst weg.

der trottel hinter mir, der auch nur die linke spur kannte, ist auch erst rechts rüber, als dann seine ausfahrt kam. das wäre eigentlich auch meine aufahrt gewesen, aber ich hatte es so satt, dass ich einfach weitergefahren bin, das war auch gut so, denn so konnte ich noch an einer netten ecke anhalten und die wunderschön von der untergehenden sonne angestrahlten wolken fotografieren und mich wieder abregen.

und ich hab weder gehupt noch gelichthupt. hätte eh nichts gebracht. dafür hab ich lauthals vor mich hingeflucht.

*seufz*

sonjaa
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Oct 2011 10:59 #31

Also hier in Deustschland darfst Du einmal hupen und lichthupen um Deinen Überholwillen anzuzeigen. Wenn er dann nicht wechselt, kannst Du ihn anzeigen. Aber wer macht das?
Und das eine Frau einen Mann anzeigt geht ja gar nicht...


Liebe Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Oct 2011 10:55 #32

gerhard, was war denn überhaupt vorgefallen?

mich persönlich nervt übrigens nichts mehr als linksspurfahrer, die trotz freier rechter spur, nicht wechseln. da darf man auf der insel nur 120 fahren und diese leute fahren mit hundert links, obwohl rechts alles frei ist. da platzt mir schon mal die hutschnur. und wenn ich dann rechts fahre (ohne zu überholen) und dann einfach beim nächsten hindernis links überhole und dann wieder rechts fahre, bekomme ich den vogel von den kriechenden linksspurfahrern gezeigt. ist mir gestern wieder passiert. aber ich bin ja auch eine frau und die spanischen machos haben ja den führerschein und ihre fahrkünste mit dem y-chromosom geschenkt bekommen.... ja, ich gestehe, das regt mich auf.

lg

sonja
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Sep 2011 09:27 #33

Kam bis heute nichts.....!

Warum, werde ich wohl nie erfahren.
  • KR-GE-70H
  • KR-GE-70H's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 667

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Jan 2011 14:09 #34

John postete
Fazit:
Der Staat agiert je nachdem, wieviel Aufwand er bei der Verfolgung sieht, und nicht, wie notwendig das Ordnungsprinzip ist.

Moin zusammen

Vielen Dank für die Beiträge. Kernaussage hat, so finde ich, John s.o. getroffen. Ich denke der Staat wägt ab, wo er am einfachsten Kasse machen kann. (hoher yield)

Mal gucken ob was kommt, oder ob derjenige doch zu faul war noch zum Ordnungsamt zu fahren. Er mußte für die Beobachtung früh aufstehen. (0500 Uhr)

Gruß
  • KR-GE-70H
  • KR-GE-70H's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 667

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Jan 2011 13:27 #35

P.Biehl postete
... , während die Gendarmerie gestapomäßig auf den Autobahnen Bußgelder eintreibt bei Leuten, die sich eben nicht zur Wehr setzen.

Da kannst Du sie doch ganz legal und als guter Bürger unterwandern: verhalt Dich den Gesetzen konform. Wenn sie Dich trotzdem zur Kasse bitten wollen, verklag sie.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Jan 2011 13:25 #36

John postete
...
Nur bei dem zu spät kommen bin ich nicht bei Dir; dafür habe ich Null Verständnis. Ich erwarte von jedem, dass er rechtzeitig losfährt. Dann stiehlt er mir auch nicht meine Zeit. Das gilt für Mitarbeiter wie für Geschäftspartner.
Grüße

Wo willst Du eine Grenze ziehen? Du planst eine Fahrt und rechnest noch eine Sicherheit ein, damit Du pünktlich ankommst. Aber dann wird die Autobahn gesperrt weil ein Lkw umgestürzt ist. Die letzte Ausfahrt ist gerade 2 km hinter Dir. Das ist es was ich meinte: Es gibt Fährnisse die sich nicht kalkulieren lassen. Dafür sollte immer Verständnis da sein.
Du hast Recht wenn es um den täglichen Weg zur Arbeit oder das wöchentliche Meeting geht. Aber was ist, wenn es um ein erstes Treffen vor einem Auftrag geht? Denk nur an das Chaos vor 2 wochen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Jan 2011 13:01 #37

Es geht hier allgemein nicht um die Unterwanderung des Rechtsstaates. Der Rechtsstaat ist nämlich keiner, wenn er repressive Maßnahmen verstärkt gegen zahlungsfähige Bürger einsetzt um denen bequem das Geld aus der Tasche zu ziehen und auf der anderen Seite bei der Bekämpfung der richtigen Kriminalität den Schwanz einzieht.

Wie gesagt sehe ich das Problem stärker in Frankreich. Dort trauen sich die Flics in gewisse Vororte gar nicht mehr rein und die Kriminalität nimmt dort überhand, während die Gendarmerie gestapomäßig auf den Autobahnen Bußgelder eintreibt bei Leuten, die sich eben nicht zur Wehr setzen.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Jan 2011 12:54 #38

Post 8 + 9 kann ich nur unterstreichen.

Ich habe mich einmal wie ein Rowdy benommen und bin auch sofort aufgefallen. 3Punkte in Flensburg. Und das war recht so.

Der Polizist fragte, warum ich nichts sage. Ich antwortete: "Ich schäme mich"

Wir sollten uns an die Regeln halten. Basta.
LG Fred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Jan 2011 12:02 #39

Naja, das proforma Verkaufen von Fahrzeugen zur Umgehung einer Fahrtenbuchauflage ist eher ein Trick aus den oberen Schubladen der Zauberkiste. Wenn die Behörde das mitbekommt, dann wird eben ein oder gleich mehrere Ersatzfahrzeuge bestimmt und rein zufällig wird dann auch gleich ein wenig engmaschiger kontrolliert.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Jan 2011 11:19 #40

Andy postete
Fahrtenbuch: Auto ummelden- fertig.

Andreas

Solche "cleveren" Aktionen führen nur irgendwann zu weiteren Reglementierungen. Wenn man was verbockt hat, sollte man rechtsstaatliche Regelungen nicht missbrauchen. Denn das führt immer nur zu weiterer Einschränkung der Rechtsstaatlichkeit. Die Verursache dafür sind in einer Demokratie aber die, die den Missbrauch treiben, nicht die "Obrigkeit".

Please Log in or Create an account to join the conversation.