Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 07 Feb 2011 18:39 #1

*kannnurdenkopfschütteln*
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Feb 2011 13:59 #2

Mach einfach einen Vorschlag bei der FIVA.
Oder besser an den Verein zum Neuaufbau des Stadtschlosses.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Feb 2011 13:46 #3

Ich finde auch, dass der "Palast der Republik" wieder, und zwar nach Originalplänen, jedoch ohne Asbest, aufgebaut werden sollte!


Das würde ich mir angucken fahren, das wäre mir eine Reise wert. Im Ggs. zu Pappschloss "Fake-Neuschwanstein-II".





Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Feb 2011 10:52 #4

Gefährlicher, vorauseilender Gehorsam der FIVA.

Allerdings bin auch ich mittlerweile ein Fan von Patina. Insbesondere bei Ledersitzen, wo ich meine, dass nichts über gut aufbereitetes, altes Leder geht.


Matthias
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Feb 2011 09:11 #5

Obwohl es ja konsequent ist. Schliesslich hat Dresden sein Kulturgutsiegel auch aberkannt bekommen, weoil sie ein moderne Brücke über die Elbe gebaut haben. Das tut man nicht!
Das wird aber trotzdem so nicht kommen. Da sind die "Verchromteschraubenfetischisten" zu viel für.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 06 Feb 2011 21:21 #6

Glaube nicht, daß die damit durchkommen. Sobald die Restaurierung zur Verkehrssicherheit und Umweltentlastung beiträgt, muß das akzeptiert werden. Dazu gehören u.A. elektronische Zündungen, asbestfreie Bremsbeläge und neue Hydraulkleitungen. Die Liste läßt sich ewig fortführen.

Kopf nicht hängen lassen!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 06 Feb 2011 19:19 #7

Nicht zu verwechseln mit der FIFA, jenem Verband mit den allmächtigen Tattergreisen in der Schweiz.
Hier ist die Rede vom Internationalen Oldtimerverband FIVA.
Heute habe ich in einer Oldtimerzeitschrift gelesen, dass diese FIVA plant, bei der UNESCO für Oldtimer den Status "Kulturgut" oder wie das heißt zu erlangen. Dies deswegen, weil wegen Verkehrssicherheit und Umweltschutz die Oldtimer immer häufiger staatlichen Repressionen ausgesetzt sind.
Aber nun kommt´s:
Damit Oldtimer als solche auch anerkannt werden, sollen es auch solche sein. Dazu werden neue Spielregeln entwickelt. Totalrestaurationen (2 Originalbleche,der Rest wurde drum herum neu gebaut) sollen nicht mehr zu den Oldtimern zählen. Auch solche Autos nicht, die "besser als aus aus der Fabrik" dastehen, mit verzinkten Schrauben und perfekten Spaltmaßen und so. Originalität soll zählen, Teile am Fahrzeug nur unbedingt ausgetauscht werden, wenn unvermeidlich, dann aber nur NOS, wenn das nicht geht, dann perfekt nachgebaut mit den DAMALIGEN Materialien und Methoden, dabei muss aber das Teil bei genauem Hinsehen als "nachgebaut" kennlich gemacht sein.
Vor diesem Hintergrund erscheinen vielleicht die absurden Preise für Originalteile, die derzeit in IhBäh gezahlt werden, in einem neuen Licht.
Und harte Zeiten kommen da zu auf die "Verchromteschraubenfetischisten" ;)

Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1