Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 19 Dec 2011 17:49 #1

  • SyMpa
  • SyMpa's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 2861

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Dec 2011 19:30 #2

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Dec 2011 15:40 #3

Neinnein, vorher gab es schon Lkw mit 2 lankbaren Vorderachsen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Dec 2011 15:25 #4

Aber 2 lenkbare Achsen vorn... soweit ich weiß als erster.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Dec 2011 10:41 #5

Nee, neee, der hatte nur drei Achsen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Dec 2011 22:31 #6

Ken Tyrell.....

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Dec 2011 17:50 #7

-

-

.
video.google.com/videoplay?docid=5384773080242883492
-
Der Eliica (Electric Lithium-Ion battery Car) ist ein batteriebetriebenes Elektroauto, das von einem Team der Keio University in Tokio,
Japan entwickelt wurde. Federführend hierbei war Professor Hiroshi Shimizu, der seit den 1970er Jahren auf dem Gebiet elektrischer
Fahrzeugantriebe forscht. Shimizu ist überzeugt, dass die gängigen Vorurteile gegenüber Elektrofahrzeugen nur dann aus der öffentl-
ichen Wahrnehmung getilgt werden können, wenn extrem leistungsfähige Fahrzeuge die Fahrleistungen der schnellsten Verbren-
nungsmotorfahrzeuge übertreffen oder zumindest erreichen. Daher war beim Eliica eine Höchstgeschwindigkeit von 400 km/h
Entwicklungsziel - erreicht wurden bisher bei Tests in Nardò 370 km/h.
-
Der Eliica ist 5,1 m lang und wiegt 2400 kg, die Karosserie weist eine leichte Ähnlichkeit zu einer Citroën DS auf. Die vorderen Türen
sind konventionell, die hinteren Türen jedoch als Flügeltüren ausgeführt. Das Chassis ist nach dem Skateboard-Konzept konstruiert
und enthält Batterien und Leistungselektronik, die acht Räder verfügen jeweils über eine kompakte, in der Radnabe untergebrachte
Einheit aus Motor, Getriebe (eine feste Untersetzung) sowie Bremse. Die vorderen vier Räder sind lenkbar ausgeführt. Vorteile der
ungewöhnlichen Konstruktion mit acht Rädern sind:

* Es kann mit kleineren Rädern die identische Traktion erreicht werden
* Durch die kleineren Räder können auch die Radkästen kleiner ausgeführt werden, dies führt zu mehr Platz im Innenraum
* Es ist mit relativ einfachen Fahrwerksteilen ein guter Fahrkomfort realisierbar

Fahrleistungen
Je nach gewählter Untersetzung ist wahlweise eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4 Sekunden in Kombination mit einer
Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h (Acceleration model) oder eine Höchstgeschwindigkeit von 370 km/h bei einer geringeren Be-
schleunigung (bei dem für Rekordversuche verwendeten Speed model) möglich. Das "Acceleration model wird von Professor
Shimizus Team regelmäßig im Straßenverkehr bewegt. Die Reichweite mit einer vollen Batterieladung beträgt 320 km,
hierzu ist ein zehnstündiger Ladevorgang vonnöten.
-
  • SyMpa
  • SyMpa's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 2861

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1