Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 15 Aug 2012 18:24 #1

hahaha... gotta love the brits humor: "nowhere" "elsewhere" "somewhere" als beschilderung ist einfach genial.

lg

sonja
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Aug 2012 17:51 #2

Mal wieder heftig was gelernt, danke, Lutz-Harald.

Der SM und der CT/BT 24 sehen aber auch, so toll ich den Panhard finde, aus wie aus mindestens zwei verschiedenen Jahrzehnten entstammend.


Obwohl ich -ich gestehe es leise- erst einmal bilder-googlen musste, wie ein Panhard PL17 oder Dyna Z aussehen...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Aug 2012 17:42 #3

Zu dem „Panhard“-Coupe und dem erläuternden Text:

Das sind Panhard-Legenden. Es handelt sich um einen Citroen Prototyp mit Hydropneumatik und DIRAVI, der nur die Karosserie des Panhard als Tarnung benutzt.

Das geplante Citroen-Coupe bekam dann, nach dem Kauf von Maserati den Maserati-V6 und wurde der SM. Davor wurde mit weiterentwickelten DS-Motoren geplant. Zu dem Zeitpunkt dieses Prototypen war das Ende von Panhard längst beschlossen.

Der CT 24, dessen Karosserie hier verwendet wurde, war im Übrigen keine echte Neukonstruktion, sondern nur eine neue Karosserie mit der fast kompletten Technik des PL17 und damit des Dyna Z von 1953.

Der 4-Zylinder-Boxer-Motor für Panhard war schon für besagten Dyna Z geplant gewesen, aber aus Kostengründen kam er nicht über den Prototypenstatus hinaus. Für den CT/BT 24 war er nicht mehr geplant.

Dieser Boxer hat übrigens auch nichts mit dem späteren GS-Motor zu tun. Das technische Layout ist völlig anders. Der GS –Motor ähnelt mehr dem 2CV-Motor.

Lutz-Harald Richter
  • Lutz-Harald Richter
  • Offline
  • Posts: 371

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Aug 2012 08:42 #4

Unten auf der Website 12 Seiten.......

www.citroenet.org.uk/phototheques/icccr/15thicccr/index.html

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Aug 2012 08:18 #5















Wer mehr bzw. richtige Fotos braucht:

www.flickr.com/photos/citroenazu/sets/72157631049332124/

Gruß, Volker A.
  • VolkerA
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1300

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1