Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Typenbezeichnung SB 29 May 2016 08:09 #1

Ja, ich finde das auch interessant! Z.B. dass es SB01 gab als "späte zweite Vergaser-Baureihe"...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Typenbezeichnung SB 27 May 2016 09:57 #2

Klingt plausibel, woher weißt Du das denn alles?

Das wäre doch ein Textbaustein, der mal zentral auf unserer Webseite verwendet werden sollte.

Und vor allem mal im Clubjournal.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12705

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Andy.

Typenbezeichnung SB 26 May 2016 22:27 #3

Anders als bei den D-Modellen war bei SM, GS, CX und BX die Verkaufsbezeichnung nicht mit der technischen Baureihenbzeichnung identisch. Hier wurden die Entwicklungskürzel übernommen.
So war der GS (Projekt G) ein GX (GS Birotor war GZ, GSA war GY), der CX hieß MA (Projekt M nach dem nicht verwirklichten Projekt L), der BX XB und der SM war eben SB, nach dem Projekt S. Die Baureihen waren in verschiedene Varianten unterteilt. Beim SM gab es nur die Varianten SB, SC und SD. Warum es keinen SA gab, kann nur vermutet werden, aber die Abkürzung SA war in Frankreich wohl kaum anstößig, sie bedeutet Aktiengesellschaft. Evtl. war SA für das ursprünglich geplante nicht verwirklichte 4-Zylinder-Modell vorgesehen. Beim GS gab es GA (Limousine 1015 und später 1130), GB (Limousine 1220), GC (Break 1220), GD (Service 1220), GE (Break 1015/1130), GF (Service 1015/1130), GG (Birotor GZ GG), GH (X2), GL (1300, GS X3). GI, GJ und GK wurden ausgelassen. Sie sollten wohl ursprünglich für die 1130er verwendet werden, die dann aber GA, GE und GF von den 1015ern fortführten.
Nach Baureihe und Variante (z.B, SB SC) folgte dann die Serie, 00 mit der laufenden Nummer von 0001 bis 9999 gebauten Fahrzeugen, 01 von (1)0000 bis (1)9999 , z.B.15 von (15)0000 bis (15)9999 , beim SM (fast) immer 00, da von keiner Variante 10000 Stück hergestellt wurden (es gab dennoch eine Hand voll SB 01, denn manchmal wurde bei wesentlichen Änderungen zum neuen Modelljahr vorzeitig eine neue Serie begonnen, und einige 2,7-Liter-Vergaser, die noch nach Einführung des Einspritzers gebaut wurden, wurden so als neue Serie gezählt.

Lutz-Harald Richter
  • Lutz-Harald Richter
  • Offline
  • Posts: 371

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Typenbezeichnung SB 25 May 2016 12:04 #4

Sagtmal, woher kommen eigentlich diese Typenbezeichnungen?

Der Vergaser ist SB
Der IE ist SC
Der Automat SD.

Dass keiner SA haben wollte, verstehe ich vielleicht noch, aber warum eigentlich nicht SM?

Und warum heissen alle SM SB, und danach kommt dann erst SB, SC udn SD und die Nummer?

Weiß das wer? Zuverlässig?

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12705

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Andy.
  • Page:
  • 1