Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 31 Mar 2025 12:15 #1

Hi,
Bei mir war es als Kollateralschaden mit dem Kurzen dann der alte Regler, also extern zur Lima. Was ein integrierter Regler macht, keine Ahnung. Ich habe inzwischen die elektronischen, externen Regler rechts am Radhaus drin. Funzen. Mit okinooler LIMA mit 75AH der späteren IE. Nicht mehr im Teilebuch, aber in den Autos drin.
Die Bezinpumpe ist das 2. Relais von links her gezählt vorme auf dem linken Radhaus- Ich meine, es war Nr 104 im Schaltplan, weiß aber nimmer genau. Ersetz das mal in jedem Fall und mach das alte mal auf, ob da wie bei meinem SM die Kontakte blau sind.
Das Relais ganz links daneben ist glaub ich das Steuergerät, auch das schadet nicht zu erneuern. Kunz nimmt immer die grauen BOSCH Diodenrelais dafür, die sind angebelich ein guter Spannungsschutz- aber keine Ahnung, ob das sein muss. Muss man auch genau aufpassen mit der Polung.
Andreas

 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 31 Mar 2025 12:05 #2

Hallo Andfreas,
meinst du den Regler der Lichtmaschine oder gibt es noch einen Regler für die Benzinpumpe?? Wo sitzt der denn ??  Den Regler der alten Lichtmaschjine habe ich ja tot gelegt , da die neue Lichtmaschine einen integrierten Regler hat! 
Gruss
Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 30 Mar 2025 18:25 #3

Ist mir auch mal passiert- war dann der Regler im Eimer.
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 30 Mar 2025 15:44 #4

Moin, ich möchte mich mal hier einklinken, da ich ein ähnliches Thema habe.. Folgendes habe ich gemacht: Ich habe die Lichtmaschine gewechselt und bin dabei blöderweise mir den Pluskabeln an Masse gekommen,, hat einmal kurz geknallt und gefunkt, aber sonst nichts passiert. Nachdem ich die Lichtmaschine angeklemmt hatte, habe ich alle Kabel vom alten Regler 
entfernt, die Enden isoliert und die Kabel mit Kabelbinder unsichtbar versteckt. Nun wollte ich die Lichtmaschine messen, aber beim drehen des Zündschlüssels springt die Benzinpumpe 
nicht an, Gut dachte ich, dann ist wohl eine Sicherung durchgebrannt. Habe eben die Sicherungen durchgemessen und an denen lag es nicht, alle in Ordnung!  
Nun brauche ich Hilfe bei der Fehlersuche, die Benzinpumpe ist schon vor 3 Jahren erneuert worden und die lief einwandfrei. Jetzt wurde hier gerade von einem Relais für die Benzinpumpe vorne links gesprochen?! Wo soll das sitzen und kann das die Ursache sein? Oder fehlt jetzt eine Stromversorgung über den alten Regler ? 
Wer kann mir da weiterhelfen und oder mir einen Tip geben? Der SM liegt natürlich ganz unten, was den Zugang zur Benzinpumpe etwas schwieriger macht!     
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 28 Mar 2025 16:26 #5

Hallo,

ehe ihr jetzt rumorakelt welche Zündung man einbaut messt doch bitte mal, wenn der Fehler auftritt!

Erstmal checken ob grundsätzlich Zündfunken kommen. Für die ganze Kette ein Zündkabel von einer der Zündkerzen abziehen, Gummi zurückziehen/Stecker abschrauben ( je nachdem was da für Kabel dran sind), Innenkontakt in kurzen Abstand zu Masse halten, und gucken ob's beim Anlassen funkt. Sicherheitshalber auf beiden Bänken probieren.



Wenn's da nicht funkt halt der Reihe nach testen: Funke an den beiden Hochspannungseingängen zur Zündspule (also Kabel aus der Kappe abziehen, knapp vor Masse halten, starten. Mit dem anderen wiederholen. Nicht die beiden Positionen verwechseln!!)

Falls da nichts kommt schauen ob +12V an den Zündspulen wenn Zündung an. Und ob die Masse geschaltet wird (Unterbercher, bzw. Ausgang Luminitions). Ggf. auch einfach einen Schließwinkelmesser anschließen.
Wenn der in einer Werkstatt steht sollten die das können.....

Wenn alles funkt halt EInspritzung testen.

Gruß Michael
 
So die Theorie. Das Fiese ist nur, dass Du bei einem sporadisch auftretendem Fehler u.U. endlos prüfen kannst, ob. ein Zündfunke anliegt, die Zündspulen Strom bekommen und hoch- und niederspannungsseitig in Ordnung sind,... So war es jedenfalls bei meinem i.e. Den Totalausfall der Lumenition habe ich am Ende dann beinahe als Erlösung von einer langjährigen Pein empfunden. 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 27 Mar 2025 20:27 #6

Hallo!

Wieso während der Fahrt? Sein SM startet doch fallweise im Stand nicht mehr. Und ehe jetzt alle orakeln ob keine Zündung oder kein Sprit einfach dann mal methodisch testen....

Gruß Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 26 Mar 2025 21:34 #7

Nun, das ist aber bei eienr Symptomatik wie bei meinem IE etwas komplex zu machen während der Fahrt bei einzelnen Rucklern. Wie machst Du das denn?

Wie gesagt, bei mir war es vermutlich temporärer Klemmer der Spritpumpe, daraus folgend Kontaktabbrand Pumpenrelais- Ausfall. Kein Neustart möglich, erst nach Abkühlen mehrerer Stunden.
Miss doch eher mal, was bei Zündung hinten bei der Spritpumpe an Volt ankommt.
Es hört nie auf........
Andreas
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 26 Mar 2025 20:44 #8

Hallo,

ehe ihr jetzt rumorakelt welche Zündung man einbaut messt doch bitte mal, wenn der Fehler auftritt!

Erstmal checken ob grundsätzlich Zündfunken kommen. Für die ganze Kette ein Zündkabel von einer der Zündkerzen abziehen, Gummi zurückziehen/Stecker abschrauben ( je nachdem was da für Kabel dran sind), Innenkontakt in kurzen Abstand zu Masse halten, und gucken ob's beim Anlassen funkt. Sicherheitshalber auf beiden Bänken probieren.

Wenn's da nicht funkt halt der Reihe nach testen: Funke an den beiden Hochspannungseingängen zur Zündspule (also Kabel aus der Kappe abziehen, knapp vor Masse halten, starten. Mit dem anderen wiederholen. Nicht die beiden Positionen verwechseln!!)

Falls da nichts kommt schauen ob +12V an den Zündspulen wenn Zündung an. Und ob die Masse geschaltet wird (Unterbercher, bzw. Ausgang Luminitions). Ggf. auch einfach einen Schließwinkelmesser anschließen.
Wenn der in einer Werkstatt steht sollten die das können.....

Wenn alles funkt halt EInspritzung testen.

Gruß Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 26 Mar 2025 16:06 #9

Lumi normal.

Vielleicht baue ich irgendwann mal eine Performance ein, weil mein i.e. Zündverteiler neuwertig ist, und es originaler aussieht, aber im Moment habe ich keinen Leidensdruck.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 25 Mar 2025 17:00 #10

Lumi normal oder Lumi Performance meinst Du?
ich hab ja auch diese doofen Aussetzer, bei mir aber wohl die Spritpumpe. Ansosnten hab ich die Performance drin. und ne Ersatzanlage im Kofferraum. Damit nix passiert.
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 25 Mar 2025 16:48 #11

Mit der Lumenition bin ich durch die Hölle gegangen. Und auch einmal auf dem Abschlepper anch Hause gefahren. genau einen Tag nachdem der TÜV meinem i.e. Mängelfreiheit bescheinigt hatte.

Die Steuergeräte der Lumi sind nicht übertspannungsfest. Und bisweilen tötet Überspannung die Lumi Steuergeräte nicht komplett, sondern das Steuergerät fällt in kürzeren Abständen immer wieder auf. So, wie bei Deinem SM. Ich habe am Ende Nägel mit Köpfen gemacht und die Lumi durch eine neue 123 ersetzt. Zusätzlich habe ich die originale Lima durch einen moderne Generator mit integriertem Regler ersetzt. Seitdem gibt es keine Probleme mehr.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 21 Mar 2025 20:04 #12

Hallo Ralph,

ich hab es schon einmal gehabt, dass die Lumenition-Module wegen Überhitzung ausgestiegen sind. Nach 20 Minuten geht alles wieder. Passiert sehr oft, wenn die Module in der Nähe der Ölschläuche verbaut sind. Ich bau die immer rüber auf die andere Seite und dann mit Wärmeleitpaste auf einem Blech montiert. Danach war Ruhe.

Viele Grüße

gerold 

 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 19 Mar 2025 20:58 #13

Auch innere gelöste Kontakte vom Verteilerfinger gab es schonmal.
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 19 Mar 2025 10:44 #14

  • Verteilerkappe: ist ok oder sogar schon die "atomschlagsichere" vom Club? Kann auch so ein on/off-troublemaker sein
  • Zündschloss: der elektrische Teil kann eingebrannte Wippen haben. Ist aber dann eigentlich eher so ein Kandidat für "funktioniert gar nicht mehr", nicht so zappelig, wie Du es beschreibst. 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 18 Mar 2025 18:27 #15

Die Lumi ist die letzten 10.000 km nicht angefasst worden und hat perfekt funktioniert. Vielleicht versuche ich Mal die mit dem Fön zu erhitzen um zu schauen ob die aussteigt.
Grüsse Ralph

CX 2,5 Gti Aut. 1988, SM IE 1974, C6 3,0 240 HDI 2012, Peug 304 S Cabrio 1974, Vespa Rallye 200 1973, Vepa PX200 1985, Toyota IQ,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 18 Mar 2025 13:57 #16

Scheint Lumi zu sein, die tut aber eigentlich ewig. Wenns die normale ist mit den grauen Zündmodulen ist die aber nicht verpolungssicher- ist da was gelaufen? Die schwarzen Moduled er Performance- Lumi sind besser, verpolfest und mehr Regelung. Aber es gibt ja wohl mindestens 5 Zündungen, die mit mehr oder weniger Erfolg im SM verbaut wurden.

Hier eine Info eiens kühleren Einbaus der Lumi:
www.citroensm-wiki.de/Wiki/Z/Zuendung/Lu...nition_Einbau_IE.htm
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 17 Mar 2025 19:42 #17

Luminiton und 123 Verteiler schon zwei verschiedene Zündanlagen
 Jürgen 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 17 Mar 2025 18:42 #18

ist die alte, also die Luminition ohne das 123. Mit 2 Steuergeräten und 2 Zündspulen. Ist wohl ziemlich alt, hat aber immer perfekt funktioniert. Tauschen?
Grüsse Ralph

CX 2,5 Gti Aut. 1988, SM IE 1974, C6 3,0 240 HDI 2012, Peug 304 S Cabrio 1974, Vespa Rallye 200 1973, Vepa PX200 1985, Toyota IQ,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Ralph.

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 17 Mar 2025 16:55 #19

Ist dann aber die Frage, ob es die alte 123 ist von vor ca. 8-10 Jahren, oder die neue seit ca. 2  Jahren, die hitzefester sein soll.
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Glaskugelwahrsager gesucht, SM ie springt nicht an oder doch? 17 Mar 2025 12:39 #20

Das kann auch ein thermischer Fehler in der 123 sein, schaltet ab wenn heiß und geht dann wieder nach abkühlen.

Defekte Zünspule hatte ich auch mal (Flamethrower) wurde heiß, ging nach abkühlen wieder.

Fiese Fehler, beim Suchen kühlen die Dinger ab, und dann gehts unerklärlicherweise wieder......

Die Stromversorgung der Zündspulen kann man über Relais direkt von der Versorgungsleitung der Lima überlegen, entlastet das Zündschloss und sorgt für volle Spannung :)

Viel Erfolg

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2