Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 07 Nov 2007 13:10 #1

Maar nooit SM zijn en de Smart rijden!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Nov 2007 12:51 #2

Je zegt het! Waar Berti eerst in "90 achter kwam, wist Johan al in "70.
Get smart drive a SM!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Nov 2007 12:41 #3

Dus weet je nu het geheim van Cruyff!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Nov 2007 12:30 #4

Das Geheimnis liegt wohl darin, dass man den SM in regelmässigen Abständen ausfahren soll. Die erste 7 Jahre bin ich etwa 35’000km gefahren und die letzte 3 Jahre waren es nur 5’000km. Die Kosten waren aber in den letzten 3 Jahren wesentlich höher und meistens waren es Standschaden (Leckagen usw.). War wohl das Geheimnis von Berti Vogt bei der WM in den US. Wenn du warm hast, solltest du schneller laufen damit die Fahrwind zum Kühlluft wird. Lessons learnt: wer oder was nicht läuft kriegt Tröpfchen. (Betrachtung von einer holländischen Fussballaie)

Janko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Nov 2007 11:37 #5

Es gibt das Wartungsdiagramm mit allen Seviceintervallen als Plakat. Gerold Röben hat das mal nachgedruckt. Vielleicht hat er noch welche? Es kann sogar sein, daß ich noch eines in Reserve habe. Ich kann mir auch vorstellen, daß das Diagramm auf der Müller-CD ist. Ich kann jetzt aber nicht nachsehen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Nov 2007 11:13 #6

Hallo John,

kein Tipp zu Kettenspannern. Aber lass ihn einmal im Jahr abschmieren. Er wird es Dir danken.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Nov 2007 10:57 #7

Bestens, da gibt es ja genug zu tun.

Meinen halte ich übrigens für sehr gut restauriert.
H.J. hat meinen SM gefahren und gesagt: nix verstellen, besser geht´s nicht.
Was will man mehr?

Aber damit es so bleibt, will ich auf jeden Fall das Notwendige tun (lassen).
Das Thema Steuerkette muss ich vielleicht auch mal angehen.

Dirk Müller hatt den Motor gesehen und festgestellt:
1. Ketten mit Laufleistung 10.000 +- 5000
2. Motor ist 1976 überholt worden, Gesamtlaufleistung bis jetzt 50-70.000
3. Kettenwechsel Anfang der 90er, Kettenspanner Serie 3 Hypertronics, Anschlagbegrenzer Hypertronics.

Irgendwelche Tips dazu?
Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Nov 2007 10:34 #8

Klar, Motoröl, Wasserstand mit Frostschutz, Reifenkontrolle, Lichtkontrolle, Innen und Außenreinigung, Schläuche kontrollieren am Motor, Rückgehäusekontrolle, ob WAPU Dichtung sifft, Kerzen ansehen auf Abbrandbild, Leuchten einstellen...........

Alles kontrollieren nach KD- Scheckheft. Aber das hilft auch nur, wenn er vorher auf neu hochrestauriert wurde, was kaum einer ist.

So bleibt nur, alles immer mal wieder zu kontrollieren, und genau reinhorchen, was Lärm macht.

Ich muß alle 35000km und nach 16 Jahren den Motor machen. Jetzt aber hoffentlich nimmer, nun muß ich ihn erst mal einfahren.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Nov 2007 09:57 #9

Hallo Leute,

Meinen SM habe ich nun seit etwas über 2 Jahren. Gefahren bin ich in der Zeit nur ungefähr 3000 km.

Was ich nun wissen möchte:

Irgendeinen Service soll man ja immer in regelmäßigen Abständen machen, z.B. jährlich Motoröl wechseln.
Was gibt es denn sonst noch so zu tun jedes Jahr oder alle 2 Jahre, unabhängig von der km-Leistung?

Wer weiß Rat?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1