Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Subject 15 Nov 2007 18:32 #1

Hallo und guten Abend,
ich habe zwar keine Startknopflösung aber dafür endlich eine Idee der Batteriehalterung :-)



nun muß ich nur noch die Haube zum Kippen bekommen!
Jeder Vorschlag wird angenommen.

Ulli
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Nov 2007 18:19 #2

Citroën hätte in Deutschland wahrscheinlich 10mal so viele IDs oder Ds verkauft, wenn sie den Startknopf wie Merde-ces heute als "Keyless-go" verkauft hätten. Deutsche Automobilbauer sind geniale Marketingspezialisten. Die verkaufen Uraltkacke als selbst erfundene Gimmicks: Das fing schon mit dem 959 Porsche in den 80ern an, in dem zum allerersten Mal eine hydropneumatische Federung eingebaut war, von Porsche selbst erfunden!!! Alle Komponenten des Systems sahen IDENTISCH mit den Citroën-Komponenten aus!!

Mich stört eigentlich nur das mangelnde Schamgefühl dieser Leute. Wenn ich mich schon mit fremden Lorbeeren schmücke, dann zitiere ich wenigstens meine Quellen.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Nov 2007 18:13 #3

Dann bin ich mal gespannt auf die nächsten Errungenschaften! Fest steht jedoch allemal, dass ich mir sehr wünsche, etwas ganz Entscheidendes noch nicht geschnallt zu haben.

Jan Paul
  • Jan Paul

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Nov 2007 17:42 #4

Jaguar E- Type !

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Nov 2007 17:31 #5

ich glaube die meisten haben noch nicht geschnallt , daß exclusive V 8 - V 12 Roadster wie BMW heute solche startknöpfe haben . als historiker habe ich die verbindung zur vergangenheit zum ID 19 hergestellt -- vielleicht gibt es ja noch vor dem ID 19 autos mit startknöpfen von denen ich nichts weiß .
  • klaus schwaller
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1487

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Nov 2007 16:13 #6

Das wird's wohl sein. Ich danke dir, Helge!

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Nov 2007 15:44 #7

Jaa, Jan, aber dann ist der Knopf nicht mehr so ergonomisch zu erreichen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Nov 2007 14:57 #8

Wegen mir kann sowieso jeder machen, was er will. Nur kann ich schwer nachvollziehen, weshalb Herr Schwaller das hier - und natürlich per neuem Thread - feierlich als Lösung für irgendwas präsentiert. Falls man an dieser Stelle ein Loch zu kaschieren hat, weil da bislang eine schicke Spaxschraube drin war, hängt man es doch nicht an die große Glocke. So taucht doch nur die unangenehme Frage auf, wer die Schraube da mal reingemacht hat?!

Und wenn man wirklich für diesen Knopf ein Loch jungfräulich in dieses Blech bohren wollte, dann doch in die Mitte.



Aber wie schon weiter oben gesagt: Es könnte auch alles ganz anders sein.

In Hoffnung:
Jan Paul
  • Jan Paul

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Nov 2007 13:01 #9

oder das Standlicht?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Nov 2007 12:39 #10

Ich hab an meinem Wagen auch ein paar unschöne Accessoires, die demnächst rausfliegen müssen.
Grundsätzlich habe ich kein Problem mit nachträglich eingebauten Sachen, wenn's professionell und gut gemacht ist. Es muss auch nicht immer unsichtbar sein.
Aber wenn so unesthetisch gewerkelt wird.

Vieleicht war bei Klaus vor dem Startknopf auch so eine Warnblinkanlage drin?

Josef H.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Nov 2007 12:07 #11

Hanno!

Die Christopherusplakette könnte doch der Starterknopf SEIN!

Aber Herr Schwaller: Haben Sie das Ding ernsthaft dahingebaut? Das schlägt dem Fass nun wirklich den Boden aus. UND FALLS ABER NICHT: Meinen großen Respekt vor den immer wieder gelungenen Aprilscherzen - bunt über das ganze Jahr verteilt! Ich beantrage in diesem Fall Ihre Ehrenmitgliedschaft ab 01.01.08. Absolut ernst gemeint.

Beste Grüße
Jan Paul
  • Jan Paul

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Nov 2007 12:36 #12

Hanno Krieg postete
Danke für die Platzierungstipps, lieber Gerold;
an die von Klaus empfohlene Stelle kann ich den Startknopf nämlich nicht platzieren, da dort bereits meine Christopherusplakette klebt.
Ist zwar nicht schön, hat aber immer geholfen!
Alternativ auch Hilfe unter:

www.ekd.de/glauben

Gut gemeinte Grüße von

Hanno

Hanno Hallo,

schön, daß Du auch eine Christophorus hast! Meiner klebt auf der Mittelkonsole, direkt vor dem Startknopf! Aber EKD? Bist Du sicher? Und was war mit dem Bildersturm etc.? Zwecks Veneratio empfehle ich da immer meine Hauskirche:

www.vatican.va/roman_curia/pontifical_co...ur_hernandez_ge.html

Auch gute Grüße (und mit iPhone werden SMS schneller gehen!)

Gerold

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Nov 2007 12:19 #13

Ach Carsten, danke. Aber ich habe gar keinen Ledermann und Werkzeug auch nicht. Schon gar nicht am Zündschlüssel. ;-)
Aber ich kenne das Problem vom Mitfahren...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Nov 2007 12:01 #14

Ich wollte auch eher Helge hinweisen darauf, das man das ganze Geraffel da reintun kann, und es nicht geklaut werden sollte- wer bricht das schon auf ?

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Nov 2007 11:45 #15

IM USA SM "neutral"

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Nov 2007 11:33 #16

Hi,

ich wußte garnicht, dass dieses Schloss auch nicht abschließbar geliefert wurde??

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Nov 2007 10:48 #17

Hallo Carsten,

ja, in Meinem SM (4/1972) ist das Handschuhfach abschliessbar. Das ist das Ding, rechts vor der Beifahrerin. Das Schloss ist darunter. Wenn es auf ist, lässt es sich wie das Kofferraumschloss hineindrücken und das Handschuhfach springt auf. Es passt normaler weise der Türschlüssel. ;-)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Nov 2007 10:26 #18

... vorsichtig Schlüsselbund reinwerfen - wegen der sündhaft teuren Plasteabdeckung.
Gruss
H.-J.Boyke

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Nov 2007 09:46 #19

HANDSCHUHFACH ABSCHLIESSBAR IM SM VORHANDEN ?

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Nov 2007 09:26 #20

Stimmt Carsten. Aber wenn Du nuun mal den Zündschlüssel hast, dazu die Fernbedienung für die Zentralverriegelung und die Fernsteuerung für die Standheizung. Dann noch der Schlüssel für den Kofferraum, den für den Tankdeckel... da kommt schon was zusammen. ;-)


Viele Grüße

Helge ohne Startknopf
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2