Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 14 May 2008 15:57 #1

Dann würde ich mir aber irgendwelche Markierungen an die Radbolzen machen, damit ich die Felge immer in der gleichen Position zurückmontiere, falls die mal runter muß.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 14 May 2008 15:25 #2

Hallo Josef,

es gibt heute noch Firmen, die direkt am Fahrzeug auswuchten können. Hier oben ist es z.B. die Firma Euromaster (Michelin Tochter) in Verden. Ich bin mit meinem SM da gewesen und hab das machen lassen. Der SM wird auf zwei Böcken, die unter dem unteren Kugelkopf der Radnabe stehen aufgebockt. Diese Böcke messen die Vibrationen des Antriebes und sind mit dem Wuchtgerät elektrisch verbunden. Man muss sich also vorstellen - du sitzt in deinem SM in Abhebehaltung einer Concorde, die Wand der Werkstatt ist etwa fünf Meter vor dir und der Monteur sagt ganz lapidar zu dir, dass du mal eben bitte auf 120 und 140 km/h hochbeschleunigen sollst. In der Haltung und mit der Wand vor Augen ist das schon ein leicht beklemmendes Gefühl. Die Hinterräder werden übrigens durch das Wuchtgerät beschleunigt wenn der SM hinten auf den Böcken steht.
Die Angst hat aber was gebracht, meiner war hinterher perfekt ausgewuchtet.

Viele Grüße

Gerold

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 14 May 2008 12:52 #3

Hallo Andreas und Jan,
die/der Firma/Werkstattausrüster Snap On ist mittlerweile der "Mutterkonzern" der Firma Hoffmann.
Eine sehr gute Werkstatt im Ruhrgebiet ist die Firma:
REIFEN FRICKE, 45356 ESSEN ALTE BOTTROPER STR. 91. Tel: 0201 660011

Deren Hoffmann-Wuchtgeräte sind mit allen Adaptern, speziell alte Citroen Modelle, ausgestattet.

Ulli
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 14 May 2008 12:25 #4

früher wurden doch die Räder direkt am Auto ausgewuchtet.
Vorteil, der ganze Antrieb wurde ausgewuchtet. Warum macht man das heute nicht mehr?
Josef H.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 May 2008 22:47 #5

Hallo Andreas,

hab ich nicht immer Glück mit Meinem SM gehabt?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 May 2008 20:43 #6

Dann hattest Du Glück, Helge!

Die Zentrallöcher sind leider nicht so genau, wie man es gerne hätte für die Wuchtmaschinen- Konen (nicht Konüsse!).

Und merken: Alles über 40 Gramm Gewicht auf einer Seite spricht für eine oberfaule Felge oder Reifen!


@ Jan Empl
Der Adapter ist da um Klassen besser. Die Aufnahme- wenn Du den gleichen Adapter hat wie ich- passt auf jede übliche Wuchte. habe es extra mal zu Snap- On nach DA geschickt, die habens im Ausstellungsraum kontrolliert an ihren Maschinen. Also Snap On und Hoffmann Maschinen sollten gehen. Dazu braucht man noch eine fette Norm- Inbusschraube.

Das Problem dabei: Die meisten Wuchtfritzen sind zu doof um zu wissen, wie ihre Wuchte auseinander zu nehmen ist. Man muss die ganze Achse entfernen.

Such mal- und dann gib mir auch den Typ Maschine an, wo es ging, damit ich weiter nach Refenheinis suchen kann..
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 May 2008 19:17 #7

Hallo Jan,

dann will ich mal der erste sein, de antwortet: Die Felgen Meines SM werden ganz normal mit Konus an einem handelsüblichen Wuchtgerät gewuchtet. Es hat bisher noch keine Probleme gegeben.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 May 2008 13:53 #8

Hallo zusammen,

Ist es notwendig die Felgen des SM mit einem Spezialadapter auf das Auswuchtgerät zu montieren? (Befestigung über die Löcher für die Radbolzen)

Den Adapter habe ich mittlerweile aufgetrieben, einzig die passenden Wuchtmaschine ist noch nicht gefunden.

Andererseits haben die Felgen doch ein passabeles Mittelloch. Die passen doch mit geignetem Konus auf jede handelsübliche Wuchtmaschine.

Den Adapter braucht´s doch nur für Felgen ohne Mittelloch wie bei DS, Ente, R4 und so.

Wie lasst Ihr Eure Räder wuchten?

Jan
  • Jan Empl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 499

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1