Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 04 Apr 2013 07:49 #1

Bei mir sind definitiv keine Feingewindeschrauben da drin.

Müsste sich um M5 angespitzt handeln, wenn ich mich richtig erinnere...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Apr 2013 22:54 #2

Sagt mal, die Schrauben zur Befestigung von der Frontschürze, sind das Feingewinde-Schrauben?

Ich habe ein wildes Sammelsurium von Schrauben vorgefunden, die originalen (?) schwarzen Angespitzten, dann x-beliebige verzinkte, und auf der Gegenseite 2x eine Einnietmutter.

Wenigstens sind die Haltelaschen /-löcher nicht ausgerissen bzw. abgeschert.


Gute Nacht!
Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Aug 2008 07:39 #3

Die hatten da unten Schnellverschlüsse dran denke ich. Aber im Radhaus? Nee, die mussten da nicht ran.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Aug 2008 23:40 #4

doppelt...
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Aug 2008 23:38 #5

Genau, Andy,

die Schürzenränder. Hat man es links drin, pflitscht es rechts schon wieder raus.
Der Tip mit den besser greifbaren Inbusschrauben ist gut, guck´ich mir mal an.

Korrosion bekomme ich erst mal nicht. Ich habe die Radhäuser dünn mit Perma Black gestrichen, das ist so ein wieder entfernbares, schwarz eingefärbtes Wachszeug. Da dürfte eigentlich nichts mehr Korrodieren.

Ich habe gerade mal auf jutube die Rallye Maroc-Bilder angeschaut: der SM da hatte auch die Schürze dabei. Sollten die damals etwa auch die Schraubenfummelei mitgemacht haben - während enes Rennens?
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Aug 2008 17:08 #6

HEBEBÜHNE!!!


Die 4 Schrauben, die sind oft nicht in richtiger Position, wenn die Schnauze mal was abbekommen hatte. ich nehme hier immer längere VA Linsenkopf Inbusschrauben, die haben besseren Luftwiderstand und sind von Hand auch gut reinzudrehen.

Doof beid er Montage ist vor allem das Unterklemmen der hinteren Schürzenränder unter die Stoßstangenenden. An den Auflagen im Radhaus sollte man 1mm Gummi unterlegen, um Korrosion zu verhindern. Bau nochmal ab!

:-)


Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Aug 2008 13:58 #7

Meine Güte, was für eine Fummelei, bis das Riesending wieder drunter sitzt.
Insgesamt gut in Form (meine Nackenmuskeln sind jetzt auch gut in Form), aber doch die eine oder andere Delle von Aufsetzern auf Steinen oder so.

Wie toll wäre es, wenn es eine Schnellverschlussmimik gäbe, ohne 8er-Schrauben, dafür mit Schnäppern oder Magneten, zumindest für die 4 Schrauben, die auf die vorderen Rahmenenden gehen, damit es schon mal in Position ist.

Träum-träum.
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1