Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 05 Apr 2005 08:49 #1

Ich bin leider kein KFZ Elektriker, dass die Batterie leergezogen wird kann viele Ursachen haben, z. B. dauerbrennen der Motorraum/ und oder Kofferraumbeleuchtung, am Zündschloss kanns eigentlich nicht liegen. Dass der Motor ausgeht liegt wie schon von anderen vermutet sicherlich an der Sicherheitsschaltung der Benzinpumpe. Die Benzinpumpe läuft einige Sekunden wenn man die Zündung einschaltet und schaltet dann bei stehendem Motor aus Sicherheitsgründen ab. Beim Anlassen und ich glaub ab 600 U/min läuft die wieder an. Vermutlich hat diese Schaltung, ein Relais unter dem Armaturenbrett einen Defekt. Im Zweifelsfall nach Handbuch systematisch vorgehen. Masskontakte der Benzinpumpe prüfen.
Viel Erfolg Wolfgang Weiß
  • w.e.weiss

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Apr 2005 18:08 #2

Hi,
die berühmte "NT11 S" ? Rechte Lederverkleidung der Mittelkonsole raus, dort im Kabelbaum die roten Stecker umstecken (über Kreuz). Es ändert sich:

-vorher: immer nur so 3-5 sec tackern der Benzinpumpe, dana
-dauertackern, auch ohne Motor läuft, nur mit Zündung an.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Apr 2005 17:48 #3

Könnte das nicht auch die Sicherheitsschaltung sein, die die Benzinpumpe abschaltet? Die Entladung der Batterie kann man messen (Amperemeter).
Viele Grüße
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Apr 2005 17:32 #4

Hi wolfgang,

das Risiko der Totalzerstörung oder weiteren Beschädigung war mir vor Ort dann doch zu heikel.

Ich habe den Verdacht das das Schloss ein Kontaktdefekt hat, (Entladung der Batterie über Nacht, desweiteren geht der Motor nach dem Starten nach ca. 5 Sekunden aus,
wenn ich aber kurz vor dem Ausgehen den Zündschlüssel in die Ausposition drehe, dann sogleich wieder zurück in Laufposition läuft er durch, aber eben nur solange ich in diesen Intervallen das Zündschloss bearbeite.

Wie kann ich bei der Fehlersuche vorgehen?

Gruss
Peter
  • pdrahorad
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Apr 2005 12:41 #5

Hi Wolfgang,

danke für Deine schnelle, anschauliche Beschreibung, ich werde es mal versuchen, beim Nichtweiterkommen melde ich mich erneut.

Gruss Peter
  • pdrahorad
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Apr 2005 11:20 #6

Hi Peter,
unten am Schloss ist eine Schraube mit Sollbruchstelle, d. h. die sieht jetzt aus wie eine Niete, ist schlecht aufzubekommen, was ja der Sinn ist. Wenn Du die offen hast und den Schlüssel richtig drehst geht das Schloss fast raus, aber nicht ganz. Nun musst Du schauen, da gibt es eine rechteckige Aussparung zwischen Gehäuse und Schloss, darin verhakt sich der Bolzen vom Lenkradschloss, das lässt sich schwer erklären. Man muss nun einen eingigermaßen passenden Gegenstand, z. B. zurechtgeschnitzter Radiergummi in diese Aussparung stecken, damit den Rigel zurückschieben dann gehts raus. Viel Erfolg.
Wolfgang Weiß
PS: Ersatz gibts meines Wissens nicht
  • w.e.weiss

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Apr 2005 11:06 #7

Hallo in die Runde,

das Zündschloss bei meinem SM scheint defekt zu sein, zur Überprüfung will ich es ausbauen. Die Verkleidung zu entfernen bekomme ich noch hin, aber wie demontiere ich den Schliesszylinder ohne Beschädigung.

Gruss
Peter
  • pdrahorad
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1