Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 29 Apr 2005 18:56 #1

Kolbenkipper im Leerlauf bei meinem BMW 2000 C macht einfach klack-klack....


Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Apr 2005 14:01 #2

Sie haben natürlich grundsätzlich Recht, eine Sichtprüfung der Ketten kann nie schaden, aber dann ist u. U. auch wieder der Austausch der Ventildeckeldichtung angesagt.
Gruß Wolfgang Weiß
  • w.e.weiss

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Apr 2005 09:31 #3

Hallo , noch kurz ein Wort zum Spannen der Nockenwellenketten (Sekundärketten) . Machbar ist es schon das Spannen ohne Abnahme der Ventildeckel , aber jeder Profi würde wohl die Gelegenheit nutzen , um gleich das Ventilspiel zu prüfen und die Muttern der Nockenwellenlager nachzuziehen . Außerdem kann man bei geöffneten Deckeln beide Ketten miteinander vergleichen . Soviel für heute !!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Apr 2005 22:59 #4

Andreas aus Zürich postete
Mein SM Inj (60000km) hat bei ca. 3000Touren ein leichtes "singendes-sägendes" Geräusch,
vorallem, wenn der Motor nicht unter Last sonder geschoben wird. Im kalten Zustand bisschen lauter im warem Zustand kaum höhrbar.

Gruss Andreas aus Zürich

Hallo , das erinnert mich an einen Schraubertag vor bestimmt 10 Jahren . Mein SM Motor hat auch irgendwelche Geräusche von sich gegeben , die ich mit meinen schlechten Ohren nicht einordnen konnte . Die anwesenden Experten sagten alle , ich sollte doch die Sekundärketten spannen . Beim Zerlegen fiel mir das Geräusch fast in die Hände : die Achse oder Welle der Zusatzdrosselklappen beim IE war zerbrochen und schepperte . Merke : Trau niemals nur den Ohren sondern schau auch nach zumindest was die gut zugänglichen " Organe " anbelangt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Apr 2005 13:59 #5

Nein, hast Du ein Handbuch? Ohne das würd ichs nicht machen. Du brauchst aber einen Drehmomentschlüssel und zwar so einen mit einer Feder-Anzeige und einen recht großen Imbusaufsatz. Größe weiß ich nicht auswendig. Du brauchst noch nicht mal die Ventildeckel abmachen, das geht so. Beim Vergaser gehts ohne groß was abzubauen, beim IE müssen die Einlasskrümmer weg.
Gruße Wolfgang Weiß
PS Kolbenkipper hören sich ganz anders an, ein richtiges laut vernehmliches Klappern der Kolben beim leichten Gasgeben, das bei zunehmender Drehzahl immer stärker wird und dann aufhört.
  • w.e.weiss

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Apr 2005 13:39 #6

Ist das Nachspannen eine aufwendige Sache?
  • Andreas aus Zürich
  • Andreas aus Zürich's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 105

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Apr 2005 13:16 #7

in aller Regel sind das die Sekundärketten, im Teillastbereich berühren die dann die Anschläge an den Ventildeckeln. Umgehend nachspannen!!!
Viel Erfolg Wolfgang Weiß
  • w.e.weiss

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Apr 2005 12:04 #8

Mein SM Inj (60000km) hat bei ca. 3000Touren ein leichtes "singendes-sägendes" Geräusch,
vorallem, wenn der Motor nicht unter Last sonder geschoben wird. Im kalten Zustand bisschen lauter im warem Zustand kaum höhrbar.

Gruss Andreas aus Zürich
  • Andreas aus Zürich
  • Andreas aus Zürich's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 105

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1