Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Subject 14 Oct 2015 11:14 #1

Lesen schwierig weil Auto & Doku Luftlinie 700km entfernt ;)




der hier wohl....
Attachments:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 14 Oct 2015 10:13 #2

3/4"-16

wer lesen kann ist nicht immer im Vorteil, man sollte es auch interpretieren können.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 14 Oct 2015 09:02 #3

Moin

Welches Gewinde hat der Ölfilter?

-M18 x 1,5
-M20 x 1,5
-3/4" 16 UNF

??

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by KR-GE-70H.

Subject 25 Sep 2012 17:37 #4

P.Biehl postete

MANN-Filter W940/37 z.B. Gewinde M 22 X 1.5


Purflux LS171

Fram PH 2803-2 oder PH2975

Bosch 0 451 104 063

Laut Web-Katalog gab es 2011 Umbezeichnungen:

Alt:-->NEU
Coopers Fiaam FT 4899 --> FT 5891
FRAM PH 2957 --> PH 10298
Purflux LS 171 --> LS 907,

Tecnocar R326

Die gehören alle zur SOGEFI-Gruppe und sind baugleich mit einer Höhe von 119 mm.

Alternativ:
Bosch 0451 104 063 ist 141 mm hoch
Coopers Fiaam FT 5338, FRAM PH 5803, Tecnocar R230: alle haben Höhe 125 mm
Hengst H14W07, Höhe 119 mm
Mahle/Knecht OC 49, Höhe 118 mm
Mahle/Knecht OC 606, Höhe 72 mm
Mann+Hummel 719/15, Höhe 123 mm

Alle mit Ø 76 mm und Gewinde 3/4"-16.

Der FRAM PH 2803-2 ist wohl etwas groß mit Ø 95 mm und 143 mm Höhe - Gewinde ist aber gleich.

Vielleicht kann ja die kompatible Liste damit aktualisiert werden.

Mir ist aufgefallen das PURFLUX nur schwierig zu finden sind im www.

Gruß Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 May 2011 10:59 #5

der mann w940/1 ist zu fett--der 719/15 tuts auch und läßt bessere sicht zu.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 May 2011 09:40 #6

Es passt Mann W940/1 oder 719/15 (vom Innengewinde)

940/37 ist wohl falsch umgeschlüsselt vom Fram PH 2975 (der dann auch nicht passen dürfte....)

viel Erfolg

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 May 2011 00:02 #7

P.Biehl postete

Andy postete
Immer den kleinen nehmen. Was soll der fette Bollen.

Andreas

Kleindenker!

Wenn ich das den ordentlichen hinschrauben kann, dann tue ich das auch! watt größer, datt mehr filtern kann. Viel hilft viel!

Aber bei Andy ist Geiz eben geil!

MANN-Filter W940/37 z.B.

Purflux LS171

Fram PH 2803-2 oder PH2975

Bosch 0 451 104 063

Der MANN-Filter W940/37 passt bei meinem IE nicht. Gewinde ist zu groß. Fehlkauf. Purflux LS171 passt.
  • DeGrote

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Sep 2010 11:30 #8

Ich sach's Euch ehrlich, ich glaube nicht, daß es da qualitativ relevante Unterschiede gibt, speziell, wenn man den Filter sowieso bei jedem Ölwechsel, also alle 5.000 km ersetzt. Jedenfalls besorge ich mir immer die, die gerade disponibel sind und habe immer so 2-3 auf Halde.

Saluti
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Sep 2010 11:15 #9

Ich sag nur Mann, Mann, Mann!
Oder Purflux.
:D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Sep 2010 09:58 #10

Den Fram finden aber "Spezialisten"zuverlässiger!

:-)

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Sep 2010 08:56 #11

Den Fram habe ich auch nur nach dem Kriterium gewählt, daß er

1.) in die Halterung paßt und
2.) die richtigen Anschlüsse hat.

Benzin filtern tun die alle. Man muß halt darauf achten, daß es Filter für Einspritzfahrzeuge sind, da die mehr Druck in den Benzinleitungen haben als Versagerkarren.

PS: Hier der Boschölfilter. Ist halt unauffälliger und pimpt nicht so:

Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Sep 2010 16:56 #12

Ich habe einen anderen Berzinfilter von Bosch für den IE. Ist ein Universalfilter und sieht den Original, wie FRAM G5607 sehr ähnlich.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Sep 2010 16:47 #13

Hier nu der Framfilter mit dem IE-Benzinfilter rechts daneben:



Und hier ein alternativer Bosch-Benzinfilter, der zwar paßt, aber etwas kleiner ist:




Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Sep 2010 17:27 #14

volker postete
Purflux LS171
=erste Wahl

Meine Rede seit '45!


...aber die von Fram sind so herrlich orange!

... und die schwarzen von MANN haben obendrauf ein Bajonett zum Abschrauben ohne Ölfilterschlüssel!

Käfft doch, was Ihr wollt!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Sep 2010 16:42 #15

Purflux LS171
=erste Wahl

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Sep 2010 15:25 #16

Öl ist doch flüssiges Gold, wie man sagt.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Sep 2010 15:19 #17

Andy postete
Echt? ich nehm immer die vergoldeten von Liquidgoldaurum.CH.

Andreas

Blöde Idee, Andreas. Flüssiggold hinterlässt doch Spuren und lockt so alle Neider zu Dir in die Garage. :D


Viele Grüße

Helge

PS: Ich hab Mann oder Purflux Filter vom BMW 2500, 2800, 3.0 genommen weil die Händler in den Zubehörgeschäften immer nur bis BMW lesen.
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Sep 2010 14:25 #18

Echt? ich nehm immer die vergoldeten von Liquidgoldaurum.CH.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Sep 2010 14:04 #19

Ihr habt die Farbe zu thematisieren vergessen, es gibt auch so gelbe grelle, die eignen sich zum Motorraum-Pimpen, waren die von Purflux?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Sep 2010 08:55 #20

Müllerati war immer für den kleinen Filter. Muss aber nix heißen.
Cit hatte beim IE auch immer den kleinen Filter. Warum soll der dann nicht auch beim Versager gehen? Zumal ich auch das Öl öfter wechsle als es früher gemacht wurde.
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2