Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 14 Jul 2005 09:58 #1

Hallo Kai,
wo in Hamburg bist du zuhause? Melde dich doch mal zwecks Austausch von
Infos oder Teilen .Tel 50773233 tagsueber, wennDu willst.
Gruss

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Jul 2005 18:16 #2

Hi,

so, das Rätsel mit dem Verteilerfinger hat sich gelöst. Ein Clubmitglied hatte wohl schon mal dasselbe Problem: es gab/gibt offensichtlich aus der Nachfertigung einige Exemplare, die zwar optisch und Ohmsch völlig in Ordnung sind, sich aber unter Hochspannung merkwürdig verhalten. Aufgrund von Lunkern im Guss springen die Funken wild zwischen den Schleifbahnen hin und her, so dass bei den Zündkerzen nix mehr ankommt.
Ich hab’ jetzt den Verteilerfinger umgetauscht, war eben auf der Autobahn, und jetzt rennt der SM wieder wie blöd. Was doch eine neue Verteilerkappe + Finger ausmachen!

So macht’s wieder Spaß.

Gruß
Kai
  • Kai (Hamburg)
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Jun 2005 23:04 #3

Nee, bei der nachproduktion der Finger gibt es ab und an mal Aussetzer. Miß mal beide Kontakte nach bis zum Schleifring, wenn einer anders ist, dann ist der Finger Schrott.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Jun 2005 18:56 #4

Hi,

ich kämpfe gerade mit einer merkwürdigen Zündungsmacke.

Da Verteilerfinger, Kappe und Schleifkohlen nicht mehr so doll aussahen, habe ich kürzlich die Teile neu organisiert und eingebaut. Der Motor lief zwar noch gut, aber sehr vertrauenerweckend sah insbesondere der Verteilerfinger nicht mehr aus.
Nachdem ich jetzt alles eingebaut habe, läuft nix mehr (kein Zündfunke mehr da). Ursache ist offensichtlich der neue Verteilerfinger (vom Clubservice), denn wenn ich den alten wieder einbaue, springt die Kiste an, als ob nichts gewesen wäre. Ich habe den neuen Verteilerfinger daraufhin mal ohmsch durchgemessen - alles ok, es sind jeweils ca. 5 kOhm zwischen Schleifbahn und Außenkontakten (wie beim alten Teil). Ein Kurzschluss war auch nicht feststellbar. Daraufhin habe ich die geometrischen Abmessungen alt/neu verglichen, auch völlig identisch. Tatsache ist aber, dass es mit dem Neuteil definitiv nicht läuft (Verteilerfinger n-mal hin- und hergetauscht).
Bleibt als Restursache nur noch, dass sich der neue Verteilerfinger unter Hochspannung irgendwie anders verhält. Merkwürdig...

Ich werde wohl das Teil umtauschen müssen, oder habt Ihr noch eine Idee?

Gruß
Kai

PS: Ist übrigens ein Vergaser-SM mit Lumenition.
  • Kai (Hamburg)
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1