Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 07 Feb 2017 07:57 #21

Zumindest beim Batterieinbau sind Plus und Minus vertauscht, das macht z.B. den Anschluß des Anlassers nicht gerade einfacher.

Gruß, Volker A.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Feb 2017 00:37 #22

und nach 20 Jahren habe ich den Optima Redtop durch sein grosse Bruder Yellowtop ersetzt.
Passt gerade obwohl mann den Rahmen etwas zurecht biegen muss.
Kosten Yellowtop etwa 250 Euro.





Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 May 2011 19:09 #23

Jochen SM-13 postete
just for confusion:

ich habe bei meinem SM umgedrehte-umgedrehte Pole vorgefunden, also "normal" gedrehte Pole (wenn man vor der Käsetheke steht, ist links der schwarze Masse-Pol und rechts, d.h. in Richtg. Fzg.-Mitte, der rote Pluspol).

Mit Kabeln, die zu kurz sind für das Anschliessen der originalen umgedrehten Pole. Sicher mal hingewerkelt von den Schweizer Vorbesitzern, die kamen ja auch aus dem französisch-sprachigen Teil...

J.

Hochheb, hochheb:

bin ich der einzige, der eine spiesser-opel-mässig gepolte Batterie in seinem Kasten hat, mit dem Pluspol in der Nähe des rechten Rahmenauslegers?

Ich weiss jetzt gar nicht, welche Batterie ich kaufen sollte. Naja, wenn sie platt ist, nehme ich sie halt mit und hol´ mir eine Banner / Varta...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Apr 2011 18:12 #24

Helge postete

KR-GE-70H postete
...
Der Legende nach nahm der VW T1/T2 den Druck für die Wischwaschanlage aus dem Reserverad.....? Stimmt das?

Jupp, das ist so richtig! War auch beim Käfer so. Der hatte so kleine Plastiktanks für ca. 1 l Wasser mit einem Autoreifenventil. Den Behälter konnte man über dieses Ventil an der Tankstelle unter Druck setzen - oder eben mit einem Adapterschlauch vom Reserverad. Denn - ich schreib's nur ungern - wie alle vernünftigen Autos hatter auch der VW-Käfer das Reserverad vorn unter der Haube. Was dem fehlte war der Motor (vorn).


Viele Grüße

Helge

Das war recht Schlau: der Druck kam aus dem Reserverad, aber über ein Ventil, das bei 3 bar schloss, so dass man da nicht in Probleme kam. Ging allerdings der Schlauch am Lenkstockhebel kaputt, hats die 2 Liter auf die Füsse gedrückt.. (1303 gehabt, leider nicht Vollgasfest :()

HAppy Day

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Apr 2011 11:04 #25

Angeblich passt Bosch S4 027 (ETN 570 413 063) nach Japanese Industrial Standard.

In der Bosch Verwendungsliste ist der SM zwar nicht explizit aufgeführt

aa.bosch.de/aa-batterien/media/BA_Pkw_Kl...porter_Anwendung.pdf

aber auch nach der Maßzeichnung müßte das Ding eigentlich passen

aa.bosch.de/aa-batterien/de/pkw/media/Produktprogramm_S4.pdf

Die Bosch S4 hat eigentlich einen ganz guten Ruf. Selbst die in Batteriefragen als zickig bekannten Maserati Quattroporte IV laufen damit einwandfrei.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Apr 2011 00:54 #26

Sonja postete
wer von euch hat den in seinen sms gelbatterien drin?

lg

sonja

ich, und das schon seit 14 Jahren!
forum.citroensmclub.de/showtopic.php?thr...2d6327317b1032ab81e3

#013

Gruss
Janko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Apr 2011 22:02 #27

KR-GE-70H postete
(Nennt sich: "Gravity Fuel Feeding")

Sag´ ich auch immer dazu, wenn ich mir die Bierflasche an den Hals setze!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Apr 2011 19:44 #28

Jochen SM-13 postete
Ja, die Sicherung knallt alleine schon durch, sobald Du nur die Zündung anmachst und den Zündschlüssel rumdrehst.

Bei meinem Ladegerät ist das zum Glück nicht so; selbst bei einer leeren Batterie reichen 15 min laden, anschließend starten bei eingeschaltetem Ladegerät; dann Ladegerät abklemmen. Bei meinem Espace musste ich das im Winter x-mal durchexerzieren, weil der einen unbekannten Stromfresser hat.
Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Apr 2011 18:29 #29

KR-GE-70H postete
...
Der Legende nach nahm der VW T1/T2 den Druck für die Wischwaschanlage aus dem Reserverad.....? Stimmt das?

Jupp, das ist so richtig! War auch beim Käfer so. Der hatte so kleine Plastiktanks für ca. 1 l Wasser mit einem Autoreifenventil. Den Behälter konnte man über dieses Ventil an der Tankstelle unter Druck setzen - oder eben mit einem Adapterschlauch vom Reserverad. Denn - ich schreib's nur ungern - wie alle vernünftigen Autos hatter auch der VW-Käfer das Reserverad vorn unter der Haube. Was dem fehlte war der Motor (vorn).


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Apr 2011 18:13 #30

Jochen SM-13 postete
Wozu der Umstand mit der Spritpumpe - kannst doch auch die vom Scheibenwischerreservoir nehmen!

[/quote] Jochen, als ehem. Cessna-Lenker hätt ich den Kanister mit Spanngurten aufs Dach geklemmt. (Nennt sich: "Gravity Fuel Feeding")


Der Legende nach nahm der VW T1/T2 den Druck für die Wischwaschanlage aus dem Reserverad.....? Stimmt das?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Apr 2011 16:09 #31

ja ich meine natürlich sm!

lg

sonja
  • Sonja
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Apr 2011 14:38 #32

Sonja postete
wer von euch hat den in seinen sms gelbatterien drin?

lg

sonja

wenn Du SM meinst, ich.
VG
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Apr 2011 13:26 #33

KR-GE-70H postete
Nur lag anstelle der Batterie ein 20L Kanister im Fussraum. Incl. Spritpumpe über den Zigarettenanzünder :D

Wozu der Umstand mit der Spritpumpe - kannst doch auch die vom Scheibenwischerreservoir nehmen!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Apr 2011 22:45 #34

wer von euch hat den in seinen sms gelbatterien drin?

lg

sonja
  • Sonja
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Apr 2011 21:36 #35

KR-GE-70H postete

Helge postete
Was wir mal gemacht haben................
Eine Starterbatterie in den Beifahrerfussraum gestellt und die (langen dicken) Starthilfekabel durch das Seitenfenster unter die Motorhaube zur leeren eingebauten Batterie. Man sollte damit aber natürlich nicht in den Urlaub fahren.

Ich kenn jmd der ist so in Urlaub gefahren....

Nur lag anstelle der Batterie ein 20L Kanister im Fussraum. Incl. Spritpumpe über den Zigarettenanzünder :D

War 2 Wochen vorher als Provisorium gedacht..... Aber die halten bekanntlich am längsten...

never touch a running system

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Apr 2011 20:53 #36

Helge postete
Was wir mal gemacht haben................
Eine Starterbatterie in den Beifahrerfussraum gestellt und die (langen dicken) Starthilfekabel durch das Seitenfenster unter die Motorhaube zur leeren eingebauten Batterie. Man sollte damit aber natürlich nicht in den Urlaub fahren.

Ich kenn jmd der ist so in Urlaub gefahren....

Nur lag anstelle der Batterie ein 20L Kanister im Fussraum. Incl. Spritpumpe über den Zigarettenanzünder :D

War 2 Wochen vorher als Provisorium gedacht..... Aber die halten bekanntlich am längsten...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Apr 2011 19:03 #37

Ja, die Sicherung knallt alleine schon durch, sobald Du nur die Zündung anmachst und den Zündschlüssel rumdrehst.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Apr 2011 18:49 #38

vielen dank für eure tipps und tricks.

ich habe ja eine super-us-die-hard-batterie in meiner us-lady drin, ich freu mich jedesmal, wenn ich den namen lese.

und da ich die us-version habe, mit ohne dem coolen scheinwerferschnickschnack, ist da vorne recht viel platz, so dass ich denke, ich kann die batterie vielleicht auch nach oben rausbauen. hmmm. naja, aber davon bin ich ja noch etwas entfernt.

dass dem ladegerät wenig bis nichts passiert, wundert mich. aber da ist auch ne sicherung drin, die wirds dann halt kosten :)

lg

sonja
  • Sonja
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Apr 2011 18:38 #39

Hallo Sonja,

eine Banner Uni Bull 50500 paßt. Die hat 4 Anschlußpole und ist damit für alle Kabelvariationen tauglich.
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Gruß Werner

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Apr 2011 18:21 #40

DAs ist nicht umgedreht - umgedreht Jochen. Du hast einfach nur einen der seltenen SM-Prototypen erwischt. :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.