Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 27 Aug 2005 18:16 #1

...die Verteilerkurve fahre ich identisch mit euren Autos. Die Vergaser stellt man eh individuell ein, je nach Verschleiss des Motors (sonst würde ein neuer Vergaser ja OHNE Einstellung auf JEDEN Motor sofort OPTIMAL passen, Einstellen von Vergasern ist also im Wesentlichen Verschleisskompensation).

Grüsse,

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 27 Aug 2005 01:50 #2

Hallo Carsten,

ist schon bekannt, daß du die 123 mit angeschoben hast, ich wollte daß auch bestimmt nicht in Abrede stellen. Nun mag natürlich sein, daß das Zusammenspiel Zündung/ Motor bei deinem Müllerati, der ja ein Einzelstück ist anders ist als bei den Serienmotoren. Ich glaube nicht, daß die Daten deines Motors so ohne weiteres auf die "normalen" Motoren übertragbar ist.

viele Grüße

Gerold

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Aug 2005 11:32 #3

Hi,

ich wollt' nur 2 Sachen sagen

-ich habe damals 123 dazu gebracht, für den SM was zu machen, Albert hatte mich diesbezgl. kontaktiert. Dann haben wir lange diskutiert und geplant, bis Albert die Idee hatte, 2 * 3 Zylinder zusammenzufassen. Daher ist die SM-Anlage an sich eine doppelte Standard-123. Damals war auch Dirk Müller involviert.

-ich habe selber eine in meinem SM gahbt, aber hatte Probleme mit unrundem Lauf unter 1500. Dann wurde sie eingesandt, ich habe derzeit noch keine wieder.

ABER ich wollte eigentlich Albert am 1.9. in Holland besuchen, von daher .... weiss ich dann mehr :-), wenn ich das hinkriege. Es sind von Köln aus immer noch 250 km, will jemand aus dem Kölner Raum mit ?

Vertrieb erfolgt nach meinem Wissen entweder über Volker, oder direkt über 123.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Aug 2005 10:48 #4

Ich weiß, daß z.B. Horst Lommel die 123 eingebaut hat weil ihm die Lumenition auf der MGV verreckt war. Soweit ich weiß, ist Horst sehr zufrieden mit der Anlage. Der Herr Voigt aus Düsseldorf fährt die Anlage im Einspritzer und ist ebenfalls sehr angetan. Wieviel Anlagen bisher ausgeliefert wurden weiß ich nicht, die 10 die Volker auf der MGV mithatte sind jedenfalls weg. Ich nehme mal an, daß die Anlagen immer blockweise produziert werden, je nach Nachfrage. Am besten bei Volker melden, ist am besten wenn das einer koordiniert.

Viele Grüße

Gerold

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Aug 2005 08:17 #5

Hi Gerold,
das ist es ja was ich meine. Ich bin von dem Konzept überzeugt und habe deshalb alle auf die 123 verwiesen. Nun soll diese z.Z. aber gar nicht ausgeliefert werden..? Ich werde Volker mal direkt ansprechen was nun eigentlich los ist. Ein erkannter Fehler ist ja kein Problem. Dieser wird beseitigt und weiter geht’s.
Wer fährt den definitiv mit dieser Anlage in seinem SM?
  • jaeger manfred
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Aug 2005 23:15 #6

Das mit der 123 ist ja auch ne gute Sache, Du hast mit Deinen Argumenten völlig recht. Nur habe ICH keine lust, alle 2 Jahre auf ne andere Zündung umzurüsten. Ich lass Euch erstmal als Testfashrer laufen, wenn das Ding nach 5 Jahren noch ok ist- dann vielleicht.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Aug 2005 21:07 #7

Hallo Leute,

nun bleibt mal ruhig und freut euch, daß so eine gute Zündung auf den Markt gekommen ist. Es ist wohl so gewesen, daß jemand die Zündung mit extrem niedriger Drehzahl auf nem Prüfstand laufen lassen hat. Die Anlage konnte dadurch wohl die aufgebaute Spannung nicht richtig abbauen. Die s war ein Fehler der im normalen Fahrbetrieb wohl kaum vorkommt. Da der Hersteller seine Gewährleistung wohl ernst nimmt hat er die Programmierung geändert und die bereits ausgelieferten Anlagen ausgetauscht zumal viele der Anlagen noch im Regal lagen und noch nicht verbaut waren. Ich denke, daß diese Verfahrensweise eher für als gegen den Hersteller spricht. Wenn alle diese Problematik ernster nehmen würden und genauso sorgfältig arbeiten würden hätten wir auf dem Nachfertigungssektor erheblich weniger Probleme.

Wenn man dann noch überlegt, daß man für unter 500€ eine komplette Anlage bekommt und jederzeit wieder auf Original zurückbauen kann dann sollten wir eigentlich froh sein daß es diesen Hersteller gibt und er bereit war, für solch eine kleine Auflage solch ein System zu entwickeln.

Viele Grüße

Gerold

Die Zündung kann über Volker Hammes bezogen werden. Ob noch weitere Leute die Anlage vertreiben weiß ich nicht. Volker wird sicherlich alle weiteren Fragen beantworten können, Adresse in jeder Clubzeitung.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Aug 2005 20:23 #8

Das Performance- Lumi Steuergerät lässt sich nicht verheiten, das ist verpolungssicher.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Aug 2005 18:30 #9

Hi,
der Service bleibt natürlich! Die Umstellung auf die Verteilerläufer von BOSCH hat sich auch bestens bewährt. Aller Heckmeck mit verbrannten Fingern ist seither passè.
Im Fall des Falles liefere ich natürlich alle E-teile für das Jaeger-System (Regalia) und gelegentlich auch für Lumi. (gebraucht, habe ja genügend umgebaut) Steuergeräte für Lumi sind allerdings aus. Diese verheizt das System scheinbar häftig.
(Tobias, eMail folgt)
  • jaeger manfred
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Aug 2005 17:35 #10

Wie gesagt, ich habe mich vom Zündungsmarkt verabschiedet, weiß aber nicht was ich auf Anfragen antworten soll.[/quote] Hallo Manfred,

bevor du dich ganz verabschiedest, könntest du mir noch einen Verteilerfinger schicken als Reserve? Habe deine email leider nicht mehr. Über kurze Meldung freue ich mich: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Bei mir läuft die Jaegerzündung übrigens einwand- und verschleißfrei!

Gruß
Tobias
  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Aug 2005 15:32 #11

Ich will ja gar nicht mehr darüber streiten welches die beste Zündung ist, sondern will wissen was mit 123 los ist! Ohne es selbst zu kennen und auszuprobieren empfehle ich dieses System blindlings und höre nun von Problemen. Warum spricht man hier nicht offen darüber? Habe jedenfalls bisher keine Silbe darüber im Forum des SM-Clubs gelesen.
Konkret: Was fehlt dem System?
Funktioniert die Sache mit der IE-Anlage?
Stimmt die Kennlinie
Funktioniert der Drehzahlmesser?
Welche Zündspule wird verwendet?
Welche Zündkabel werden eingesetzt?
Bis wann kann man mit einer zuverlässigen Version rechnen?
Werden die Anlagen von 123 direkt vertrieben oder wird es SM-Spezies geben welche die SM-Kundschaft betreuen.
Dies sind Fragen die mir gestellt werden.
LUMENITION will doch keiner mehr.
Wie gesagt, ich habe mich vom Zündungsmarkt verabschiedet, weiß aber nicht was ich auf Anfragen antworten soll.
  • jaeger manfred
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Aug 2005 21:48 #12

ruhig bleiben freunde,
die 123 läuft, auch die bisherigen Zünd-Anlagen ob System Jaeger oder Lumenition wurden während der Produktionszeit modifiziert und das ist auch völlig
in Ordnung so.
Bei 123 geschieht der Eingriff eben sehr frühzeitig, man wartet nicht, wie manch anderer bis Autos liegen bleiben und das auch dann noch, obwohl das System bereits viele Jahre auf dem Markt ist.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Aug 2005 20:29 #13

Die haben einen Rückruf, weil ebbes nicht ganz tut.

Nach meiner Erfahrung ist die einzige Zündanlage, die ausgereift ist die LUMENITION, am besten nicht die normale sondern die Version PERFORMANCE.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Aug 2005 17:51 #14

Hi,
was ist denn eigentlich los mit der so viel gelobten 123-Zündung??
Fährt der SM damit oder nicht?
Meine Website habe ich gelöscht, duzend Anfrager auf das neue System verwiesen, meine Produktion eingestellt und mich über mehr Freizeit gefreut.
Eigentlich möchte ich keine Zündanlagen mehr bauen aber nun kommen die Anfragen wieder mit dem Vermerk. „123 funktioniert nicht, sei nicht ausgereift“.
  • jaeger manfred
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1