Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 06 Sep 2005 16:00 #1

Habe hier 'ne geniale Seite:
www.citroen-ds-id.com/ds/DS_Pivot_Hub.html

Grüße
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 05 Sep 2005 12:39 #2

Das mit dem Schmiernippel hab ich tatsächlich mal in der Clubzeitung beschrieben, ist an sich problemlos und ungefährlich. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, Herr Hofherr hat das von einem alten Citroen-Monteur. Wer mal ein vorderes oder hinteres Lager aufgemacht hat findet das Fett so hart wie Wachs irgendwo an der Wand aber nicht in den Lagern. Die Lager sind nahezu unzerstörbar aber wenn die zu lange trocken laufen gehen die eben auch kaputt. Ich habe das auch schon bei Kollegen gemacht, bei denen schon starke Lauf-Geräusche zu vernehmen waren. Das Geräusch ist nun völlig weg.
Falls der Bericht nicht vorliegt:
Mit 3 mm Bohrer genau mittig zwischen den Lagerschalen durchbohren dauert allerdings ziemlich lange, wenn ichs recht weiß ist das Material dort so 2-3cm stark. Bohrung exakt senkrecht ansetzen etwas Fett an den Bohrer zwecks Bindung der Späne. Ab und an Bohrer wechseln. Wenn man durch ist entsprechend größeren Bohrer für die Gewindeaufnahme nehmen, dann Gewinde einschnedien, Nippel rein und fertig ist die Laube.
Bis bald mal wieder Wolfgang Weiß
  • w.e.weiss

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Sep 2005 14:35 #3

Jaaaa- aber!

Macht leider nur Sinn, wenn das Lager auch noch ok ist. Im Übrigen- da kann mit den verschlissenen Dichtringen natürlich Dreck drin sein, sind ja nur Filzringe. So nach minimum 30 jahren kann man da mal ganz neu schaffen- oder? Der Club hat meist generalüberholte Radnaben, da würde ein Nippel Sinn machen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Sep 2005 11:39 #4

Hallo Peter,

ja es geht. Wie man's am besten macht, hat Wolfgang Weiss in der Club-Zeitschrift beschrieben. Dürfte 2-3 Jahre zurückliegen.

Gruß Werner

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Sep 2005 21:36 #5

Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit einen Schmiernippel für die Radlager anzubringen. Da wird ja alles geschmiernippelt: Oberer Kugelbolzen, unterer Kugelbolzen, Antriebswelle, aber das eigentliche Radlager läuft seit 35 Jahren mit dem gleichen Fett! Soll das gesund sein??

Grüße
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1