Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 02 Jun 2013 21:24 #1



Die "Hülse" 2 (5 413 012) und "Gummihülse" 3 (5 413 013) jetzt bei.....


www.citrosars.nl/product/schakelstang-lager-set-nylon/?lang=de


Links die alte und rechts die neue.



Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2013 18:20 #2

Andy postete
Auch mit Josefsknauf klirrt die Kulisse, das ist diese selbst. Bing ...

Aber mich beruhigt es, das zu hören.
Es darf in meinem Auto nicht nur klirren, wenn ich das Whiskeyglas nach hinten schleudere wie Burt Reynolds!
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2013 18:14 #3

Andy postete
Bing Maarrrrhhhh Bing vroooommmmm..Bing vrahhhhh....

Sehr ausdrucksstark: Da kann man mitfühlen! ;)
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2013 14:28 #4

Auch mit Josefsknauf klirrt die Kulisse, das ist diese selbst. Bing Maarrrrhhhh Bing vroooommmmm..Bing vrahhhhh....

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2013 10:27 #5

Dann nimm noch den Vollmetallschaltknauf von Joseph und schon stimmt die Haptik.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2013 09:19 #6

Der Gummi ist halt hinweggequollen, schätze ich mal.

Kann also sein, dass Eure Benzinschlauchlösung (NBR rubber) besser ist, da lhm-tropfölbeständig.


ABER ICH WARNE EUCH: wenn das metallene Klirren in der Schaltkulisse, das beim Gangwechseln bei meinem SM entsteht, dadurch verschwindet, dass ich die Schaltstangenverbindungen entklappere, dann BIN ICH EUCH DAS GANZE JAHR 2013 BÖSE!!!


Denn das ist ja eines der erotischen Geräusche an dem Auto, so ähnlich wie das Öffnen einer schweren Gürtelschnalle!


J.
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Feb 2013 22:28 #7

Andy postete
Wenns D nicht hat, hats sicher F.

Notfalls kann man das Gummi schon imitieren mit einem Stück Schlauch und 2 gestanzten Gummischeiben und Sekundebepp. Aber es muss Perbunan - Gummi sein, sonst derlorwelt das in Kürze wieder.

Andreas

genau so hab ich das gemacht. Mal sehen wie lang es hält. Ansonsten halt neu besorgen
HG
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Feb 2013 21:46 #8

Danke für die Tips, Männer!
Ihr seid halt doch die Besten.
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Feb 2013 19:11 #9

Die Dinger sind baugleich mit DS, gibt es bei Sassen oder der Franzose.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Feb 2013 13:09 #10

Wenns D nicht hat, hats sicher F.

Notfalls kann man das Gummi schon imitieren mit einem Stück Schlauch und 2 gestanzten Gummischeiben und Sekundebepp. Aber es muss Perbunan - Gummi sein, sonst derlorwelt das in Kürze wieder.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Feb 2013 08:09 #11

admini postete

Schau dir mal Position 2 und 3 an, einmal 8 und einmal 4 Stück.
Das ist der Gummi und die Hülsen für die Schaltachsen

Hallo Dirk,

vielen Dank für das Draufschauen!

Die "Hülse" 2 (5 413 012) ist schon noch da, aber eine "Gummihülse" 3 (5 413 013) fehlt da völlig. Das ist wohl die, die Peter durch Benzinschlauch als Seitenführung ersetzt hat.

Wahrscheinlich ist die durch LHM gequollen und dann irgendwann weggeflogen, nicht wahr?

Grüsse,
Jochen


  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Feb 2013 22:00 #12

Genau, an dem Gelenk ist aber auch alles locker. Kauf Dir die Büchsen und den Gummikram.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Feb 2013 20:22 #13

Die sollte der Club auch auf Lager haben. Da hab ich damals meine gekauft.

Nur mal so.....

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Feb 2013 18:13 #14

Jochen SM-13 postete
Obwohl sich das Getriebe ganz normal schalten lässt, war ich etwas irritiert, als ich eben mal an der Schaltstange gerappelt habe:
hängt total klapprig und mit mehreren mm seitlichem Spiel auf dem Verbindungsbolzen.

Sieht aber lt. Handbuch vollständig und korrekt aus!? Vielleicht muss das so sein.

NEIN!
Schau dir mal Position 2 und 3 an, einmal 8 und einmal 4 Stück.
Das ist der Gummi und die Hülsen für die Schaltachsen, hab Ich auf Lager.

Dirk
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Feb 2013 15:33 #15

Ick häbb um die Schrauben (4 und 23) ein Stück Benzinschlauch rum, dann ist das Spiel weg.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Feb 2013 13:42 #16

Obwohl sich das Getriebe ganz normal schalten lässt, war ich etwas irritiert, als ich eben mal an der Schaltstange gerappelt habe:
hängt total klapprig und mit mehreren mm seitlichem Spiel auf dem Verbindungsbolzen.

Sieht aber lt. Handbuch vollständig und korrekt aus!? Vielleicht muss das so sein.





  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1