Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 13 Oct 2004 09:44 #1

Hallo Franz,
die Kondensatoren können es auf keinen Fall sein! Sie bewirken nur eine Funkentstörung. Da sie paralell zur Plusleitung geschaltet sind können sie keinen einfluß nehmen (ob an oder ab ). Es ist jedoch möglich das irgendwann mal jemand ein zusätzliches Kabel gelegt hat und dadurch der eindruck entsteht das, die Kondensatoren dafür verantwortlich wären.
Also: genau die Verkabelung auf Originalzustand prüfen!!

Grüße
Prof. SM
  • Adminteam

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Oct 2004 00:19 #2

Zunächst vielen Dank für eure rege Anteilnahme und die Ratschläge zu meinem Thema Kühlerprobleme vom 27.09.04. Habe festgestellt, daß ein Kondensator Bezeichnung: ara, 50 µF abgebrochen war. Er sitzt ungefähr in der Mitte vor den beiden Ventis und wirkt offenbar wie ein Schalter, wenn er nicht angeschlossen ist an den beiden Plusleitungen die die Ventis mit Strom versorgen; laufen die beiden ständig, auch bei kaltem Motor und abgestellter Zündung; werde versuchen bei Bosch oder Conrad etwas passendes zu finden. Oder einen neuen kleinen schuh anbasteln an den alten ara- Vogel!
Ihr seid wohl alle schon in Eure Löcher verkrochen, bevor der Schnee kommt.
Tschüß an alle, franz aus HH!
  • Duda
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Sep 2004 16:02 #3

Hallo,

falls der Wagen eine Klimaanlage hat, sind die Ventilatoren anders geschaltet, als bei Fahrzeugen ohne. Hier sollen die Ventilatoren bei eingeschalteter Lüftung und eingerückter Magnetkupplung im Stand laufen. Allerdings nur bei eingeschalteter Zündung.

Grüsse
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 27 Sep 2004 23:27 #4

Hallo Ihr SM-Spezis,
mein SM-Inj. macht erneut Probleme, beim Abstellen nach einer Fahrt durch das schöne Hamburg, springen die Kühler nach Abstellen des Motors an und gehen nicht mehr aus! Der Thermoschalter am Külhler wurde kontrolliert und arbeitet einwandfrei. Der Kühler wurde gereinigt und ist o.k. Die elektr. Leitungen für die beiden Klühler sind einwandfrei.
Anlass für die Überprüfung war vor ca. 2 Wochen, dass die Kühler nicht ansprangen und der Sm nach dem Abschalten des Motors mal wieder über den Überlauf sein Kühlwasser rauspinkelte.
Entweder ist der Thermoschalter doch nicht o.k. oder es ist ein Wärmerfühler den ich noch nicht entdeckt habe, oder ein vorgeschaltetes Raelais?
  • Duda
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1