Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Loved

Subject 13 Oct 2005 12:35 #1

...und eben die möchte ich NIEMALS verformen.

Daher das 2. Loch.

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Oct 2005 12:20 #2

War zu faul, habe nur ein Loch gebohrt. Es ging aber doch einiges rein, immer unter Drehen der Nabe. Ich gehe mal davon aus, daß der Überschuß sich durch diese seitlichen Simmerringe verdrückt.

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Oct 2005 10:10 #3

Hi,

ein paar wenige SIND drin. Sicher. Aber ICH glaube, das die am Rand irgendwo liegenbleiben. Und dazu, bei den Gewalten, die DA drehen, zermahlt es das Zeug rasch. Und besser als 35 Jahre altes Fett ist das immer.

EINE Frage hab ich noch: Vorn rechts bin ich auch auf diese harte Schicht gestossen. Genauso wie bei der Bohrung links, HINTEN. Die beiden anderen Seiten hatten das NICHT. Entweder Zufall, oder da gibt es noch ne Schicht. Ich muss mal die Fotos genauer ansehen.

Ich frage mich ein wenig, ob ich links, wo zwar nach 3 Hüben schon Fett kam, evtl. gar nicht durch bin, sondern quasi das Fett in einem Zwischengang fliesst, und daher SOFORT nach dessen Füllung ankommt ?

Oder ob ich RECHTS zu tief bis in den Raum der ATW gebohrt habe ? Das müsste man aber dann merken. wenn das Fett immer weiter und weiter reingeht und nie was rauskommt....

Wie war denn das GENAU bei Dir, Peter ?

Grüsse,

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Oct 2005 09:49 #4

Späne: Magnetisierten Bohrer nehmen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Oct 2005 07:08 #5

Ob "MACHEN" oder nicht sage ich erst nach einigen 1000km. Die sichere Methode wäre das komplette Aufschrauben. Meine Angst sind und bleiben die Späne. Wie gut kann man das Eindringen von Spänen in das Lager beim Bohren vermeiden?? Die sind nämlich tödlich für die Lager.

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Oct 2005 23:28 #6

Hi,

ich habe gebohrt. Links ging klasse zu Ende. Beide Löcher brachen sauber nach innen durch, und, TEST, wenn ich das Rad drehe mit einem dünnen Bohrer drin, dann kann man ja fühlen, was da los ist.
Ich habe also nix kaputtgebohrt, und auch sauber nen 6er Schmiernippel drin. Die 7er Nippel hätte ich noch von den alten ATWs gehabt, ABER der 7er Schneidsatz kostet soviel wie 50 Nippel !!!- 27 Euro gegen 6 Euro + Nippel !

Die Gegenseite, da habe ich einfach M6 eingeschraubt, fertig. Müssen nur kurz sein.

Links der Hub Fett, nach dem 3. Hub kam es schon wieder drüben raus, etwas ölig und recht sauber. Rechts hab ich jetzt ne halbe Kartusche rein, es kommt noch nix. Mal abwarten, mehr Fett hatte ich nicht mehr da.

Rechts ist nett noch der Bohrer abgebrochen, als ich das mit dem Andruck übertrieben habe, aber ich hab den mit Pinzette rausheben können.

Fazit: Machen.

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Oct 2005 12:36 #7

Hi,

den Link hab ich gesucht :-)

Klar, dann bin ich jetzt innen auf der Lauffläche des gehärteten Einsatzes. Das passt, es geht keinen mm weiter. Vorher ging es zäh aber stetig durch.

Grüsse,

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Oct 2005 12:16 #8

Nochmal: so gehts, wers nicht glaubt solls lassen.


www.citroen-ds-id.com/ds/DS_Pivot_Hub.html

Den Riesenschlüssel zum Aufschrauben habe ich, aber mir fehlt der Hebel und die Kraft. Normalerweise sollte man eine DS- Felge auf den Boden schrauben und dort das Radlager mit Radmuttern befestigen. Dann den Schlüssel rein und mit einer Schraube fest gegen das Radlager ziehen, damit er nicht rausspringt. Dann zwei riesige Hebelarme in den Schlüssel und mit zwei Bodybuildern die Radnabe aufschrauben.

Schraubstock und Werkbank kann man vergessen, da dreht sich die ganze Werkbank mit.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Oct 2005 09:58 #9

Hi,

ich glaube nicht, eine Kugel getroffen zu haben. Genau mittig, 3-4 cm tief.
Passt schon, ich hau mal Fett nach, und dann fahr ich mal ne Runde.

Wenn es jetzt stirbt, Pech gehabt. Aber bei dem Sound wäre es so oder so irgendwann absehbar gegangen.

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Oct 2005 09:56 #10

Hi,

ich glaube nicht, eine Kugel getroffen zu haben. Genau mittig, 3-4 cm tief.
Passt schon, ich hau mal Fett nach, und dann fahr ich mal ne Runde.

Wenn es jetzt stirbt, Pech gehabt. Aber bei dem Sound wäre es so oder so irgendwann absehbar gegangen.

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Oct 2005 08:37 #11

Oh mei, lasst doch die Finger da weg! CB, Du hast vermutlich mit dem zähen Material eine Lagerkugel erwischt ;-).
Öl sollte nicht drinsein, aber manchmal arbeitet sich Fett auch so auf, dass es ölig wird. Seine Funktion hat es dann länger schon nicht mehr richtig erfüllt mit entsprechenden Folgen für die mechanischen Teile. Als Lagerfett nehm ich immer LM 47 vom LiquiMoly, das hat prima Zusätze, ist ein Lagerfett und schön schwarz für dreckerte Finger.

Wenn Du nicht richtig gebohrt hast, und nun ein Loch in der Laufbahn ist, biste soweit, dass Du Dir ne überholte Radnabe kaufen kannst. Vor allem: Ihr bohrt da rum ohne Bohrlehren (ich weiß, die zu machen würde ja was kosten) und verhunzt die Technik Eurer SM. Vor allem- Ihr habt bestenfalls ne neue Fettfüllung drin. Gut so, aber was ist mit den verschlissenen und verdreckten Dichtringen der Radnabe. Was mit den Einlaufspuren, den Rostnarben in der Lauffläche, der Lagereinstellung.....???????????????????
Never change a running System! Und wenn, dann bitte nur mit Profiersatz.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Oct 2005 07:09 #12

Wie dick ist denn der Bohrer? Ich habe das letzte Woche gemacht mit 3mm. Die Lagerschalen innen haben einen Abstand von 8mm, wenn man da nicht 1000%ig mittig bohrt stößt man da an.

3mm FAST durch, 7mm auf Gewindetiefe nachbohren und dann dan Gewinde für die Nippel schneiden. Sorgfältigst Späne entfernen, dann erst mit 3mm und gefettetem Bohrer durchbohren, damit kein Dreck reinkommt.

Öl war da nicht drin, aber ne Menge Fett paßt rein.

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Oct 2005 23:06 #13

Hi,

ich hab mal das linke, ständig leicht pfeifende Radlager angebohrt.

1. Es kam ÖL raus. Es riecht ein wenig wie Lebertran, Getriebeöl, sowas. Es ist gelblich, und bei 15 Grad Temperatur so etwa wie Motoröl.

Ist das ein Special von Jerry H. in meinem Auto ?

2. Was für ein Fett jage ich da rein, und

3. Soll ich senkrecht unten ein Loch bohren, damit das, was drin ist, rausläuft ??? Ich finde das ja sehr seltsam.

Nochwas- wie tief muss man bohren ? Ich hab jetzt so 3-4 cm geschafft, beide Bohrer am Ende, das Material ist doch irre zäh. Es geht gradeaus vorwärts, und irgendwann ging es nicht mehr weiter, es kam dann so ein rauhes ratterndes Gefühl. Dabei bin ich perfekt gradeaus gegangen. Hm.

Carsten

P.S.- Jan, ich hab vergessen zu gucken. Ich bin morgen wieder da, sorry.
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1