Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 26 Feb 2006 08:51 #1

nagut, schaumal.
Bei meinem einen ist aber die gesamte Platine getauscht worden. Nextes Mal schick ichs Dir und den Pizzaservice hinterher.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12706

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Feb 2006 21:29 #2

Hi,

das war auch mehr ein Joke. Für den Serien(innen)widerstand eines Elkos brauchst Du schon spezielleres Messgerät. Wir haben sowas halt da, weil auf PC-Mainboards ab und zu ein Elko hochgeht.

Wenn Jan mir sein Radio samt Fehlerbeschreibung mal zukommen lässt, und 4 Wochen warten kann realistisch, dann kann ich da evtl. was machen. Sicher nicht umsunscht, aber das kann man ja mal sehen.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Feb 2006 20:05 #3

Ich mess den Scheiss nicht. Was soll ich denn noch alles machen.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12706

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Feb 2006 17:19 #4

Hi Jan,

Moooment mal. Was soll das werden :-). Wenn, dann bitte hier abliefern, und hier lassen. Ich geb das unserem RFTler, DER kann dann in Ruhe schauen.
Dann Versand an Dich retour. Mit fetter Rechnung für fette Pizza :-)

Modell und Fehler ?

Grüsse,

CB

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Feb 2006 16:04 #5

Carsten postete
Hio,

sowas kann man selber. Elkos (ESR) messen, pah.

Carsten

Ich komm mal mit meinem Radio zu dir.
  • Jan Paul

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Feb 2006 23:29 #6

auf neu überholt...
Gruß
patric

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Feb 2006 22:33 #7

Hio,

sowas kann man selber. Elkos (ESR) messen, pah.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Feb 2006 19:47 #8

Zu meiner ersten Schreibe hier im Thread. Radio eingeschickt zu Autoradio Wagner und 2 Wochen später repariert wieder bekommen. Irgendwelche Elkos oder so´n Mist ausgetrocknet. Neue Platine drin, Radio schon wieder im SM, alles geht bestens.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12706

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Feb 2006 21:12 #9

Hallo,

ich griff in der Winterpause mal den Vorschlag von P. Biehl auf und versuchte mich in der Installation eines modernen Radios mit abnehmbarem Bedienteil. Ergebnis ist: Es geht, allerdings hab ich mein Radio in der Seitenverkleidung hi/li versteckt und nicht wie von Peter vorgeschlagen im Fußraum. Grund: Fußraum ungeeignet wegen den überall seienden Hacken (CD-Killer) der sehr geschätzten Beifahrerin. Kofferraum ging auch nicht, weil dann das Buskabel zu lang/störempfindlich wird. Die alten (kaputten) Audax-Tröten hab ich gegen moderne Coax-Systeme getauscht. Selbstgefräste Kunststoff-Adapterringe und geringfügige Korbbearbeitung machen’s möglich. Mit Original-Gitter (=Optik). Bauraum an B-Säule reicht bis auf 1mm aus. Klang? Geil! Endlich mal ein wenig Bass aus dem Leder. Befestigungen für Radio und Lautsprecher sind original geblieben bzw. durch Blechhalter (Alu/Messing/Edelstahl) ergänzt worden, alles reversibel. Blende fürs Bedienteil nach heutiger Norm in Originaloptik laß ich mir derzeit fräsen, weil ich die Blaupunktblende nicht verschandeln will. Ästhetisch vetretbar sollt’s ja schon sein....

Für Interessierte & Inspirierte gibt‘s Zeichnungen und Fotos auf Anfrage (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.). Kann aber paar Tage dauern. Stress.

Nächstes Vorhaben: Einbauort für einen vierten Lautsprecher (vo/re) finden. Reversibel. Oder sollt ich erst mal meinen Kupplungszylinder in Ordnung bringen? Jaja, eins nach dem andern. Anmeldung fürn Club ist längst beim Präsi.

Grüße, Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Oct 2005 13:24 #10

Hallo Andreas,

GEerold hat Recht. Es wird die Antenne sein. Bei mir ist es ähnlich gewesen (als Mein SM noch lief). Das Radio het nur Kassetten gespielt und ein wenig Mittelwelle empfangen. Bei der wieder Inbetriebnahme Meines SM wird also das Antennenkabel untersucht/erneuert.


Viel Glück und viele Grüße.

Helge

PS: Das auseinander nehmen der Konsole kannst Du Dir also sparen. Du musst nur hinter das Gebläse. ;)
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Oct 2005 12:44 #11

Lege Wert auf Originalität, Ästhetik und Funktion. Daher originales Blaupunktradio Coburg. Basteln mach ich nicht.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12706

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Oct 2005 09:08 #12

Nochmal: wenn Ihr nicht auf Original, sondern auf Funktion und Ästhetik Wert legt, und für mich ist Ästhetik in erster Linie die Bauhöhe, dann kauft Euch ein vernünftiges Radio mit abnehmbarer Frontplatte.

Frontplatte mit den ca 10-12 Anschlüssen mit Verlängerungskabeln am eigentlichen Gerät verlöten. Radio wo anders hin (z.B. untern Sitz) und Frontplatte in passendem Rahmen niveaugleich in der Mittelkonsole versenken. Das ist ästhetisch befriedigend.

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Oct 2005 00:49 #13

Hallo Andreas,

riecht in der Tat nach Wackler in der Stromversorgung (Plus und Masse betrachten!). Du hast nicht beschrieben wie hoch- oder tieffrequent das Radio "mukst" und ob es ein statisches oder dynamisches Problem ist. Denkbar wäre auch eine schadhafte Antennenleitung. Die Lautsprecherleitungen schließe ich aus.
Immerhin hast Du ein Radio - ich hab noch immer ein klaffendes Loch in der SM-Konsole und suche dringend Stereo-Abhilfe!

Grüße, Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Oct 2005 00:39 #14

Hallo Andreas,

wenn das Licht funktioniert sollte die Stromversorgung eigentlich ok. sein. Nun weiß ich nicht, ob das Blaupunkt schon Dauerplus und Plus über Zündung hatte. Dann könnte es sein, daß eine der Klemmen keinen Strom bekommt.

Zweite Möglichkeit ist, daß kein Signal über die Antenne rein kommt. Wenn noch MW vorhanden mal umschalten, wenn's dann rauscht, liegt es an der Antenne. Dann die Stecker im Radio und vorn hinterm Gebläse bei der Antenne entoxydieren, hatte ich bei mir, auf UKW war nichts zu kriegen.

Viel Glück

Gerold

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Oct 2005 22:46 #15

Hi,

woran soll das wohl liegen. Was kriegt ein Radio ? Richtig, Sender über Antenne und dann 12 Volt Stromversorgung. Raus kommt der Ton auf Lautsprecherleitungen.

Ergo, es kann nur eine zusammenbrechende 12V-Versorgung sein. Fazit: Fummelfummel den Aschenbecher raus, und zerr die 12V-Leitung ans Licht. Lampe oder Multimeter dran, messen. Ggf. vom Zippenzünder ne Leitung rüber.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Oct 2005 22:34 #16

Hilfäää!

Mein IE hat ein Blaupunkt Coburg Autoradio drin, was auf neu überholt wurde vor ca 10 JAhren. Jetzt mukst das dämliche Teil kaum noch. Nur ab und an mal ein Knarzen, aber auch der Suchlauf geht nimmer, er hält keinen Sender.- Licht is aber an, manchmal macht er auch nen Muks.
Nun hab ich heut abend einen anderen baugleichen, auch neu überholten Radio eingebaut- der selbe Scheiss! Nachdem statistisch unwahrscheinlich ist, daß gleich 2 überholte Radios nicht tun, muß es ja wohl am Auto liegen.

ABER WOOOO?

Ich mach nicht auf Verdacht die ganze Konsole auseinander. Wwer weiß ne elegante Lösung?

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12706

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1