Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 13 Mar 2006 21:21 #1

Oder innen hochglanzpoliert wie Jerry H.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Mar 2006 16:05 #2

Man sollte sich wirklich mal überlegen die Motorhauben durchsichtig zu machen! Welch ein Anblick!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Mar 2006 15:53 #3

Hi Matthias,

das sieht trotzdem sehr schön aus, wenn man so einen Motor einbaut. Klar, die Schläuche drüber, aber auf den Tiefenglanz kommt es an.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Mar 2006 13:22 #4

Und wenn ich mir vorstelle, dass die ganze Pracht bald auf Nimmerwiedersehen unter unzähligen Schläuchen und Rohren im Motorraum verschwindet ...

Schade eigentlich, dass nur der SM Motor, nicht aber der SM Motorraum von einem Italiener entworfen worden ist.


Matthias
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Mar 2006 19:59 #5

Hier noch eine Variante der Motorwäsche. Man war das kalt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Mar 2006 08:34 #6

Bist Du da ganz sicher?

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Mar 2006 00:00 #7

Meiner 66er Id haben in den letzten 20 Jahren die Motorwäschen nicht wirklich geschadet...

Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Mar 2006 22:27 #8

Andreas, wie meistens hast Du recht, hast aber was vergessen: Nach dem Drecklösen mit den genannten guten und hocheffizienten Fettlösern sollte man durch mäßigem Umgang mit Wachs-Konservierungsspray nachhelfen (optimistisch vorausgesetzt, dass ungewollt austretendes LHM nicht bald korrosionsmindernde Nebeneffekte bewirkt). Auch mein SM wird niemals nen Dampfstrahler aus der Nähe sehen! Auch nicht mein 87'er Passat und auch nicht mein Oma-Rekord Baujahr 1982 und auch nicht meine 93'er Kawasaki 750 Zephyr. Aus den selben immer wiederkehrenden Gründen.

Viele Grüße, Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Mar 2006 20:39 #9

Also nee, das soll man nicht machen. Man müßte schon genau wissen, wo man hinhält. Insbesondere die Entlüftungen des getriebes sind empfindlich. Klar, und alles was Elektro ist. Empfehlung: Motor ausbauen, sau´bermachen, einbauen.
Geht aber auch einfacher. Mit Terpentinersatz wasch ich mit Pinsel von oben nach unten. Den Dreck im unteren Querrahmen bekommt man echt nur nach Motorausbau raus. Ist man dann mit Pinsel und allem soweit, dass sich alles schön gelöst hat, mit Bremsenreiniger hinterherblasen. Bei Ibäh im Dutzend saubillig.
In Meine Motorräume kommt der scharfe Wasserstrahl nicht. Der meiste Dreck ist eh Öl und Bremsenstaub, das geht gut weg wie oben beschrieben. Alten Teppich oder Wanne unterlegen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Mar 2006 20:00 #10

Klar habe ich das schon gemacht. Und danach habe ich Sachen entdeckt... (vorher war das nur eine dunkle schwarze Masse unter der Haube). Solange du nicht direkt in den Verteiler hältst und alle Kabel zusammen bleiben, sollte der Wagen auch wieder anspringen. Vorsicht bei den Bremsen. Die packen die ersten paar hundert Meter so gut wie gar nicht!
Viele Grüße
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Mar 2006 16:15 #11

Hat schon mal wer eine Motorwäsche am SM gemacht? Oder: Gibt es eine Chance, daß danach noch irgendetwas funktioniert?

Oder sollte man doch den Motoraum mit Wattestäbchen abtupfen? Oder mit der Mikrofaserbettdecke aus 1-2-3.tv?
  • maseratista
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1