Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 16 Mar 2006 20:52 #1

...natürlich in seidenmatt, Andreas! Danke für die Farbtonangaben - die helfen bestimmt vielen SM'lern weiter. Hoffentlich sind Deine Fussnägel unbeschadet davon gekommen :-) Sooo genau will ich's dann aber doch nicht wissen!

Viele Grüße, Stefan

Es lebe RAL!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Mar 2006 20:44 #2

Des glaabischnet!

Aber gut, das genaue Grau original changiert auch immer etwas. ZUmal es 2 verschiedene Grautöne gibt.

Dunkelgrau für die Getriebetraverse habe ich RAL 7011 Eisengrau
Hellgrau Luftfilter und Scheinwerferstange RAL 7038 Achatgrau
Braun RAL 8017 Schokoladenbraun
Luftfilter Gris Rose AC 136 beim Lackierer
Hydraulik VW Ulmengrün

Nasslacke kann man abmischen, bei Pulverlackierung geht das erst ab Gro0serie, daher sind oben die nächstpassenden RAL- Farben genannt. Ansonsten siehe Clubzeitungen ältere Jahrgänge.

Passt aber auf, authentisch bleiben. Immer nur Seidenmatt lackieren, Glanz sieht zu speckig aus. Und eiN Teil das am einen SM braun ist, kann beim nächsten schon wieder schwarz sein etc.

Andreas

PS: Bin Hardliner, und fahre trotzdem RAL- Farben!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Mar 2006 20:40 #3

Hallo Karl,

Kieselgrau hab ich nach unzähligen Farbvergleichen auch genommen (RAL 7032). Bei mir: SM Vergaser, d.h. der Farbtonirrtum beschränkt sich auf das Minimum: Sichtbarer Teil des Verbindungsgestänges zwischen den Scheinwerfertöpfen. Die Farbe ist nur ne 95%-Lösung, aber immer noch besser als verrosteter Stahl unter dem tagelang hochglanzpolierten Alu-Luftleitblech über dem Kühler. Den Hardlinern rollen sich angesichts solcher Schlamperei aber bestimmt trotzdem die Fussnägel hoch! Na dann....

Grüsse, Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Mar 2006 20:19 #4

Mein Lackierer nimmt für die Scheinwerferstange "Kieselgrau" von Glasurit aus dem LKW-Bereich, ist optisch absolut identisch!!!

Gruß, Mathias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Mar 2006 18:56 #5

Hallo!

Kann mir jemand mit der Farbnummer für das "Technikgrau" z.B.Luftfiltergehäuse i.e.oder Scheinwerferbetätigungsstange weiterhelfen.

Grüße aus Österreich
  • Karl Parzer
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1