Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 04 Apr 2006 23:16 #1

Muss man nun eigentlich auch noch den Öleinfüller umschweissen ? Ich hab vorhin nochmal Probegenommen, es sieht echt so aus, als würde es nicht anders passen....

Auf Volkers Bild ist er nach innen gekippt, bei mir nach aussen. Gehört dem so ?

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4792

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Mar 2006 19:11 #2

Habt Ihr Probleme.:-)
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Mar 2006 18:15 #3

Hi,

jottseidank jeklärt....

Abmeldung 23.11.04, also noch ~2 Monate, bis ich die 18 erreiche.
TÜV am 1.5.4.04, da muss ich im April hin.

ABER Asu läuft jetzt 2 Jahre auch für alte Karren, ab 1.4.06 !

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4792

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Mar 2006 11:10 #4

"Anderer Hiob- mir fiel grad ein, das ich eventuell in GANZ FIXEN Tagen zum Tüv muss, egal wie, denn ich bin im April über die 24 Monate Abmeldung raus- das kann eng werden, je nachdem, wann ich ihn zuletzt angemeldet hatte undsoweiter..... morgen dringend recherchieren (kann jetzt grad nicht in den Raum wo die Kassette mit den Papieren ist)."

Jetzt ist es doch eh schon egal, nach 18 Monaten mußt Du eine Vollabnahme machen soweit ich weiß. Kannst Dir also Zeit lassen.....

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Mar 2006 09:21 #5

ja es gibt da gewisse Feinheiten ;-)
die es zu Beachten gilt....beim Filterumbau etc.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Mar 2006 23:34 #6

Hey,

um mal auf das URSPRUNGSTHEMA zurückzukommen:

Ich hab heut abend mal lose das Merakteil an den SM gehalten.

Kann es sein, das es nicht passt, weil der Öleinfüllstutzen bei mir nach links
weggeht ? Gab es verschiedene Ölstutzen ? Unten ist der in seiner Lasche verschweisst, und daher nicht drehbar, glaube ich.

Ich muss mal detailmessen gehen, wenn das Interiör drin ist.

Anderer Hiob- mir fiel grad ein, das ich eventuell in GANZ FIXEN Tagen zum Tüv muss, egal wie, denn ich bin im April über die 24 Monate Abmeldung raus- das kann eng werden, je nachdem, wann ich ihn zuletzt angemeldet hatte undsoweiter..... morgen dringend recherchieren (kann jetzt grad nicht in den Raum wo die Kassette mit den Papieren ist).

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4792

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Mar 2006 08:48 #7

Deutsch: DER Wagen
Französisch: LA voiture
Italiensch: LA macchina
Englisch THE car (="DAS Karre"???)

Daher jedem, wie es ihm gefällt...

Vielleicht baue ich ja mal dem Amerikaner (oder fränkisch: Amägaanä) die Hecklappe ein wenig um... (wenn er nur ndlich mal auf dem Weg wäre)
Some more AirBreak:





M.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Mar 2006 23:03 #8

Schreibt wie Ihr wollt, für mich ist es die SM. Aber seit der Rechtschreibreform ist das Deutsche eh auf den Hund gekommen. Für die Fischköppe ist das Maß voll und für die Seppl ist die Maß voll!!

Kloppt Euch!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Mar 2006 22:34 #9

...der 2CV - die Ente. Die Dyane. Gibt's hier jemanden der Germanistik und romanische Sprachen studiert hat? Ohne so einen kommen wir aus der Nummer nimmer raus... Man beachte: Ursprünglich ging's um den Merak-Lufi. Oder heisst es DIE Lufi? Seufz....

Viele Grüsse :-)
Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Mar 2006 21:15 #10

Die DS, der SM. Der DS Break.

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4792

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Mar 2006 20:53 #11

hallo , eigentlich geht's im deutschen doch etwas durcheinander : man sagt ja auch eine isabella (borgward) , eine corvette !! also doch nicht nur männlich !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Mar 2006 19:54 #12

Ob das so stehen bleiben kann ist fraglich: Die Göttin-DS und Sa Majesté. Für mich klingt "der" Ds oder Sm fürchterlich daneben.

mfG
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Mar 2006 12:14 #13

im französischen sind autos grundsätzlich weiblich ! also immer la 'DS' ,im deutschen immer männlich - z.B. der mercedes , obwohl ja bekanntlich eine frau die namenspatronin war !!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Mar 2006 23:39 #14

Da könnte man fast auf die Idee kommen, noch einen SM kaufen zu müssen; einen ganz ganz original, und einen so cool aufgemacht, dass er alles verblassen lässt, was heute auf die Straßen gelassen wird, aber das das tut der SM ja eigentlich auch schon im Original. Letzten Sommer rief mir irgendein Jugendlicher, der den SM mit Sicherheit nicht kannte, hinterher: "Geiler Karren". Aus dem Jungen kann noch was werden.

Eben zeitlos unübertroffen, der SM, auch mit fetter Stoßstange.

Heißt das nun eigentlich "die DS" oder "der DS"? Man liest beides, und das mit der Göttin ist ja nur ein eher zufälliges Wortspiel gewesen.
Aber egal, der /die DS ist ohnehin die Mutter/der Vater aller Autos, die sich so nennen dürfen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Mar 2006 22:27 #15

Super Schneewittchen-Sarg !
Da muß sich der Volvo aber hinten anstellen...
Gruss
Hans-Joachim Boyke

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Mar 2006 21:33 #16

A-Klasse-Lamellendach hatte ich mal kurz angedacht, nachdem das ein Bekannter in sein Peugeot 504-Coupé eingebaut hatte. Nachdem es aber dann nur noch per Hand auf- und zuzuziehen war und er kurzerhand mit der Flex aus seinem Coupé ein wunderschönes Cabrio gemacht hat, habe auch ich den Gedanken zunächst wieder verworfen... also doch SM AirBreak?







M.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Mar 2006 19:10 #17

Dosenöffner und Webasto-Glas-Hubdach rein, das mit dem schwarzen Rand!
Für Engagierte: Da passen sogar zwei hintereinander rein!

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Mar 2006 19:00 #18

Genau,

den hatte ich mal. Und das war sogar dicht!

Aber das waren keine Lamellen und auch nichts elektrisches.
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Mar 2006 18:24 #19

Hi,

der Datsun hiess 280 ZX und hatte 2 Glasdächer, die man händisch rausnehmen konnte. T- Roof hiess das damals. Hatte auch der Camaro damals.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Mar 2006 15:24 #20

Jan Paul postete

Wieso kriegen die Autodesigner so was Schönes heute nicht mehr hin ?
Gruss
Hans-Joachim Boyke

Würden sie vielleicht - will aber keiner kaufen. Muss heute immer irgendein 3D-Glibber sein. Mippem Computer gemacht …

Hat prinzipiell nix gegen Computer:
Jan[/quote

PC - Autodesign - da fehlt mir der menschliche "Bogenstrich" , die gewissen Rundungen aus der Feder des Unterbewußtsein, die für die "Ausstrahlung" der Proportionen verantwortlich ist. Guckt Euch mal die Pinnifarina oder Frua-Entwürfe aus den 70ern an - ging alles ohne PC-Softeier und dann vergleicht mit BMW-Schöpfungen mit der Knick- und Glubschoptik aus heutiger Serie, voran der "Schönling" Mini-BMW - Lady Di würde sich im Grabe umdrehen...
Übrigens ohne PC könnte ich mein Büro schliessen.
Gruss
Hans-Joachim Boyke

Please Log in or Create an account to join the conversation.