Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Subject 19 May 2006 19:08 #1

... ein echtes Sado-Maso-Gericht.

;-)
Gruß
patric

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 May 2006 18:11 #2

Whiskey und Kättschapp zu, dann gibt das Cocktailsoße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 May 2006 11:23 #3

lecker mayonaise ;-)
Gruß
patric

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 May 2006 11:14 #4

...
  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 May 2006 16:18 #5

..was heißt hier versucht..


  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 May 2006 16:04 #6

hallo tobias,
sieht auf dem Photo so aus, als hättet ihr
das mit montierter Kupplung versucht....
Grüsse
Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 May 2006 14:56 #7

Ihr macht mir Mut …

Jan
  • Jan Paul
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 May 2006 13:55 #8




Motor Ein- und Ausbau ohne Entfernung der Peripherie (Lenkung, Getriebe etc.) geht relativ schnell.. Gibt aber nur einen Dreh, wie man das Ding reinwurschteln kann..
  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 May 2006 12:51 #9

Hi Jan,

vor 2 Jahren hatte ich dasselbe üble Problem an der linken Zylinderbank. Es war auch ein unten abgerissenener Stehbolzen, dummerweise auch noch ganz hinten an der Spritzwand. Ich habe das in meiner Stammwerkstatt in Cranz in der Nähe von Hamburg machen lassen (AH Dicks, Tel. 040 7459358) - nicht sooooo weit weg von Berlin. Die haben zwar geflucht, haben das aber wieder prima hingekriegt, ohne Motorausbau oder etwas zu vergrützen. Stehbolzen gab's problemlos bei Martin Juschkus.

Gruß
Kai
  • Kai (Hamburg)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 May 2006 12:44 #10

Klar- im Prinzip.

Aber ich wechsel ja auch nicht nur einen Reifen im Ernstfall. Wenn man den Motor leicht herausbekäme, würde ich ja nix sagen. Aber beim SM sollte man Motorausbau so selten wie möglich machen, und wenn, dann kritische Stelen immer eliminieren.
Bei meinen beiden Motoren sind überall noch die orischinoolen Büchsen drin. Aber wenn eine geschwächelt hätte, wären die anderen ebenfalls gemacht worden.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 May 2006 12:12 #11

..da gibt es auch Stimmen, die raten an funktionierende Teile nicht zu rühren, bzw. noch sitzende Hülsen in Frieden ruhen zu lassen bis sie sich dereinst selbst übergeben. Aber wahrscheinlich ist es wie immer: egal wie man's macht, ist es verkehrt.

Aber Planen immer
Tobias
  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 May 2006 11:35 #12

Hallo Jan,

wenn der Motor raus müsste, würde ich an Deiner Stelle alle machen.

Dass die Dinger korrodieren ist halt leider bei Stahl in Alu absehbar, trotz Mittelchen im Wasser.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 May 2006 11:25 #13

...
  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 May 2006 10:14 #14

Hallo Andreas,

ich habe bald alle Indikationen für eine Zylinderkopfdemontage durch. Also jetzt nochmal. Hat bislang immer DM gemacht.

Aber keine Sorge: Das wir ein guter machen!

Apropos Konstruktionsfehler: Das ist doch eigentlich nur ein konstruktiver Schwachpunkt an diesen Stehbolzen. Sind die nachgemachten besser? soll ich im Zweifelsfall alle acht tauschen? Spielt Korrosion eine Rolle?

Für Aufklärung dankbar. Grüße
Jan

PS. cw-optimierte Flügelmuttern von unten sind eine tolle Idee. Aber die Schrauben müssen an der Kurbelwelle vorbei und stehen dann schräg aus der Ölwanne. Das ist super und man kann sich viele andere Schrauben sparen. Dann brauch man nur noch die Köpfe abmachen und der ganze Motor fällt auseinander.
  • Jan Paul
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 May 2006 09:12 #15

Hi Jan,

ein bisserl ein Gau ist das schon. Aber kopf hoch, ist zu machen. Unten im Motor ist diese Gewindebuchse, die ebgerissen ist, die Zylinderkopfschraube hat in de r Regel nix. Das mit der Mutter ist einen Versuch wert, um den Motorausbau zu umgehen. Man legt die Mutter auf die alte Hülse und schweisst diese von ihrer Lochseite auf die Hülse. Dann dreht man mit der Mutter die Hülse raus. das muß aber ein GUTER machen, kein Normalo. Sonst ist der Block an der Stelle verbraten.
Sowohl Schrauben als auch vor allem die blöden Buchsen gibts meines Wissens iM Teileservice, die Buchsen nachgefertigt.

Mit den Linksausdrehern hab ich schlechte Erfahrungen, weil die den materialquerschnitt oben am Rand immer verbreitern und dann geht garnix mehr. Und wenn bitte keine Ausdreher aus dem BAumarkt, sondern nur Qualitätswerkzeug vom profi, sonst ist der gehärtete Ausdreher auch nioch drin und die Buchse lässt sich nicht mal mehr ausbohren.

Der ganze Sachverhalt tritt so oft auf, dass man fast einen konstruktiven Fehler vermuten sollte. kann man die Kopfschrauben nicht ganz nach unten durch die Ölwanne bohren und unten dann mit Flügelmuttern kontern?? ;-) Flügel der Muttern in Fahrtrichtung wegen Cw- Wert!

Bevor Du natürlich einen Krutzer dranlässt echt fragen, ob Jörg mobil ist oder halt die Maschine rausbauen und verschicken. Wär aber blöd, wenn er erst kürzlich gemacht worden wäre.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 May 2006 22:07 #16

Loch bohren, heissmachen + Linksaussdreher ?

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 May 2006 20:17 #17

Hört sich nicht gut an. Und Jörg Fingerhuth ist weit weg. Ich habe das vielleicht auch nicht genau verstanden. Schraube ist also OK? Dann ist die Hülse mit dem Innengewinde im Block abgerissen, wie ich auch den Fotos entnehme?! Und wie ist die wiederum im Block befestigt? Und gibt es sie neu? Würde den Motor gerne nicht rausnehmen, wenn nicht unbedingt nötig.

Gibt es noch eine andere Chance?

Grüße
Jan
  • Jan Paul
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 May 2006 18:01 #18

Das Problem kenne ich, die schraube ist o.k. der gewindeeinsatz im motorblock ist abgerissen.
Der Kopf muss runter! kein Problem!
Dann muss eine Mutter , auf den abgerissenen Bolzen geschweisst werden, der Motorblock mit einem schweissbrenner an der stelle heiss gemacht werden, und dann geht mit ein bisschen glück der rest der Schraube raus.
Der einzige der mir bekannt ist der das kann, ist Jörg Fingerhuth.
Andere bauen den Motor aus, zerlegen ihn und lassen das in einer Motoreninstandsetung ausbohren.

Franco



  • Franco

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 May 2006 17:42 #19

Hallo Carsten,

falls du den Samstag vor Pfingsten meinst: Da muss ich ja nach Westdeutschland. Ansonsten ist dein Angebot sehr attraktiv!

Kopf planen?

Natürlich mache ich nicht beide Köpfe ab - einer ist mir schon entschieden zuviel.

Grüße
Jan
  • Jan Paul
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 May 2006 16:30 #20

Hi,

kannst Du sie mit einer Zange dreh-ziehen ? Ich könnte ja Samstag früh gucken kommen, zahlst Du was für den Vor-ort-Service:-), damit ich meine Spritkosten wieder reinkrieg :-) ?

Ich hoffe, man muss danach den Kopf nicht planen !

Passende Schrauben besorge ich Dir notfalls irgendwoher. Kopf ab einseitig ist im Handbuch sogar als Arbeitsgang beschrieben, nur NIEMALS beide Köpfe ab gleichzeitig, sagen sie dort. Lies mal in Ruhe nach. Das geht.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2